• Produktbild: Perlensommerträume
  • Produktbild: Perlensommerträume

Perlensommerträume

33

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.05.2023

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

383

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,7 cm

Gewicht

419 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-71155-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.05.2023

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

383

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,7 cm

Gewicht

419 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-71155-4

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

~ emotional und fesselnd geschrieben ~

Kathrin Wagner von Katis-Buecherwelt aus Witten am 24.09.2023

Bewertungsnummer: 2029242

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Cover: Ein wundervolles Cover schmückt diese Geschichte. Ich bin total verliebt in die Gestaltung und habe es immer wieder während des Lesens betrachten müssen. Am liebsten hätte ich gerne selbst an diesem Strand gestanden. Ein Traum, welchen ich im Buch weiterträumen durfte. Meine Meinung: In "Perlensommerträume " von Emma Wagner habe ich wundervolle Lesestunden verbracht, vom Wegträumen nach Istrien und war gefesselt in der geheimnissvollen Familiengeschichte. Emilia fühlt sich überrumpelt, als ihr Freund Michael ihr am Jahrestag in einer angesagten Location plötzlich einen Heiratsantrag macht. Um ihm nicht die Blöße zu geben nimmt sie den Antrag an, doch anschließend nimmt sie es zurück und bittet Michael um Bedenkzeit. Hat Emilia einen Fehler begangen? Um sich dem klar zu werden reist sie nach Istrien. Aber nicht nur ihre in Frage gestellte Beziehung kreist ihr im Kopf sondern auch warum ihre Tante Jara und Großtante Lorena sich zerstritten haben. Dabei waren die Beiden vor 45 Jahren unzertrennlich gewesen. In Rovinj angekommen läuft alles anders wie erhofft. Ihr Koffer ist verschwunden und dann stößt sie auch noch mit einen ziemlich gutaussehenden Mann zusammen, der alles andere als nett erscheint. Und ausgerechnet dieser Mann, Luka, ist ihr Shuttlefahrer zum Hotel und Gastwirt, und schon bald merkt Emilia, dass er gar nicht so übel ist, wie ihr erster Eindruck war... Die Story ist in zwei Zeitebenen geschrieben, in der Gegenwart und in der Zeit vor 45 Jahren, die die Vergangenheit von Jara und Lorena erzählt. Immer Abwechselnd in den Zeitebenen erzählt fand ich mich sehr schnell ein und war an den Seiten gefesselt. Denn jeder Abschnitt endete sehr spannend und ich fieberte den neuen Ereignissen entgegen - die sich zunehmend wie ein Puzzle zusammenfügten. Das Setting ist traumhaft beschrieben und es fühlte sich nach einer richtig schönen Gedankenreise an. Teilweise habe ich die Orte und Plätze im Internet recherchiert und ebensolche Bilder hatte ich mir bereits in meiner Gedankenwelt durch Emma Wagners Beschreibungen ausgemalt. Die Charaktere schlichen sich sehr schnell in mein Herz, besonders die Familiengeschichte war sehr verwoben und emotional. Emilia wurde eine lange Zeit unter Druck gesetzt durch ihre Mutter und ihrer Beziehung zu Michael. Michael war mir zu oberflächlich und für ihn galt nur sein Ansehen und Erfolg - der ihm zu Kopf gestiegen ist. Liebe ist für ihn nur ein Wort, kein Gefühl. Doch Emilia verändert sich im Laufe der Geschichte. Sie lässt sich nichts mehr einreden - hört auf ihr Herz. Luka mochte ich auf Anhieb und ihn hätte ich auch gerne kennengelernt - ein Mann zum Verlieben. Aber auch Jara und Lorenas Geschichte haben mich sehr mitgenommen und aufgewühlt. Das Ende war für mich nur teilweise vorhersehbar und ein ganz besonderes emotionaler Abschluss empfing mich. Hier führten alle Stränge zusammen und das Geheimnis löste sich ohne offene Fragen auf. Eine Gefühlsexplosion auf allen Ebenen. Sehr ergriffen hat mich auch von der Autorin das Nachwort, in dem sie uns an ihrem Verlust von ihrer Oma Emma teilhaben lässt, die während des Schreibens von "Perlensommerträume" verstarb. Diese Geschichte habe ich gelesen und als Hörbuch gehört, weil es einfach so schön war. Fazit: "Perlensommerträume" von Emma Wagner ist nicht nur ein Liebesroman der mich auf eine wundervolle Gedankenreise nach Istrien entführt hat, sondern ein warmherziger Roman über die wahre Liebe, einem tragischen Familiengeheimnis voller Intrigen und Verrat. Eine absolute Leseempehlung! ~ emotional und fesselnd geschrieben ~ traumhaftes Setting in Istrien ~ ein Familiengeheimnis mit Folgen ~ Happy-End-Roman ~
Melden

