Produktbild: Die Sterne über Venedig
Artikelbild von Die Sterne über Venedig
Anja Saskia Beyer

1. Die Sterne über Venedig

Die Sterne über Venedig Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer über den Zauber Venedigs, die große Liebe und die Macht der Vergebung

Gesprochen von
25
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sabine Blasius + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 51 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

19.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

193

Verlag

Anja Saskia Beyer

Sprache

Deutsch

EAN

4066004511290

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

9 Stunden und 51 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

19.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

193

Verlag

Anja Saskia Beyer

Sprache

Deutsch

EAN

4066004511290

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöner historischer Roman mit "Überraschungen"

Leiraya am 16.04.2023

Bewertungsnummer: 1923542

Bewertet: Hörbuch-Download

Venedig ist eine faszinierende Stadt, die ich schon lange einmal besuchen möchte. Da es im echten Leben bisher nicht geklappt hat, freut es mich aber umso mehr gedanklich in Form eines Romans dort hinzureisen. Anja Saskia Beyer entführt uns ins Venedig unserer Zeit, lässt uns jedoch auch ins vergangene Venedig zur Zeit des zweiten Weltkrieges reisen. Geschickt wird die Geschichte rund um die beiden Schwestern Nicola und Catherina mit der ihrer Nonna verwoben, wobei Nicola im Fokus der aktuellen Zeitachse steht. Erst seit kurzem ist sie vom Vater der gemeinsamen Tochter Lotta getrennt. Ihre Schwester Catherina hat sich seit einiger Zeit sehr von ihr entfernt, was sie zusehends belastet. Nonna Miranda lockt beide nach Venedig, um ihnen von der Vergangenheit zu erzählen und sie wieder miteinander zu versöhnen. Mir persönlich hat die Geschichte der Nonna Miranda sehr gut gefallen. Es gab viele Überraschungen, verschiedenste Aspekte der damaligen Zeit wurden für meinen Geschmack gut verwoben. Dabei kommen verschiedenste Themen wie Verlust, Verrat, Mut und Liebe zum Tragen. Die Geschichte rund um die beiden Schwestern Nicola und Catherina hat mir dagegen weniger zugesagt. Sie wirkte leider etwas konstruiert und mir war daher auch schon nach wenigen Seiten klar, worum es bei dem "Streit" der beiden geht. Daher war dieser Handlungsstrang für mich weit weniger überraschend und interessant. Gegen Ende wurde es zum Glück ein wenig besser. Außerdem nahm die historische Handlung einen weitaus größeren Raum ein, was mir in diesem Fall sehr gut gefallen hat. Darüber hinaus hat mich auch die Sprecherin sehr überzeugt und konnte mich gut unterhalten. Ein schönes (Hör)Buch, um sich ins faszinierende Venedig zu versetzen. Der historische Handlungsstrang hat mich sehr überzeugt. Der in der aktuellen Zeit spielende leider weniger. Trotzdem fand ich das Hörbuch unterhaltsam und hörenswert.
Melden

Schöner historischer Roman mit "Überraschungen"

