
Jiddisch Geschichte und Kultur einer Weltsprache
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
16,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.07.2023
Abbildungen
mit 12 Abbildungen und 1 Karte
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
19,3/12,2/1,2 cm
Gewicht
195 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-80406-9
Die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild der langen Geschichte und Kultur der Juden in Europa. Das kleine Standardwerk beschreibt die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Israel.
Dieses Buch bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Isreal. Dabei geht es weit über eine reine Sprachgeschichte hinaus, denn die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild jüdischer Kultur und Geschichte: Wanderungen von Juden nach Osteuropa oder in die USA, Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen sowie innerjüdische Entwicklungen haben im Jiddischen ihren Niederschlag gefunden und verschiedene kulturelle Strömungen entstehen lassen. Das Jiddische dient gleichermaßen als Sprache der Tradition und Religion wie als Sprache der Avantgarde und Moderne. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich Jiddisch zu einer modernen Welt- und Literatursprache und ist bist heute eine lebendige Sprache, die ihren Sprechern und Liebhabern mehr bedeutet als die nostalgische Erinnerung an das im Zweiten Weltkrieg vernichtete europäische Judentum.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Kleine Geschichte der Philosophie von Otfried Höffe
Band 1597
Otfried Höffe
Kleine Geschichte der PhilosophieBuch
16,95 €
-
Kunst des einfachen Lebens von Axel Michaels
Band 1600
Axel Michaels
Kunst des einfachen LebensBuch
16,95 €
-
Eigentlich ist alles schief gelaufen von Julia Onken
Band 1601
Julia Onken
Eigentlich ist alles schief gelaufenBuch
9,95 €
-
Staat und Nation in der europäischen Geschichte von Hagen Schulze
Band 1602
Hagen Schulze
Staat und Nation in der europäischen GeschichteBuch
12,90 €
-
Zeugnis vom Untergang Königsbergs von Michael Wieck
Band 1608
Michael Wieck
Zeugnis vom Untergang KönigsbergsBuch
14,95 €
-
Die 101 wichtigsten Fragen - Moderne Kunst von Susanna Partsch
Band 1609
Susanna Partsch
Die 101 wichtigsten Fragen - Moderne KunstBuch
9,95 €
-
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus von Max Weber
Band 1614
Max Weber
Die protestantische Ethik und der Geist des KapitalismusBuch
17,95 €
-
Mit Krankheit leben von Farideh Akashe-Böhme
Band 1620
Farideh Akashe-Böhme
Mit Krankheit lebenBuch
18,00 €
-
Jiddisch von Marion Aptroot
Band 1621
Marion Aptroot
JiddischBuch
16,00 €
-
Die Bundeswehr von Detlef Bald
Band 1622
Detlef Bald
Die BundeswehrBuch
12,90 €
-
Klassiker der Politikwissenschaft von Wilhelm Bleek
Band 1624
Wilhelm Bleek
Klassiker der PolitikwissenschaftBuch
6,95 €
-
Frauen in der europäischen Geschichte von Gisela Bock
Band 1625
Gisela Bock
Frauen in der europäischen GeschichteBuch
14,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice