• Produktbild: Theorie und Moderne – Soziologische Essays
  • Produktbild: Theorie und Moderne – Soziologische Essays

Theorie und Moderne – Soziologische Essays Herausgegeben und eingeleitet von Gerhard Preyer

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.08.2023

Abbildungen

IX, mit Abbildung, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Gerhard Preyer

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

640

Maße (L/B/H)

21/14,8/3,5 cm

Gewicht

830 g

Auflage

2. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-41268-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.08.2023

Abbildungen

IX, mit Abbildung, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Gerhard Preyer

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

640

Maße (L/B/H)

21/14,8/3,5 cm

Gewicht

830 g

Auflage

2. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-41268-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Klassiker der Sozialwissenschaften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Theorie und Moderne – Soziologische Essays
  • Produktbild: Theorie und Moderne – Soziologische Essays
  • Allgemeine Probleme der soziologischen Analyse.- Multiple Modernen - Fallstudien.- Japan und die Vielfalt kultureller Programme der Moderne.- Das Rätsel der indischen Demokratie und seine zivilisatorischen Rahmenbedingungen.- Kollektiver Symbolismus und die Krisen der Demokratie.- Erste Formen von multiple modernities: kollektive Identitäten, Öffentlichkeiten und politische Ordnungen auf dem amerikanischen Kontinent.