Die Zauberflöte
Artikelbild von Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart

1. Die Zauberflöte

Die Zauberflöte

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Die Zauberflöte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,90 €
eBook

eBook

ab 0,49 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Frederic Böhle

Spieldauer

1 Stunde und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

16

Verlag

Buchfunk Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783868476330

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Frederic Böhle

Spieldauer

1 Stunde und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

16

Verlag

Buchfunk Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783868476330

Weitere Bände von Opera re:told

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein humorvoll illustrierter Opernführer

Sursulapitschi am 30.04.2023

Bewertungsnummer: 1932421

Bewertet: Hörbuch-Download

Was passiert eigentlich in der Zauberflöte? Wer das nicht weiß, bekommt es in diesem hübschen Hörbuch höchst unterhaltsam erzählt. Dabei wird auf den Gesang gänzlich verzichtet. Frederic Böhle erzählt und kommentiert die Handlung und wird dabei musikalisch begleitet. Die Arien werden erklärt, ins Gesamtkonzept gesetzt und ein wenig instrumental angespielt. Das macht Spaß und die Oper vielleicht auch Leuten zugänglich, die keine Opernfreunde sind. Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass die pure Geschichte der Zauberflöte, so zaubrisch und reizend sie ist, doch einige dramaturgische Schwächen hat. Dass sich zum Beispiel Tamino in Sekunden in die holde Pamina verliebt, nur weil er dieses bezaubernd schöne Bildnis sah, nimmt man im Rahmen der Oper als gegeben hin, singt er doch zum Dahinschmelzen von diesem Bild. Als blanker Text ist das ein Zweizeiler, der außer „das ist so“ keine Erklärung liefert. Bei Licht betrachtet ist die Zauberflöte eine alberne Geschichte voller Pathos und das ist sie hier immer noch. Frederic Böhle präsentiert es nicht als unterhaltsam aufbereitetes Hörspiel, das Plausibilität oder gar Spannung ins putzige Geschehen bringen möchte. Er erzählt es geradeaus, wie es ist und ergänzt es um ein paar interessante Erläuterungen zum historischen Hintergrund. Im Grunde ist dieses Hörbuch ein humorvoll illustrierter Opernführer. Ich habe es gerne gehört und jetzt große Lust bekommen, mir nochmal die Zauberflöte anzusehen. Wie das Leute empfinden mögen, die die Oper nicht kennen, kann ich nicht einschätzen.
Melden

Ein humorvoll illustrierter Opernführer

Sursulapitschi am 30.04.2023
Bewertungsnummer: 1932421
Bewertet: Hörbuch-Download

Was passiert eigentlich in der Zauberflöte? Wer das nicht weiß, bekommt es in diesem hübschen Hörbuch höchst unterhaltsam erzählt. Dabei wird auf den Gesang gänzlich verzichtet. Frederic Böhle erzählt und kommentiert die Handlung und wird dabei musikalisch begleitet. Die Arien werden erklärt, ins Gesamtkonzept gesetzt und ein wenig instrumental angespielt. Das macht Spaß und die Oper vielleicht auch Leuten zugänglich, die keine Opernfreunde sind. Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass die pure Geschichte der Zauberflöte, so zaubrisch und reizend sie ist, doch einige dramaturgische Schwächen hat. Dass sich zum Beispiel Tamino in Sekunden in die holde Pamina verliebt, nur weil er dieses bezaubernd schöne Bildnis sah, nimmt man im Rahmen der Oper als gegeben hin, singt er doch zum Dahinschmelzen von diesem Bild. Als blanker Text ist das ein Zweizeiler, der außer „das ist so“ keine Erklärung liefert. Bei Licht betrachtet ist die Zauberflöte eine alberne Geschichte voller Pathos und das ist sie hier immer noch. Frederic Böhle präsentiert es nicht als unterhaltsam aufbereitetes Hörspiel, das Plausibilität oder gar Spannung ins putzige Geschehen bringen möchte. Er erzählt es geradeaus, wie es ist und ergänzt es um ein paar interessante Erläuterungen zum historischen Hintergrund. Im Grunde ist dieses Hörbuch ein humorvoll illustrierter Opernführer. Ich habe es gerne gehört und jetzt große Lust bekommen, mir nochmal die Zauberflöte anzusehen. Wie das Leute empfinden mögen, die die Oper nicht kennen, kann ich nicht einschätzen.

Melden

Zauberhaft und modern

Bewertung am 26.04.2023

Bewertungsnummer: 1929901

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Zauberflöte - wer kennt die bekannteste Oper Mozarts nicht. Wer sie noch nicht gehört und nicht davon gelesen hat ist mit diesem Hörbuch genau so gut bedient, wie all diejenigen, die die Geschichte von Papageno und Co schon kennen. Frederic Böhle erzählt so spannend, unterhaltsam und flott - da lernt man das zauberhafte Stück nocheinmal neu kennen. Die Gutenberg Winds, bestehend aus Professoren und Studierenden der Hochschule für Musik Mainz, begleiten virtuos die wundersame Geschichte um Sarastros (nicht wokes) Reich, die Königin der Nacht und ihrer Tochter Pamina, den Prinzen Tamino, den bunten "Vogelfänger" Papageno sowie den unglücklich verliebten Monostatos. Ich habe den Stoff wieder gut auffrischen können. Gut finde ich die eingestreute Aufklärung gerade in Bezug auf Monostatus. Er wurde aufgrund seiner Herkunft und Hautfarbe als lächerliche Figur dargestellt. Auch den Hallodri Papageno könnte man anders sehen. Trotzdem mag ich das Stück, zusammen mit Hintergrundwissen, empfehlen. Ein informatives, schönes und unterhaltsames Hörbuch
Melden

Zauberhaft und modern

Bewertung am 26.04.2023
Bewertungsnummer: 1929901
Bewertet: Hörbuch-Download

Die Zauberflöte - wer kennt die bekannteste Oper Mozarts nicht. Wer sie noch nicht gehört und nicht davon gelesen hat ist mit diesem Hörbuch genau so gut bedient, wie all diejenigen, die die Geschichte von Papageno und Co schon kennen. Frederic Böhle erzählt so spannend, unterhaltsam und flott - da lernt man das zauberhafte Stück nocheinmal neu kennen. Die Gutenberg Winds, bestehend aus Professoren und Studierenden der Hochschule für Musik Mainz, begleiten virtuos die wundersame Geschichte um Sarastros (nicht wokes) Reich, die Königin der Nacht und ihrer Tochter Pamina, den Prinzen Tamino, den bunten "Vogelfänger" Papageno sowie den unglücklich verliebten Monostatos. Ich habe den Stoff wieder gut auffrischen können. Gut finde ich die eingestreute Aufklärung gerade in Bezug auf Monostatus. Er wurde aufgrund seiner Herkunft und Hautfarbe als lächerliche Figur dargestellt. Auch den Hallodri Papageno könnte man anders sehen. Trotzdem mag ich das Stück, zusammen mit Hintergrundwissen, empfehlen. Ein informatives, schönes und unterhaltsames Hörbuch

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zauberflöte

von Wolfgang Amadeus Mozart

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Die Zauberflöte