Produktbild: Der Bulle und der Schmetterling - Der Keiler kam im Morgengrauen
Band 5

Der Bulle und der Schmetterling - Der Keiler kam im Morgengrauen Krimi - Folge 5

3

3,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

179 (Printausgabe)

Dateigröße

2409 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783751741293

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

179 (Printausgabe)

Dateigröße

2409 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783751741293

Weitere Bände von Tierische Ermittlungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

(Wild-)Schweinische Todesfälle im Karlsruher Wald

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 18.09.2023

Bewertungsnummer: 2024613

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Koch eines auf Wild spezialisierten Restaurants liegt tot im Wald. Offensichtlich Opfer aggressiver Wildschweine. Zumindest sieht es danach aus. Doch Kira zweifelt daran, denn die Borstentiere sind im Herbst nicht krawallig, wo doch keine Frischlinge da sind. Also beginnen sie und Kommissar Schiemann mit den Ermittlungen im Restaurantgewerbe und stoßen bald auf Neid und Konkurrenzgehabe. Und auf eine weitere Leiche. Währenddessen glaubt Kira endlich, dem Geheimnis der in Katzen implantierten Chips und damit den rätselhaften Umständen um den Tod ihrer Mutter auf die Spur zu kommen. Und das Dank der Hilfe ihres neuen und offenbar sehr charmanten Chefs, der die Tierarztpraxis seines Vorgängers übernommen hat. Oder verrennt sich Kira da gerade in etwas? Wieder einmal darf ich das seltsam-kuriose Ermittlerduo Schiemann und Mauerfuchs bei einem ihrer tierischen Mordfälle begleiten. Und erneut habe ich mich köstlich amüsiert und mich an der schönen Story, dem Kriminalfall, den Figuren und dem spritzigfrechlebendigen Schreibstil erfreut. Diesmal gab es sogar ein ganz persönliches Schmankerl für mich, kam doch tatsächlich mein Wohnort Eggenstein-Leopoldshafen in dem Buch vor! Der Fall selbst war schön ausgetüftelt und die Mordweise ausgefallen (mehr kann ich hier leider nicht verraten). Spannend auch der von Band 1 an nebenher laufende Fall rund um den Tod von Kiras Mutter. Man bekommt immer ein kleines bisschen mehr davon serviert, aber nie die ganze Portion. Das ist einerseits gemein (ich will endlich wissen, was es damit auf sich hat!!!), andererseits aber auch ein genialer Schachzug. Ich auf jeden Fall freue mich schon jetzt auf Band 6, der am 01.12.2023 erscheint. Fazit: ein Krimi mit Karlsruher Lokalkolorit, viel Humor und herrlich schrägen und liebenswerten Figuren. Gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass Bulle und Schmetterling noch viele Fälle gemeinsam lösen werden. 4/5 Sterne.
Melden

(Wild-)Schweinische Todesfälle im Karlsruher Wald

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 18.09.2023
Bewertungsnummer: 2024613
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Koch eines auf Wild spezialisierten Restaurants liegt tot im Wald. Offensichtlich Opfer aggressiver Wildschweine. Zumindest sieht es danach aus. Doch Kira zweifelt daran, denn die Borstentiere sind im Herbst nicht krawallig, wo doch keine Frischlinge da sind. Also beginnen sie und Kommissar Schiemann mit den Ermittlungen im Restaurantgewerbe und stoßen bald auf Neid und Konkurrenzgehabe. Und auf eine weitere Leiche. Währenddessen glaubt Kira endlich, dem Geheimnis der in Katzen implantierten Chips und damit den rätselhaften Umständen um den Tod ihrer Mutter auf die Spur zu kommen. Und das Dank der Hilfe ihres neuen und offenbar sehr charmanten Chefs, der die Tierarztpraxis seines Vorgängers übernommen hat. Oder verrennt sich Kira da gerade in etwas? Wieder einmal darf ich das seltsam-kuriose Ermittlerduo Schiemann und Mauerfuchs bei einem ihrer tierischen Mordfälle begleiten. Und erneut habe ich mich köstlich amüsiert und mich an der schönen Story, dem Kriminalfall, den Figuren und dem spritzigfrechlebendigen Schreibstil erfreut. Diesmal gab es sogar ein ganz persönliches Schmankerl für mich, kam doch tatsächlich mein Wohnort Eggenstein-Leopoldshafen in dem Buch vor! Der Fall selbst war schön ausgetüftelt und die Mordweise ausgefallen (mehr kann ich hier leider nicht verraten). Spannend auch der von Band 1 an nebenher laufende Fall rund um den Tod von Kiras Mutter. Man bekommt immer ein kleines bisschen mehr davon serviert, aber nie die ganze Portion. Das ist einerseits gemein (ich will endlich wissen, was es damit auf sich hat!!!), andererseits aber auch ein genialer Schachzug. Ich auf jeden Fall freue mich schon jetzt auf Band 6, der am 01.12.2023 erscheint. Fazit: ein Krimi mit Karlsruher Lokalkolorit, viel Humor und herrlich schrägen und liebenswerten Figuren. Gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass Bulle und Schmetterling noch viele Fälle gemeinsam lösen werden. 4/5 Sterne.

Melden

Genial witzig

immer_wieder_lesen am 13.09.2023

Bewertungsnummer: 2021427

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein "wilder Ritt", ein "Goldzipfel" und ein "wilder Zungenkuss" — es liegt was in der Luft in der neusten Folge von Bulle und Schmetterling. Frühlingsgefühle mitten im Karlsruher Herbst? Liebe ist es nicht, aber durchaus die ein oder andere Schweinerei ... "Der Keiler kam im Morgengrauen" führt den Leser in die Welt der Gourmet-Restaurants, die sich auf Wild spezialisiert haben, in den Wald, wo dieses Wild lebt, und natürlich auch wieder in den Zoo, wo Kira und Fledermaus arbeiten. Der Tod zweier zwielichtiger Köche ruft den Kommissar auf den Plan, der nicht an einen zufälligen Zusammenstoß mit einer Wildschwein-Rotte glaubt. Dass er dabei in der Gastro-Szene ermitteln darf, kommt ihm natürlich gerade recht, seinem Eigenbrauer-Syndrom eher weniger. Kira hingegen kämpft nicht mit zu Alkohol verdauten Kohlehydraten, sondern wie immer mit sich selbst. Seit ihr potenzieller neuer Chef sie nämlich angelächelt hat, erkennt sie sich selbst kaum wieder. Es ist einfach genial, wie viele kleine Details Martin Heimberger in seinem Roman unterbringt. Das beginnt mit den Stellen, die beim ersten Lesen ganz harmlos wirken, bis man stutzt, nochmal liest und sich denkt "das hat er nicht wirklich geschrieben". Es geht weiter mit dem geballten Wissen, das der Leser immer so nebenbei inhaliert, ohne dass das der Spannung Abbruch tut. Und es endet mit einem Kracher, den ich natürlich nicht verraten werde, aber der für ein — auf die bändeübergreifende Geschichte bezogen — furioses Band-Finale sorgt. Der Wortwitz für Lateinkenner war dann noch das i-Tüpfelchen. Und die Mord-Methode ist so clever, dass man sie fast mal auf ihre Durchführbarkeit überprüfen möchte. "Der Keiler kam im Morgengrauen" ist ein tolles Lesevergnügen, das mal wieder dafür sorgt, dass ich den nächsten Band kaum erwarten kann.
Melden

Genial witzig

immer_wieder_lesen am 13.09.2023
Bewertungsnummer: 2021427
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein "wilder Ritt", ein "Goldzipfel" und ein "wilder Zungenkuss" — es liegt was in der Luft in der neusten Folge von Bulle und Schmetterling. Frühlingsgefühle mitten im Karlsruher Herbst? Liebe ist es nicht, aber durchaus die ein oder andere Schweinerei ... "Der Keiler kam im Morgengrauen" führt den Leser in die Welt der Gourmet-Restaurants, die sich auf Wild spezialisiert haben, in den Wald, wo dieses Wild lebt, und natürlich auch wieder in den Zoo, wo Kira und Fledermaus arbeiten. Der Tod zweier zwielichtiger Köche ruft den Kommissar auf den Plan, der nicht an einen zufälligen Zusammenstoß mit einer Wildschwein-Rotte glaubt. Dass er dabei in der Gastro-Szene ermitteln darf, kommt ihm natürlich gerade recht, seinem Eigenbrauer-Syndrom eher weniger. Kira hingegen kämpft nicht mit zu Alkohol verdauten Kohlehydraten, sondern wie immer mit sich selbst. Seit ihr potenzieller neuer Chef sie nämlich angelächelt hat, erkennt sie sich selbst kaum wieder. Es ist einfach genial, wie viele kleine Details Martin Heimberger in seinem Roman unterbringt. Das beginnt mit den Stellen, die beim ersten Lesen ganz harmlos wirken, bis man stutzt, nochmal liest und sich denkt "das hat er nicht wirklich geschrieben". Es geht weiter mit dem geballten Wissen, das der Leser immer so nebenbei inhaliert, ohne dass das der Spannung Abbruch tut. Und es endet mit einem Kracher, den ich natürlich nicht verraten werde, aber der für ein — auf die bändeübergreifende Geschichte bezogen — furioses Band-Finale sorgt. Der Wortwitz für Lateinkenner war dann noch das i-Tüpfelchen. Und die Mord-Methode ist so clever, dass man sie fast mal auf ihre Durchführbarkeit überprüfen möchte. "Der Keiler kam im Morgengrauen" ist ein tolles Lesevergnügen, das mal wieder dafür sorgt, dass ich den nächsten Band kaum erwarten kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Bulle und der Schmetterling - Der Keiler kam im Morgengrauen

von Martin Heimberger

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Bulle und der Schmetterling - Der Keiler kam im Morgengrauen