• Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution

Frühling der Revolution Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Frühling der Revolution

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 38,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 48,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 36,99 €

48,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39490

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Abbildungen

mit 42 schwarzweissen -Abbildungen und 5 Karten, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Dva

Seitenzahl

1168

Maße (L/B/H)

23/16,3/5,5 cm

Gewicht

1308 g

Auflage

0. Auflage von 2023

Originaltitel

Revolutionary Spring: Fighting for a New World 1848-1849

Übersetzt von

Norbert Juraschitz + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-421-04829-5

Beschreibung

Rezension

»Clark schreibt so flüssig und gewitzt, dass man das Buch verschlingt. Seine Einsichten hält er immer wieder klar und deutlich fest.« ("Claudia Mäder, NZZ "Bücher am Sonntag"")
»Die Lektüre lohnt sich ungemein: Clark erzählt die Revolution als internationales Schlüsselereignis des 19. Jahrhunderts.« ("David Baum, Stern")
»Christopher Clark ist ein Werk gelungen, das der Diskussion über Ursachen und Folgen des ›europäischen Völkerfrühlings‹ neues Leben einhauchen könnte.« ("Oliver Zimmer, Neue Zürcher Zeitung")
»Was Clarks Werk zu einem Ereignis macht, sind nicht nur die neuen Deutungsperspektiven, die es einnimmt. Sondern auch das breite Panoptikum der zahlreichen Ereignisse, Protagonisten und Interessengruppen, die der Autor zu einer glänzend geschriebenen Erzählung verwebt.« ("Alexander Grau, Cicero")

Details

Verkaufsrang

39490

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Abbildungen

mit 42 schwarzweissen -Abbildungen und 5 Karten, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Dva

Seitenzahl

1168

Maße (L/B/H)

23/16,3/5,5 cm

Gewicht

1308 g

Auflage

0. Auflage von 2023

Originaltitel

Revolutionary Spring: Fighting for a New World 1848-1849

Übersetzt von

  • Norbert Juraschitz
  • Klaus-Dieter Schmidt
  • Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-421-04829-5

Herstelleradresse

DVA Dt.Verlags-Anstalt
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die 48er-Revolution steht zu Unrecht...

Bewertung am 18.03.2024

Bewertungsnummer: 2157015

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 48er-Revolution steht zu Unrecht im Schatten der von 1789. Warum zeigt uns hier d e r Autor, der seit Jahren von der "anderen Seite des Globus" auf Europa schaut und die Dinge prägnanter beschreibt als wir Einheimischen sie wahrnehmen.
Melden

Die 48er-Revolution steht zu Unrecht...

Bewertung am 18.03.2024
Bewertungsnummer: 2157015
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 48er-Revolution steht zu Unrecht im Schatten der von 1789. Warum zeigt uns hier d e r Autor, der seit Jahren von der "anderen Seite des Globus" auf Europa schaut und die Dinge prägnanter beschreibt als wir Einheimischen sie wahrnehmen.

Melden

Frühling der Revolution, Christopher Clark

Bewertung am 17.12.2023

Bewertungsnummer: 2089795

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr interessantes Buch, das auch für die heutige Zeit relevante Aspekte beschreibt. Anspruchsvoll zum Lesen und Verstehen. Aus meiner Sicht auch sehr gut recherchiert. Spannend!
Melden

Frühling der Revolution, Christopher Clark

Bewertung am 17.12.2023
Bewertungsnummer: 2089795
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr interessantes Buch, das auch für die heutige Zeit relevante Aspekte beschreibt. Anspruchsvoll zum Lesen und Verstehen. Aus meiner Sicht auch sehr gut recherchiert. Spannend!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frühling der Revolution

von Christopher Clark

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Denise Winter

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

4/5

Ein Buch für Menschen, die sich...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch für Menschen, die sich ganz intensiv mit der Revolution 1848 auseinandersetzen möchten und dabei sowohl Sitzfleisch als auch Durchhaltevermögen beweisen können.
  • Denise Winter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Buch für Menschen, die sich...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch für Menschen, die sich ganz intensiv mit der Revolution 1848 auseinandersetzen möchten und dabei sowohl Sitzfleisch als auch Durchhaltevermögen beweisen können.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michael Hermanns

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Geburt unserer Demokratie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1848 ist gescheitert, und dann kam Bismarck! So oder so ähnlich wird die große deutsche und europäische Revolution oft immer noch erinnert. Nach der Lektüre dieses Buches weiß man, dass das Unsinn ist. Das Prinzip, das ein Staat eine Verfassung haben muss, dass es eine gewählte Vertretung seiner Bürger geben muss, dass es Rechtsgleichheit geben muss, dass Leibeigenschaft, Feudalismus und Sklaverei falsch sind usw. sind bleibende Errungenschaften dieser Erhebung, auch wenn nicht alles überall sofort nach unseren heutigen Maßstäben Realität wurde. Das war aber 1789 in Frankreich auch nicht so, und ich habe noch nie gehört, die franzsösiche Revolution sei gescheitert. Der unnachahmliche Erzähler Christopher Clark nimmt uns mit auf eine Zeitreise, wie nur er es kann. Seine "Schlafwandler" sind das definitiv beste Buch zum 1.Weltkrieg. Dies hier ist wieder ein neues Standardwerk. Bleibt am Ende nur die Frage warum in Deutschland bis heute Straßen und Plätze nach preußischen Königen benannt sind, aber praktisch niemand weiß, wer Robert Blum war.
  • Michael Hermanns
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geburt unserer Demokratie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1848 ist gescheitert, und dann kam Bismarck! So oder so ähnlich wird die große deutsche und europäische Revolution oft immer noch erinnert. Nach der Lektüre dieses Buches weiß man, dass das Unsinn ist. Das Prinzip, das ein Staat eine Verfassung haben muss, dass es eine gewählte Vertretung seiner Bürger geben muss, dass es Rechtsgleichheit geben muss, dass Leibeigenschaft, Feudalismus und Sklaverei falsch sind usw. sind bleibende Errungenschaften dieser Erhebung, auch wenn nicht alles überall sofort nach unseren heutigen Maßstäben Realität wurde. Das war aber 1789 in Frankreich auch nicht so, und ich habe noch nie gehört, die franzsösiche Revolution sei gescheitert. Der unnachahmliche Erzähler Christopher Clark nimmt uns mit auf eine Zeitreise, wie nur er es kann. Seine "Schlafwandler" sind das definitiv beste Buch zum 1.Weltkrieg. Dies hier ist wieder ein neues Standardwerk. Bleibt am Ende nur die Frage warum in Deutschland bis heute Straßen und Plätze nach preußischen Königen benannt sind, aber praktisch niemand weiß, wer Robert Blum war.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Frühling der Revolution

von Christopher Clark

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution
  • Frühling der Revolution