• Produktbild: Zur Theorie sozialer Systeme
  • Produktbild: Zur Theorie sozialer Systeme
Band 14

Zur Theorie sozialer Systeme Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Helmut Staubmann und Paul Reinbacher

74,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2023

Abbildungen

XXV, mit Abbildung

Herausgeber

Helmut Staubmann + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

223

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

331 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-41383-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2023

Abbildungen

XXV, mit Abbildung

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

223

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

331 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-41383-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Klassiker der Sozialwissenschaften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Zur Theorie sozialer Systeme
  • Produktbild: Zur Theorie sozialer Systeme
  • Vorbemerkung.- Handlungstheorie.- Interaktion und der Aufbau der Sozialsysteme.- Anmerkungen.- Der Begriff „Sozialsystem“ als theoretisches Instrument.- Der kognitive Wegweiser des Analytikers.- Wissenschaftliche Mythologisierung.- System, Interpénétration und Funktion.- Das Sozialsystem.- Schluß.- Anmerkungen.- Empfohlene Literatur.- Zur allgemeinen Theorie in der Soziologie.- Die Organisationsebenen der Sozialstruktur.- Der Sozialprozess als Input/Output-Austausch.- Der Sozialisationsprozess und seine Bezugsgruppenstruktur.- Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Der Begriff der Gesellschaft: Seine Elemente und ihre Verknüpfungen.- Handeln - das allgemeine Begriffsschema.- Der Begriff des „Sozialsystems“.- Der Begriff der „Gesellschaft“.- Das gesellschaftliche Gemeinwesen und seine Umwelt.- Das Kultursystem als Umwelt der Gesellschaft.- Persönlichkeit als Umwelt der Gesellschaft.- Organismus und physische Bedingungen als Umwelt der Gesellschaft.- Gesellschaftliche Gemeinwesen und Autarkie.-Die strukturellen Komponenten von Gesellschaften.- Prozess und Wandel.- Ein Paradigma evolutionären Wandels.- Die Differenzierung von Subsystemen der Gesellschaft.- Stufen in der Evolution von Gesellschaften.- Anmerkungen.- Grundzüge des Sozialsystems.- Zusammenfassung.- Nachbemerkung.- Anmerkungen.- Sozialsysteme.- Sozialsysteme und das Handlungssystem.- Das Sozialsystem und seine Umwelten.- Gesellschaft und gesellschaftliches Gemeinwesen.- Kulturelles System und politisches System.- Solidarität und die Wirtschaft.- Generalisierte Austauschmedien.- Gesellschaften und ihre Umwelten.- Noch einmal: die Austauschmedien.- Anmerkungen des Herausgebers.- Literatur.