Leiraya am 16.04.2023
Bewertungsnummer: 1923542
Bewertet: Hörbuch-Download

Venedig ist eine faszinierende Stadt, die ich schon lange einmal besuchen möchte. Da es im echten Leben bisher nicht geklappt hat, freut es mich aber umso mehr gedanklich in Form eines Romans dort hinzureisen. Anja Saskia Beyer entführt uns ins Venedig unserer Zeit, lässt uns jedoch auch ins vergangene Venedig zur Zeit des zweiten Weltkrieges reisen. Geschickt wird die Geschichte rund um die beiden Schwestern Nicola und Catherina mit der ihrer Nonna verwoben, wobei Nicola im Fokus der aktuellen Zeitachse steht. Erst seit kurzem ist sie vom Vater der gemeinsamen Tochter Lotta getrennt. Ihre Schwester Catherina hat sich seit einiger Zeit sehr von ihr entfernt, was sie zusehends belastet. Nonna Miranda lockt beide nach Venedig, um ihnen von der Vergangenheit zu erzählen und sie wieder miteinander zu versöhnen. Mir persönlich hat die Geschichte der Nonna Miranda sehr gut gefallen. Es gab viele Überraschungen, verschiedenste Aspekte der damaligen Zeit wurden für meinen Geschmack gut verwoben. Dabei kommen verschiedenste Themen wie Verlust, Verrat, Mut und Liebe zum Tragen. Die Geschichte rund um die beiden Schwestern Nicola und Catherina hat mir dagegen weniger zugesagt. Sie wirkte leider etwas konstruiert und mir war daher auch schon nach wenigen Seiten klar, worum es bei dem "Streit" der beiden geht. Daher war dieser Handlungsstrang für mich weit weniger überraschend und interessant. Gegen Ende wurde es zum Glück ein wenig besser. Außerdem nahm die historische Handlung einen weitaus größeren Raum ein, was mir in diesem Fall sehr gut gefallen hat. Darüber hinaus hat mich auch die Sprecherin sehr überzeugt und konnte mich gut unterhalten. Ein schönes (Hör)Buch, um sich ins faszinierende Venedig zu versetzen. Der historische Handlungsstrang hat mich sehr überzeugt. Der in der aktuellen Zeit spielende leider weniger. Trotzdem fand ich das Hörbuch unterhaltsam und hörenswert.

Melden

Großartige Geschichte über Mut , Verlust, Vergebung und Zusammenhalt in der Familie

NiniSte aus Kiel am 14.04.2023

Bewertungsnummer: 1922041

Bewertet: Hörbuch-Download

In ihrem Roman  ,,  Die Sterne über Venedig " erzählt die Autorin Anja Saskia Beyer die sehr berührende   Geschichte der Schwestern Nicola und Caterina und ihrer Großmutter,  ihrer Nonna .  Nicola ist seit einiger Zeit vom Vater ihrer Tochter Lotta getrennt. Nachdem Ihr Leben jetzt eh schon schwieriger ist, zieht sich Ihre Schwester Caterina immer mehr vor ihr zurück.  Sie weiß nicht warum und das belastet sie sehr. Als sie beide nach Venedig gerufen werden, weil es  ihrer hochbetagten  Großmutter in Venedig nicht gut geht, reisen sie umgehend in die Lagunenstadt ,um die geliebte Nonna Miranda  und auch ihre Mutter Gina zu besuchen.  Soviele schöne Erinnerungen an wunderbare Besuche lassen Nicola träumen.  Als sie in Venedig ankommen,  hat sich die geliebte Nonna etwas erholt. Sie spürt, daß etwas zwischen den Enkelinnen steht. Um ihnen zu zeigen , wie wichtig ein intaktes Verhältnis innerhalb der Familie ist, beginnt sie ihre Geschichte zu erzählen. Noch nie zuvor hat sie erzählt,  was sie selbst als junge Frau in den furchtbaren Jahren unter deutscher Besatzung erlebt hat. Auch nicht warum sie das Haus,  in dem sie seit sovielen Jahren lebt, geschenkt bekommen hat. Es ist eine äußerst spannende , mutige und sehr berührende Vergangenheit,  die Nonna  Miranda nun preis gibt. Sie erzählt von ihrer jüdischen Freundin,  der deutschen Besatzung,  ihrer Unterstützung der Partisanen als Stafette,  ihrer großen Liebe,  von Freude ,Glück , Verrat und Verlust. Wird sie  dadurch es schaffen, daß die Schwestern sich wieder annähern ?  Anja Saskia Beyer hat eine berührende Geschichte über eine starke Frau geschaffen,  die mit ihrem Mut, ihrem Handeln und allen  Widrigkeiten  zum Trotz ein wunderbares Leben genießen konnte. Sie zeigt auf ,daß Familie ein äußerst wichtiges Gut ist. Daß man auch mal über seinen Schatten springen muß und miteinander sprechen und Vergebung wichtig ist.  In dieser Geschichte,  die mich ins wunderschöne Venedig in die Jahre 1943 und 2019 entführt hat , war alles enthalten,  was mich fesselt. Spannung,  Drama,   Liebe und wahnsinnig leckere venezianische Spezialitäten, die ich am liebsten alle probiert hätte.   Die Protagonisten sind allesamt so liebevoll und lebendig beschrieben,  daß ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Mirandas damaliges Handeln bewundere ich sehr und die Hartnäckigkeit mit der Nicola und der sympathische Arzt Diego ein Zerwürfnis der Familie klären , hat mich begeistert.   Die Sprecherinnen des Hörbuches Sabine Blasius und Lana Ghafoor haben die Hörstunden zusätzlich zu einem großartigen Erlebnis gemacht.   Am Ende befinden sich noch die Rezepte Nachbacken / Kochen der Köstlichkeiten wie die Sehnsuchtskekse  Saletti  und Buranelli .  Sehr gerne empfehle ich diese spannende Reise nach Venedig weiter. 
Melden

Großartige Geschichte über Mut , Verlust, Vergebung und Zusammenhalt in der Familie

NiniSte aus Kiel am 14.04.2023
Bewertungsnummer: 1922041
Bewertet: Hörbuch-Download

In ihrem Roman  ,,  Die Sterne über Venedig " erzählt die Autorin Anja Saskia Beyer die sehr berührende   Geschichte der Schwestern Nicola und Caterina und ihrer Großmutter,  ihrer Nonna .  Nicola ist seit einiger Zeit vom Vater ihrer Tochter Lotta getrennt. Nachdem Ihr Leben jetzt eh schon schwieriger ist, zieht sich Ihre Schwester Caterina immer mehr vor ihr zurück.  Sie weiß nicht warum und das belastet sie sehr. Als sie beide nach Venedig gerufen werden, weil es  ihrer hochbetagten  Großmutter in Venedig nicht gut geht, reisen sie umgehend in die Lagunenstadt ,um die geliebte Nonna Miranda  und auch ihre Mutter Gina zu besuchen.  Soviele schöne Erinnerungen an wunderbare Besuche lassen Nicola träumen.  Als sie in Venedig ankommen,  hat sich die geliebte Nonna etwas erholt. Sie spürt, daß etwas zwischen den Enkelinnen steht. Um ihnen zu zeigen , wie wichtig ein intaktes Verhältnis innerhalb der Familie ist, beginnt sie ihre Geschichte zu erzählen. Noch nie zuvor hat sie erzählt,  was sie selbst als junge Frau in den furchtbaren Jahren unter deutscher Besatzung erlebt hat. Auch nicht warum sie das Haus,  in dem sie seit sovielen Jahren lebt, geschenkt bekommen hat. Es ist eine äußerst spannende , mutige und sehr berührende Vergangenheit,  die Nonna  Miranda nun preis gibt. Sie erzählt von ihrer jüdischen Freundin,  der deutschen Besatzung,  ihrer Unterstützung der Partisanen als Stafette,  ihrer großen Liebe,  von Freude ,Glück , Verrat und Verlust. Wird sie  dadurch es schaffen, daß die Schwestern sich wieder annähern ?  Anja Saskia Beyer hat eine berührende Geschichte über eine starke Frau geschaffen,  die mit ihrem Mut, ihrem Handeln und allen  Widrigkeiten  zum Trotz ein wunderbares Leben genießen konnte. Sie zeigt auf ,daß Familie ein äußerst wichtiges Gut ist. Daß man auch mal über seinen Schatten springen muß und miteinander sprechen und Vergebung wichtig ist.  In dieser Geschichte,  die mich ins wunderschöne Venedig in die Jahre 1943 und 2019 entführt hat , war alles enthalten,  was mich fesselt. Spannung,  Drama,   Liebe und wahnsinnig leckere venezianische Spezialitäten, die ich am liebsten alle probiert hätte.   Die Protagonisten sind allesamt so liebevoll und lebendig beschrieben,  daß ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Mirandas damaliges Handeln bewundere ich sehr und die Hartnäckigkeit mit der Nicola und der sympathische Arzt Diego ein Zerwürfnis der Familie klären , hat mich begeistert.   Die Sprecherinnen des Hörbuches Sabine Blasius und Lana Ghafoor haben die Hörstunden zusätzlich zu einem großartigen Erlebnis gemacht.   Am Ende befinden sich noch die Rezepte Nachbacken / Kochen der Köstlichkeiten wie die Sehnsuchtskekse  Saletti  und Buranelli .  Sehr gerne empfehle ich diese spannende Reise nach Venedig weiter. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sterne über Venedig

von Anja Saskia Beyer

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Sterne über Venedig