Produktbild: Die Töchter des Bärenjägers

Die Töchter des Bärenjägers Roman

9

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Found Family

Verkaufsrang

63888

Erscheinungsdatum

05.10.2023

Verlag

Hoffmann und Campe Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

933 KB

Übersetzt von

Nina Hoyer

Sprache

Deutsch

EAN

9783455016413

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Book Tropes

Found Family

Verkaufsrang

63888

Erscheinungsdatum

05.10.2023

Verlag

Hoffmann und Campe Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

933 KB

Übersetzt von

Nina Hoyer

Sprache

Deutsch

EAN

9783455016413

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessant

Shilo aus Ulm am 07.01.2024

Bewertungsnummer: 2103977

Bewertet: eBook (ePUB 3)

In diesem Buch geht es um sieben Schwestern, die als Waisen alleine in den finnischen Wäldern aufwachsen und überleben müssen. Dadurch, dass es ihnen von klein auf an mütterlicher Liebe gefehlt hat, sind sie emotional verkümmert. Wichtig ist ihnen nur in ihrer grenzenlosen Armut ihr eigenes Überleben. Aufgrund des Titels und der Leseprobe habe ich mir unter diesem Roman etwas ganz anderes vorgestellt. Gewaltszenen oder Misshandlungen, blutig und brutal, wie in dieser Geschichte, sind nicht meine Welt. Auch ekelerregende Beschreibungen wie z.B. von ungewaschenen, stinkenden Körpern sind mehr als unappetitlich. Auch war es mir nicht möglich, zu den einzelnen Protagonisten Zugang zu finden. Sie waren äußerst gewöhnungsbedürftig und mir alles andere als sympathisch. Einzig die Beschreibungen der finnischen Natur waren für mich ein Lichtblick. Sicher wird dieses Buch seine Liebhaber finden, doch für mich persönlich war es leider ein Fehlgriff. 3 Sterne.

Interessant

Shilo aus Ulm am 07.01.2024
Bewertungsnummer: 2103977
Bewertet: eBook (ePUB 3)

In diesem Buch geht es um sieben Schwestern, die als Waisen alleine in den finnischen Wäldern aufwachsen und überleben müssen. Dadurch, dass es ihnen von klein auf an mütterlicher Liebe gefehlt hat, sind sie emotional verkümmert. Wichtig ist ihnen nur in ihrer grenzenlosen Armut ihr eigenes Überleben. Aufgrund des Titels und der Leseprobe habe ich mir unter diesem Roman etwas ganz anderes vorgestellt. Gewaltszenen oder Misshandlungen, blutig und brutal, wie in dieser Geschichte, sind nicht meine Welt. Auch ekelerregende Beschreibungen wie z.B. von ungewaschenen, stinkenden Körpern sind mehr als unappetitlich. Auch war es mir nicht möglich, zu den einzelnen Protagonisten Zugang zu finden. Sie waren äußerst gewöhnungsbedürftig und mir alles andere als sympathisch. Einzig die Beschreibungen der finnischen Natur waren für mich ein Lichtblick. Sicher wird dieses Buch seine Liebhaber finden, doch für mich persönlich war es leider ein Fehlgriff. 3 Sterne.

Ich war gespannt auf das Buch, hab aber was anderes erwartet.

Bewertung aus Rödinghausen am 09.11.2023

Bewertungsnummer: 2065223

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Schreibstil des Romans war lesbar und leicht verständlich, was es angenehm machte, die Seiten zu lesen. Allerdings muss ich zugeben, dass der Anfang des Romans für mich gewöhnungsbedürftig war. Die Erwartungen, die ich hatte, basierten auf der Beschreibung und dem Titel des Buches, und schnell wurde mir klar, dass die Geschichte anders sein würde, als ich es mir vorgestellt hatte. Trotz dieser anfänglichen Hürde wollte ich unbedingt weiterlesen, da die Neugier auf das Schicksal der sieben Schwestern mich gepackt hatte. Doch im Verlauf der Handlung stellte sich heraus, dass die sieben Schwestern in der Geschichte auf einem Märchen aus Schweden basierten, in dem sieben Männer die Hauptfiguren waren. Diese Enthüllung hat mich überrascht. Ich hatte erwartet, in die Geschichten und Persönlichkeiten der sieben Schwestern einzutauchen, nur um festzustellen, dass sie grob, brutal und anders dargestellt wurden als erwartet. Obwohl die Geschichte an sich interessante Elemente hatte und einige Wendungen bot, die unerwartet kamen, fühlte es sich für mich letztendlich so an, als ob etwas Wichtiges gefehlt hätte. Die Darstellung der Charaktere und ihre Entwicklung waren für mich nicht ausreichend, um eine tiefere Bindung zu ihnen aufzubauen. Es fehlte an Empathie und Verständnis für die Motivationen der Figuren, was es schwer machte, mit ihnen mitzufühlen oder sich in sie hineinzuversetzen. Trotzdem hat der Roman sicherlich seine Reize und wird sicherlich einige Leserinnen und Leser ansprechen, insbesondere diejenigen, die eine Vorliebe für unkonventionelle Handlungsstränge haben.

