• Otfried Preußler
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler

Otfried Preußler Ein Leben in Geschichten | Biografie über den Schöpfer des Räuber Hotzenplotz, der kleinen Hexe u.v.m.

Otfried Preußler

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,00 €
eBook

eBook

ab 24,99 €

29,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Abbildungen

mit Fotos und Illustrationen

Illustriert von

F. J. Tripp + weitere

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

22,1/14,2/3,8 cm

Gewicht

505 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20293-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Abbildungen

mit Fotos und Illustrationen

Illustriert von

  • F. J. Tripp
  • Winnie Gebhardt
  • Herbert Holzing

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

22,1/14,2/3,8 cm

Gewicht

505 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20293-0

Herstelleradresse

Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: info@thienemann-esslinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wissenswertes klug vermittelt

LeLiPä am 28.12.2023

Bewertungsnummer: 2096164

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Biografie über das interessante, bewegende und aufregende Leben des Otfried Preußler, DEM Kinderbuchautor schlechthin. Mit Klassikern wie „Der kleine Wassermann“, „Die kleine Hexe“ oder „Krabat“ hat er in vielen Jahren Geschichte geschrieben und bleibt unvergessen. Ähnlich wie sein Autorenkollege und Freund Michael Ende schafft er es, in seinen Geschichten Lebensweisheiten spielerisch zu verarbeiten und gekonnt zielgruppengerecht zu vermitteln, ohne dabei den erzieherischen Zeigefinger zu heben oder plakativ zu wirken. Der Kulturjournalist Tilman Spreckelsen hat sich eine lange Zeit mit dem Leben Preußlers beschäftigt. Viele Briefe und Bücher gelesen, Dokumentationen angesehen, Wirkstätten besichtigt und mit Menschen gesprochen, die den Autor kannten oder ihm nahe standen. Dank der vielen informativen und doch persönlich gefärbten Eindrücke gewinnen die Leserinnen und Leser einen besonderen Eindruck des berühmten Mannes, der auch ein talentierter Zeichner war und genaue Vorstellung von der Vermarktung seiner Bücher hatte. Der Thienemann Verlag bringt nun, zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers die erste vollständige Biografie des Bestsellerautors heraus und überrascht zusätzlich mit vielen weiteren neuen Schmuckausgaben seiner Klassiker. Das feiern wir gerne und genießen die vergangenen, aber nie in Vergessenheit geratenen Geschichten besonderer Charaktere.
Melden

Wissenswertes klug vermittelt

LeLiPä am 28.12.2023
Bewertungsnummer: 2096164
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Biografie über das interessante, bewegende und aufregende Leben des Otfried Preußler, DEM Kinderbuchautor schlechthin. Mit Klassikern wie „Der kleine Wassermann“, „Die kleine Hexe“ oder „Krabat“ hat er in vielen Jahren Geschichte geschrieben und bleibt unvergessen. Ähnlich wie sein Autorenkollege und Freund Michael Ende schafft er es, in seinen Geschichten Lebensweisheiten spielerisch zu verarbeiten und gekonnt zielgruppengerecht zu vermitteln, ohne dabei den erzieherischen Zeigefinger zu heben oder plakativ zu wirken. Der Kulturjournalist Tilman Spreckelsen hat sich eine lange Zeit mit dem Leben Preußlers beschäftigt. Viele Briefe und Bücher gelesen, Dokumentationen angesehen, Wirkstätten besichtigt und mit Menschen gesprochen, die den Autor kannten oder ihm nahe standen. Dank der vielen informativen und doch persönlich gefärbten Eindrücke gewinnen die Leserinnen und Leser einen besonderen Eindruck des berühmten Mannes, der auch ein talentierter Zeichner war und genaue Vorstellung von der Vermarktung seiner Bücher hatte. Der Thienemann Verlag bringt nun, zum 100. Geburtstag Otfried Preußlers die erste vollständige Biografie des Bestsellerautors heraus und überrascht zusätzlich mit vielen weiteren neuen Schmuckausgaben seiner Klassiker. Das feiern wir gerne und genießen die vergangenen, aber nie in Vergessenheit geratenen Geschichten besonderer Charaktere.

Melden

Ein hervorragender (Kinder)Buchautor

clematis am 28.11.2023

Bewertungsnummer: 2078114

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine vollständige und vor allem vergnügliche Biografie über das Leben von Otfried Preußler und sein beachtliches Werk präsentiert Tilman Spreckelsen mit diesem übersichtlichen und kurzweiligen Buch. Geboren am 20. Oktober 1923 als Otfried Syrowatka in Reichenberg, heute Liberec in Tschechien, erlebt Preußler eine unbeschwerte Kindheit, geht bei einem sympathischen Lehrer in die Volksschule und wird im März 1942 zum Wehrdienst einberufen. Nach Jahren in russischer Gefangenschaft muss er sich erst neu orientieren. Er heiratet seine Verlobte Annelies, lässt sich zum Lehrer ausbilden und schreibt Texte für Zeitungen und Verlage. Spreckelsen schafft es, sachlich zu bleiben und dennoch den Leser an seine Zeilen zu fesseln. In größeren, detailliert geschriebenen Kapiteln setzt er Schwerpunkte, die allesamt sehr interessant sind und voller Lebendigkeit von Preußlers vielfältigem Schaffen erzählen. Vom kleinen Lausbuben, der sich in der freien Natur austoben darf entwickelt sich das Kind über einen gewissenhaften Schüler zum stolzen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Mit zahlreichen genau beleuchteten Beispielen aus Preußlers Kinder- und Jugendbüchern erfährt der Leser, dass Otfried nicht nur Talent gehabt hat zum Schreiben, sondern auch zum Illustrieren. Welche Beweggründe ihn zu seinen Geschichten geführt haben, weiß Spreckelsen ebenso wie Hintergründe zu Personen, welche für so manche Romanfigur Pate gestanden hat. Daneben gibt es auch viel Wissenswertes über die Literatur für Erwachsene, über seine Theaterprojekte und seine Weggefährten. Preußler war sicher nicht immer ein einfacher Mensch, aber großherzig und gütig, wenn es um Hilfsprojekte geht, um Bedürftige, denen man unter die Arme greifen kann. Über Preußlers Tod am 18. Februar 2013 hinaus findet Spreckelsen Worte, die dem phantastischen Schriftsteller in wunderbarer Weise gerecht werden. Besonders gefallen haben mir die vielfältigen Informationen zu den Kinderbüchern, welche ich selbst und später gemeinsam mit meinen Kindern gelesen habe. Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit voller Märchen und Sagen, Hexen und Wasserwesen werden wach und entführen den Leser erneut in eine fabelhafte Welt von Geschichten, die das Gute in sich tragen. Übersichtlich gestaltete Kapitel mit hübschen Zeichnungen und etlichen Fotos aus Otfried Preußlers Leben bilden ein großartiges Portrait über einen Menschen, der auch Generationen später noch seine Leser begeistern wird. Spreckelsens Biografie über Otfried Preußler empfehle ich gerne weiter.
Melden

Ein hervorragender (Kinder)Buchautor

clematis am 28.11.2023
Bewertungsnummer: 2078114
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine vollständige und vor allem vergnügliche Biografie über das Leben von Otfried Preußler und sein beachtliches Werk präsentiert Tilman Spreckelsen mit diesem übersichtlichen und kurzweiligen Buch. Geboren am 20. Oktober 1923 als Otfried Syrowatka in Reichenberg, heute Liberec in Tschechien, erlebt Preußler eine unbeschwerte Kindheit, geht bei einem sympathischen Lehrer in die Volksschule und wird im März 1942 zum Wehrdienst einberufen. Nach Jahren in russischer Gefangenschaft muss er sich erst neu orientieren. Er heiratet seine Verlobte Annelies, lässt sich zum Lehrer ausbilden und schreibt Texte für Zeitungen und Verlage. Spreckelsen schafft es, sachlich zu bleiben und dennoch den Leser an seine Zeilen zu fesseln. In größeren, detailliert geschriebenen Kapiteln setzt er Schwerpunkte, die allesamt sehr interessant sind und voller Lebendigkeit von Preußlers vielfältigem Schaffen erzählen. Vom kleinen Lausbuben, der sich in der freien Natur austoben darf entwickelt sich das Kind über einen gewissenhaften Schüler zum stolzen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Mit zahlreichen genau beleuchteten Beispielen aus Preußlers Kinder- und Jugendbüchern erfährt der Leser, dass Otfried nicht nur Talent gehabt hat zum Schreiben, sondern auch zum Illustrieren. Welche Beweggründe ihn zu seinen Geschichten geführt haben, weiß Spreckelsen ebenso wie Hintergründe zu Personen, welche für so manche Romanfigur Pate gestanden hat. Daneben gibt es auch viel Wissenswertes über die Literatur für Erwachsene, über seine Theaterprojekte und seine Weggefährten. Preußler war sicher nicht immer ein einfacher Mensch, aber großherzig und gütig, wenn es um Hilfsprojekte geht, um Bedürftige, denen man unter die Arme greifen kann. Über Preußlers Tod am 18. Februar 2013 hinaus findet Spreckelsen Worte, die dem phantastischen Schriftsteller in wunderbarer Weise gerecht werden. Besonders gefallen haben mir die vielfältigen Informationen zu den Kinderbüchern, welche ich selbst und später gemeinsam mit meinen Kindern gelesen habe. Erinnerungen an eine wunderschöne Zeit voller Märchen und Sagen, Hexen und Wasserwesen werden wach und entführen den Leser erneut in eine fabelhafte Welt von Geschichten, die das Gute in sich tragen. Übersichtlich gestaltete Kapitel mit hübschen Zeichnungen und etlichen Fotos aus Otfried Preußlers Leben bilden ein großartiges Portrait über einen Menschen, der auch Generationen später noch seine Leser begeistern wird. Spreckelsens Biografie über Otfried Preußler empfehle ich gerne weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Otfried Preußler

von Tilman Spreckelsen

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Wiebke Van Gerven

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

4/5

Spannende Biografie in der man...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannende Biografie in der man sehr viel über den erfolgreichen Kinderbuchautoren lernt!
  • Wiebke Van Gerven
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannende Biografie in der man...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannende Biografie in der man sehr viel über den erfolgreichen Kinderbuchautoren lernt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Otfried Preußler

von Tilman Spreckelsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler
  • Otfried Preußler