Die Drogenkammer

Die Drogenkammer DE

Die Drogenkammer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 0,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.04.2023

Verlag

Epubli

Seitenzahl

404

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,3 cm

Gewicht

471 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7575-3536-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.04.2023

Verlag

Epubli

Seitenzahl

404

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,3 cm

Gewicht

471 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7575-3536-0

Herstelleradresse

epubli
Köpenicker Str. 154a
10997 Berlin
Deutschland
Email: kontakt@epubli.de
Url: www.epubli.de
Telephone: +49 30 617890200
Fax: +49 30 617890299

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Kriminalroman mit viel Lokalkolorit aus Bad Münstereifel und Umgebung

ech aus Bochum am 19.06.2023

Bewertungsnummer: 1964215

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Kriminalroman schickt der Autor Jan Spelunka, der seine Kriminalromane früher unter dem Namen Jürgen Schmidt veröffentlicht hat, den Privatdetektiv Andreas Mücke in seinen bereits vierten Fall. Für mich war es die zweite Begegnung mit dem sympathischen Ermittler und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir hier wesentliche Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden fehlen würden, auch wenn ich sicherlich nicht jede Anspielung auf vorangegangene Ereignisse direkt verstanden habe. Grundsätzlich werden hier alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Auf dem Campingplatz von Bad Münstereifel wird die Leiche von Hang-Marie Gerber gefunden, die zusammen mit Mückes Freundin Jessica im Frauenchor „Miss Klänge“ gesungen hat. Während die Polizei von einer Beziehungstat ausgeht und neben dem Ehemann auch einen Verflossenen der Toten, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde, ins Visier nimmt, stößt Mücke auf Hinweise, die in eine ganz andere Richtung deuten. Hatte die Tote etwa ein dunkles Geheimnis ? Dem Autor gelingt hier ein eher ruhiger, aber dennoch jederzeit packender Kriminalroman, der mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Charaktere aufwartet. Mit einem lockeren Schreibstil, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt, und viel Liebe zum Detail treibt er seine Geschichte voran und wartet am Ende mit einer schlüssigen und zugleich überraschenden Auflösung auf, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Neben dem eigentlichen Kriminalfall nimmt auch das Zwischenmenschliche rund um den Privatdetektiv einen breiten Raum ein, der teilweise allerdings doch etwas zu breit ausfällt. Zudem ist mir persönlich das Erzähltempo an einigen Stellen etwas zu gemächlich, erst im Schlussakt wird das Tempo dann noch einmal deutlich angezogen. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen bei mir am Ende aber doch die positiven Leseeindrücke. Wer auf spannende Kriminalromane mit sympathischen Ermittlern und viel Lokalkolorit steht, wird hier gut bedient und unterhalten.
Melden

Spannender Kriminalroman mit viel Lokalkolorit aus Bad Münstereifel und Umgebung

ech aus Bochum am 19.06.2023
Bewertungsnummer: 1964215
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Kriminalroman schickt der Autor Jan Spelunka, der seine Kriminalromane früher unter dem Namen Jürgen Schmidt veröffentlicht hat, den Privatdetektiv Andreas Mücke in seinen bereits vierten Fall. Für mich war es die zweite Begegnung mit dem sympathischen Ermittler und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir hier wesentliche Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden fehlen würden, auch wenn ich sicherlich nicht jede Anspielung auf vorangegangene Ereignisse direkt verstanden habe. Grundsätzlich werden hier alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Auf dem Campingplatz von Bad Münstereifel wird die Leiche von Hang-Marie Gerber gefunden, die zusammen mit Mückes Freundin Jessica im Frauenchor „Miss Klänge“ gesungen hat. Während die Polizei von einer Beziehungstat ausgeht und neben dem Ehemann auch einen Verflossenen der Toten, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde, ins Visier nimmt, stößt Mücke auf Hinweise, die in eine ganz andere Richtung deuten. Hatte die Tote etwa ein dunkles Geheimnis ? Dem Autor gelingt hier ein eher ruhiger, aber dennoch jederzeit packender Kriminalroman, der mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Charaktere aufwartet. Mit einem lockeren Schreibstil, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt, und viel Liebe zum Detail treibt er seine Geschichte voran und wartet am Ende mit einer schlüssigen und zugleich überraschenden Auflösung auf, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Neben dem eigentlichen Kriminalfall nimmt auch das Zwischenmenschliche rund um den Privatdetektiv einen breiten Raum ein, der teilweise allerdings doch etwas zu breit ausfällt. Zudem ist mir persönlich das Erzähltempo an einigen Stellen etwas zu gemächlich, erst im Schlussakt wird das Tempo dann noch einmal deutlich angezogen. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen bei mir am Ende aber doch die positiven Leseeindrücke. Wer auf spannende Kriminalromane mit sympathischen Ermittlern und viel Lokalkolorit steht, wird hier gut bedient und unterhalten.

Melden

Drogen und Geld

Bewertung aus Hamburg am 16.06.2023

Bewertungsnummer: 1962563

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde das Cover zwar ganz schön, aber es passt irgendswie nicht zum Inhalt des Buches. Eine Leiche wird auf einem Campingplatz in Bad Münstereifel entdeckt. Hang-Marie Gerber, eine in Bad Münstereifel aufgewachsene Vietnamesin, sang mit ihrer Kollegin Jessica Reinders zusammen im heimischen Frauenchor Miss Klänge. Der verdächtige Ehemann von Hang-Marie ist das nächste Opfer. Andy Mücke nimmt die Ermittlungen auf. Das Opfer hatte wohl einiges zu verbergen. Dann gibt es noch ein weiteres Opfer. Hang-Marie hat zusammen mit ihrer Kollegin Jessica Reinders im Chor gesungen. Als in dem Elternhaus von Hang-Marie Drogen und 80.000 Euro gefunden werden, ist Jessica plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Dieses ist der 4. Band dieser Reihe. Auch das erste, welches ich gelesen habe. Es handelt sich bei dem Buch um einen Krimi. Leider bin ich so gar nicht richtig in die Handlung reingekommen. Ich fand den Anfang sehr langatmig. Deshalb kann ich leider nicht mehr Sterne geben und auch keine Empfehlung.
Melden

Drogen und Geld

Bewertung aus Hamburg am 16.06.2023
Bewertungsnummer: 1962563
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde das Cover zwar ganz schön, aber es passt irgendswie nicht zum Inhalt des Buches. Eine Leiche wird auf einem Campingplatz in Bad Münstereifel entdeckt. Hang-Marie Gerber, eine in Bad Münstereifel aufgewachsene Vietnamesin, sang mit ihrer Kollegin Jessica Reinders zusammen im heimischen Frauenchor Miss Klänge. Der verdächtige Ehemann von Hang-Marie ist das nächste Opfer. Andy Mücke nimmt die Ermittlungen auf. Das Opfer hatte wohl einiges zu verbergen. Dann gibt es noch ein weiteres Opfer. Hang-Marie hat zusammen mit ihrer Kollegin Jessica Reinders im Chor gesungen. Als in dem Elternhaus von Hang-Marie Drogen und 80.000 Euro gefunden werden, ist Jessica plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Dieses ist der 4. Band dieser Reihe. Auch das erste, welches ich gelesen habe. Es handelt sich bei dem Buch um einen Krimi. Leider bin ich so gar nicht richtig in die Handlung reingekommen. Ich fand den Anfang sehr langatmig. Deshalb kann ich leider nicht mehr Sterne geben und auch keine Empfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Drogenkammer

von Jan Spelunka

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Drogenkammer