~ emotional und fesselnd geschrieben ~

Kathrin Wagner von Katis-Buecherwelt aus Witten am 24.09.2023
Bewertungsnummer: 2029242
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Cover: Ein wundervolles Cover schmückt diese Geschichte. Ich bin total verliebt in die Gestaltung und habe es immer wieder während des Lesens betrachten müssen. Am liebsten hätte ich gerne selbst an diesem Strand gestanden. Ein Traum, welchen ich im Buch weiterträumen durfte. Meine Meinung: In "Perlensommerträume " von Emma Wagner habe ich wundervolle Lesestunden verbracht, vom Wegträumen nach Istrien und war gefesselt in der geheimnissvollen Familiengeschichte. Emilia fühlt sich überrumpelt, als ihr Freund Michael ihr am Jahrestag in einer angesagten Location plötzlich einen Heiratsantrag macht. Um ihm nicht die Blöße zu geben nimmt sie den Antrag an, doch anschließend nimmt sie es zurück und bittet Michael um Bedenkzeit. Hat Emilia einen Fehler begangen? Um sich dem klar zu werden reist sie nach Istrien. Aber nicht nur ihre in Frage gestellte Beziehung kreist ihr im Kopf sondern auch warum ihre Tante Jara und Großtante Lorena sich zerstritten haben. Dabei waren die Beiden vor 45 Jahren unzertrennlich gewesen. In Rovinj angekommen läuft alles anders wie erhofft. Ihr Koffer ist verschwunden und dann stößt sie auch noch mit einen ziemlich gutaussehenden Mann zusammen, der alles andere als nett erscheint. Und ausgerechnet dieser Mann, Luka, ist ihr Shuttlefahrer zum Hotel und Gastwirt, und schon bald merkt Emilia, dass er gar nicht so übel ist, wie ihr erster Eindruck war... Die Story ist in zwei Zeitebenen geschrieben, in der Gegenwart und in der Zeit vor 45 Jahren, die die Vergangenheit von Jara und Lorena erzählt. Immer Abwechselnd in den Zeitebenen erzählt fand ich mich sehr schnell ein und war an den Seiten gefesselt. Denn jeder Abschnitt endete sehr spannend und ich fieberte den neuen Ereignissen entgegen - die sich zunehmend wie ein Puzzle zusammenfügten. Das Setting ist traumhaft beschrieben und es fühlte sich nach einer richtig schönen Gedankenreise an. Teilweise habe ich die Orte und Plätze im Internet recherchiert und ebensolche Bilder hatte ich mir bereits in meiner Gedankenwelt durch Emma Wagners Beschreibungen ausgemalt. Die Charaktere schlichen sich sehr schnell in mein Herz, besonders die Familiengeschichte war sehr verwoben und emotional. Emilia wurde eine lange Zeit unter Druck gesetzt durch ihre Mutter und ihrer Beziehung zu Michael. Michael war mir zu oberflächlich und für ihn galt nur sein Ansehen und Erfolg - der ihm zu Kopf gestiegen ist. Liebe ist für ihn nur ein Wort, kein Gefühl. Doch Emilia verändert sich im Laufe der Geschichte. Sie lässt sich nichts mehr einreden - hört auf ihr Herz. Luka mochte ich auf Anhieb und ihn hätte ich auch gerne kennengelernt - ein Mann zum Verlieben. Aber auch Jara und Lorenas Geschichte haben mich sehr mitgenommen und aufgewühlt. Das Ende war für mich nur teilweise vorhersehbar und ein ganz besonderes emotionaler Abschluss empfing mich. Hier führten alle Stränge zusammen und das Geheimnis löste sich ohne offene Fragen auf. Eine Gefühlsexplosion auf allen Ebenen. Sehr ergriffen hat mich auch von der Autorin das Nachwort, in dem sie uns an ihrem Verlust von ihrer Oma Emma teilhaben lässt, die während des Schreibens von "Perlensommerträume" verstarb. Diese Geschichte habe ich gelesen und als Hörbuch gehört, weil es einfach so schön war. Fazit: "Perlensommerträume" von Emma Wagner ist nicht nur ein Liebesroman der mich auf eine wundervolle Gedankenreise nach Istrien entführt hat, sondern ein warmherziger Roman über die wahre Liebe, einem tragischen Familiengeheimnis voller Intrigen und Verrat. Eine absolute Leseempehlung! ~ emotional und fesselnd geschrieben ~ traumhaftes Setting in Istrien ~ ein Familiengeheimnis mit Folgen ~ Happy-End-Roman ~

