
Veganarchismus Thesen zum Verhältnis zwischen Veganismus und Anarchismus
10,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.02.2023
Verlag
Verlag GraswurzelrevolutionSeitenzahl
79
Maße (L/B/H)
21,1/14,5/0,7 cm
Gewicht
129 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-939045-48-9
Der Autor bringt in seinem Essay schlaglichtartig auf den Punkt, dass Anarchist:innen im Widerspruch zu ihrem eigenen Anliegen handeln, wenn sie Tierprodukte konsumieren. Er macht deutlich, dass ein Anarchismus, der nicht allein den Menschen in den Mittelpunkt stellt, also folglich auch Tiere in sein Befreiungsanliegen mit einbezieht, sowohl inhaltlich konsequent als auch aktuell dringend geboten ist. Gemäß dem schon von Louis Michel ausgerufenen Motto: „Alles, alles muss befreit werden.“
Der Text richtet sich aber auch an einen Großteil der Tierbewegung. Herrschaftsverhältnisse im anarchistischen Sinne werden innerhalb dieser Bewegung allein von den Tierbefreier:innen hinterfragt – allen anderen fehlt bestenfalls (noch) der Blick für die Verwobenheit der verschiedenen Diskriminierungs- und Unterdrückungsformen in unserer Gesellschaft, im schlechtesten Fall partizipieren sie aber aktiv daran bzw. streiten für deren Aufrechterhaltung.
Dieser Essay möchte deshalb auch viele bereits vegan lebende Menschen dazu anregen, über die Tierfrage hinaus Herrschaftsverhältnisse infrage zu stellen.
Weitere Bände von Auf den Punkt
-
Smarter texten mit KI - Auf den Punkt von Ursula Martens
Vorbesteller Neu
Ursula Martens
Smarter texten mit KI - Auf den PunktBuch
24,90 €
-
Content Marketing mit KI – Auf den Punkt von Georg Neumann
Vorbesteller Neu
Georg Neumann
Content Marketing mit KI – Auf den PunktBuch
24,90 €
-
E-Mail-Marketing – Auf den Punkt von Manuela Meier
Manuela Meier
E-Mail-Marketing – Auf den PunktBuch
19,90 €
-
„Hell no, we won’t go!“ von Lou Marin
Lou Marin
„Hell no, we won’t go!“Buch
11,90 €
-
Indigener Widerstand in Zeiten des Klimawandels von Gabriel Kuhn
Gabriel Kuhn
Indigener Widerstand in Zeiten des KlimawandelsBuch
11,90 €
-
BetrVG für den Betriebsrat von Michael Bachner
Michael Bachner
BetrVG für den BetriebsratBuch
49,00 €
-
Geschichte und Erinnerungskultur von Walther L. Bernecker
Walther L. Bernecker
Geschichte und ErinnerungskulturBuch
10,90 €
-
Grüner Kapitalismus von Corporate Watch
Corporate Watch
Grüner KapitalismusBuch
10,90 €
-
Veganarchismus von Neo C.
Neo C.
VeganarchismusBuch
10,90 €
-
Betriebsversammlung von Regina Steiner
Regina Steiner
BetriebsversammlungBuch
18,00 €
-
Stadtpolitik für alle von Anton Brokow-Loga
Anton Brokow-Loga
Stadtpolitik für alleBuch
9,90 €
-
Lexikon für den Betriebsrat von Christopher Koll
Christopher Koll
Lexikon für den BetriebsratBuch
39,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice