• Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen
  • Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen

Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen

Insiderbericht von der Windelfront | 16 brüllend-komische Episoden von Postillon-Autor Alexander Bayer

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/1,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/1,9 cm

Gewicht

214 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-79175-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht beim Lesen

Bewertung aus Wedel am 21.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein positiver Schwangerschaftstest eröffnet für viele Baldväter und Väter eine völlig neue Welt. All diese Erlebnisse erzählt der Autor Alexander Bayer in seinem Roman "Väter sind was wunderbares, das muss man den Müttern nuer immer wieder sagen". Er schienen ist dieser humorvolle Roman am 02.10.2023 im Knaur Verlag. In 16 Episoden erzählt er von seinen drei Kindern und seinen Erlebnissen und AHA-Effekten. Besonders das Kapitel mit der Biomuttermilch ist mir im Gedächtnis geblieben, wo er auf sehr lustige Art erzählt, dass er dachte, dass die Kinder mit Milchzähnen zur Welt kommen, um Milch aus der Brust zu bekommen. Er aber eines Besseren belehrt wurde und sich dann trotzdem gewundert hat, warum sein Frau Schmerzen beim Stillen hatte und "gebissen" wurde. Das Buch richtet sich primär an Männer und das wird sehr deutlich im Schreibstil, aber ich denke, dass so manche Mama von ein oder mehreren Kindern ebenfalls ihren Spaß beim Lesen haben wird. Man muss den Humor verstehen und lieben und dann ist das Buch ein Bauchschmerz-lach-garant.

Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht beim Lesen

Bewertung aus Wedel am 21.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein positiver Schwangerschaftstest eröffnet für viele Baldväter und Väter eine völlig neue Welt. All diese Erlebnisse erzählt der Autor Alexander Bayer in seinem Roman "Väter sind was wunderbares, das muss man den Müttern nuer immer wieder sagen". Er schienen ist dieser humorvolle Roman am 02.10.2023 im Knaur Verlag. In 16 Episoden erzählt er von seinen drei Kindern und seinen Erlebnissen und AHA-Effekten. Besonders das Kapitel mit der Biomuttermilch ist mir im Gedächtnis geblieben, wo er auf sehr lustige Art erzählt, dass er dachte, dass die Kinder mit Milchzähnen zur Welt kommen, um Milch aus der Brust zu bekommen. Er aber eines Besseren belehrt wurde und sich dann trotzdem gewundert hat, warum sein Frau Schmerzen beim Stillen hatte und "gebissen" wurde. Das Buch richtet sich primär an Männer und das wird sehr deutlich im Schreibstil, aber ich denke, dass so manche Mama von ein oder mehreren Kindern ebenfalls ihren Spaß beim Lesen haben wird. Man muss den Humor verstehen und lieben und dann ist das Buch ein Bauchschmerz-lach-garant.

Aus dem Leben eines Dreifachvaters

Webervogel am 18.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Humor ist bekanntermaßen Geschmackssache und Alexander Bayers und meine Wellenlängen kreuzen sich leider nur gelegentlich. Sein „Insiderbericht von der Windelfront“ deckt von der Verkündung der Schwangerschaft bis hin zum Leben mit Schulkind alle möglichen Themenbereiche rund ums Familienleben ab. Über Geburtsvorbereitungskurse etc. hatte ich vielleicht einfach schon zu viele Kalauer gehört; die ersten Kapitel waren nicht so meins. Dann wurde es stellenweise viel besser; insbesondere die Passagen mit längeren Dialogen zwischen Vater und Kindern haben mir gefallen; schnelle Wortwechsel, viel Situationskomik und Mitgefühl für den Vater habe ich auch bekommen. Oft blieb mir Bayers Humor aber zu übertrieben. Vielleicht ist das Buch eher für Väter als für Mütter?

Aus dem Leben eines Dreifachvaters

Webervogel am 18.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Humor ist bekanntermaßen Geschmackssache und Alexander Bayers und meine Wellenlängen kreuzen sich leider nur gelegentlich. Sein „Insiderbericht von der Windelfront“ deckt von der Verkündung der Schwangerschaft bis hin zum Leben mit Schulkind alle möglichen Themenbereiche rund ums Familienleben ab. Über Geburtsvorbereitungskurse etc. hatte ich vielleicht einfach schon zu viele Kalauer gehört; die ersten Kapitel waren nicht so meins. Dann wurde es stellenweise viel besser; insbesondere die Passagen mit längeren Dialogen zwischen Vater und Kindern haben mir gefallen; schnelle Wortwechsel, viel Situationskomik und Mitgefühl für den Vater habe ich auch bekommen. Oft blieb mir Bayers Humor aber zu übertrieben. Vielleicht ist das Buch eher für Väter als für Mütter?

Unsere Kund*innen meinen

Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen

von Alexander Bayer

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen
  • Väter sind was Wunderbares, das muss man den Müttern nur immer wieder sagen