Ich war gespannt auf das Buch, hab aber was anderes erwartet.

Bewertung aus Rödinghausen am 09.11.2023
Bewertungsnummer: 2065223
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Schreibstil des Romans war lesbar und leicht verständlich, was es angenehm machte, die Seiten zu lesen. Allerdings muss ich zugeben, dass der Anfang des Romans für mich gewöhnungsbedürftig war. Die Erwartungen, die ich hatte, basierten auf der Beschreibung und dem Titel des Buches, und schnell wurde mir klar, dass die Geschichte anders sein würde, als ich es mir vorgestellt hatte. Trotz dieser anfänglichen Hürde wollte ich unbedingt weiterlesen, da die Neugier auf das Schicksal der sieben Schwestern mich gepackt hatte. Doch im Verlauf der Handlung stellte sich heraus, dass die sieben Schwestern in der Geschichte auf einem Märchen aus Schweden basierten, in dem sieben Männer die Hauptfiguren waren. Diese Enthüllung hat mich überrascht. Ich hatte erwartet, in die Geschichten und Persönlichkeiten der sieben Schwestern einzutauchen, nur um festzustellen, dass sie grob, brutal und anders dargestellt wurden als erwartet. Obwohl die Geschichte an sich interessante Elemente hatte und einige Wendungen bot, die unerwartet kamen, fühlte es sich für mich letztendlich so an, als ob etwas Wichtiges gefehlt hätte. Die Darstellung der Charaktere und ihre Entwicklung waren für mich nicht ausreichend, um eine tiefere Bindung zu ihnen aufzubauen. Es fehlte an Empathie und Verständnis für die Motivationen der Figuren, was es schwer machte, mit ihnen mitzufühlen oder sich in sie hineinzuversetzen. Trotzdem hat der Roman sicherlich seine Reize und wird sicherlich einige Leserinnen und Leser ansprechen, insbesondere diejenigen, die eine Vorliebe für unkonventionelle Handlungsstränge haben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Töchter des Bärenjägers

von Anneli Jordahl

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Brunhilde Pelzer

Thalia Jülich

Zum Portrait

5/5

7 Schwestern wachsen isoliert...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

7 Schwestern wachsen isoliert und ohne Schulbildung auf einem entlegenen Bauernhof auf. Die älteste wird zur Anführerin und ist ihren Schwestern gegenüber unerbittlich. Sie hat die Ideale ihres Vaters übernommen. Ein derber und von Gewalt gespickter Roman mit Überraschungen.
  • Brunhilde Pelzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

7 Schwestern wachsen isoliert...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

7 Schwestern wachsen isoliert und ohne Schulbildung auf einem entlegenen Bauernhof auf. Die älteste wird zur Anführerin und ist ihren Schwestern gegenüber unerbittlich. Sie hat die Ideale ihres Vaters übernommen. Ein derber und von Gewalt gespickter Roman mit Überraschungen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Reith

Thalia Hamburg – AEZ

Zum Portrait

3/5

Ein gnadenloser Roman über Vernachlässigung...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein gnadenloser Roman über Vernachlässigung und Kindesmisshandlung. Als Vorbild diente ein finnischer Klassiker - wenn man das weiß, liest es sich ein wenig leichter.
  • Silke Reith
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein gnadenloser Roman über Vernachlässigung...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein gnadenloser Roman über Vernachlässigung und Kindesmisshandlung. Als Vorbild diente ein finnischer Klassiker - wenn man das weiß, liest es sich ein wenig leichter.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Töchter des Bärenjägers

von Anneli Jordahl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Töchter des Bärenjägers