Melden

Die Suche nach einem Familiengeheimnis

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 20.08.2023

Bewertungsnummer: 2004202

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emilia und Michael sind ein Paar. Als sie eines Abends in ihrem Lieblingsrestaurant einen schönen Abend verbringen wollen, macht Michael Emilia einen Heiratsantrag vor allen Gästen. Emilia ist so überrumpelt, dass sie zunächst ja sagt. Kurz darauf teilt sie ihm mit, dass sie Bedenkzeit benötigt. Doch Michael hat den Antrag live ins Netz gestellt und außerdem arbeiten die beiden beim gleichen Sender, wo Michael der Morning Mike ist. Das macht es nicht gerade leichter für Emilia. Sie beschließt eine Auszeit zu nehmen und reist spontan nach Istrien, Emilias Großmutter Lorena und Großtante Jara sind in Istrien aufgewachsen bevor sie nach Deutschland kamen. Doch sie reden nicht über diese Zeit und sind zerstritten. Einmal hat Emilia zufällig eine Schatulle entdeckt, in der alte Fotos und Dokumente lagen, doch Oma Lorena hat sie schnell wieder verschlossen. Was hat es wohl damit auf sich? Emilia reist nach Istrien und zwar nach Rovinj. Sie hat gesehen, dass ihre Oma am Laptop nach diesen Ort gesucht hat. Sind Jara und sie hier aufgewachsen? Emilia bezieht ein Zimmer in einem kleinen Hotel des kroatischen Küstenstädtchens. Dort trifft sie auf Luka. Er zeigt ihr das Städtchen und wo sie sich Klamotten besorgen kann, da es Probleme mit ihrem Gepäck gab. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal in der heutigen Zeit und vor 45 Jahren. Dabei wechselt die Sichtweise zwischen Emilia, Lorena und Jara. Durch die Wechsel wird es dem Leser möglich tief in die Geschichte einzutauchen. Nach und nach kommt man dem Geheimnis auf die Spur, warum Lorena und Jara so zerstritten sind, obwohl sie doch früher ein Herz und eine Seele waren. Emma Wagner erzählt die Geschichte in ihrer gewohnt flüssigen Weise. Ich habe mich schnell in die Geschichte hineingefunden und habe mit Emilia das Geheimnis gelüftet. Die Erzählung über zwei Zeitebenen gefällt mir sehr gut. Wie bei der Autorin üblich, gibt es auch wieder jede Menge Liebe und Romantik und ein Happy End. Mir hat das Buch schöne Lesestunden beschert und ich vergebe 5 Sterne.
Melden

Die Suche nach einem Familiengeheimnis

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 20.08.2023
Bewertungsnummer: 2004202
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emilia und Michael sind ein Paar. Als sie eines Abends in ihrem Lieblingsrestaurant einen schönen Abend verbringen wollen, macht Michael Emilia einen Heiratsantrag vor allen Gästen. Emilia ist so überrumpelt, dass sie zunächst ja sagt. Kurz darauf teilt sie ihm mit, dass sie Bedenkzeit benötigt. Doch Michael hat den Antrag live ins Netz gestellt und außerdem arbeiten die beiden beim gleichen Sender, wo Michael der Morning Mike ist. Das macht es nicht gerade leichter für Emilia. Sie beschließt eine Auszeit zu nehmen und reist spontan nach Istrien, Emilias Großmutter Lorena und Großtante Jara sind in Istrien aufgewachsen bevor sie nach Deutschland kamen. Doch sie reden nicht über diese Zeit und sind zerstritten. Einmal hat Emilia zufällig eine Schatulle entdeckt, in der alte Fotos und Dokumente lagen, doch Oma Lorena hat sie schnell wieder verschlossen. Was hat es wohl damit auf sich? Emilia reist nach Istrien und zwar nach Rovinj. Sie hat gesehen, dass ihre Oma am Laptop nach diesen Ort gesucht hat. Sind Jara und sie hier aufgewachsen? Emilia bezieht ein Zimmer in einem kleinen Hotel des kroatischen Küstenstädtchens. Dort trifft sie auf Luka. Er zeigt ihr das Städtchen und wo sie sich Klamotten besorgen kann, da es Probleme mit ihrem Gepäck gab. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal in der heutigen Zeit und vor 45 Jahren. Dabei wechselt die Sichtweise zwischen Emilia, Lorena und Jara. Durch die Wechsel wird es dem Leser möglich tief in die Geschichte einzutauchen. Nach und nach kommt man dem Geheimnis auf die Spur, warum Lorena und Jara so zerstritten sind, obwohl sie doch früher ein Herz und eine Seele waren. Emma Wagner erzählt die Geschichte in ihrer gewohnt flüssigen Weise. Ich habe mich schnell in die Geschichte hineingefunden und habe mit Emilia das Geheimnis gelüftet. Die Erzählung über zwei Zeitebenen gefällt mir sehr gut. Wie bei der Autorin üblich, gibt es auch wieder jede Menge Liebe und Romantik und ein Happy End. Mir hat das Buch schöne Lesestunden beschert und ich vergebe 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Perlensommerträume

von Emma Wagner

4.8

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Perlensommerträume
  • Produktbild: Perlensommerträume