Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
Band 11 - 29%
Artikelbild von Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
Nele Neuhaus

1. Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11) Kriminalroman: 11 CDs | Der neue packende Taunus-Krimi der Bestsellerautorin

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: 11 CD (2023)

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,59 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 13,99 €
29% sparen

17,59 € UVP 25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1910

Gesprochen von

Julia Nachtmann

Spieldauer

14 Stunden und 3 Minuten

Erscheinungsdatum

30.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

11

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783957133014

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1910

Gesprochen von

Julia Nachtmann

Spieldauer

14 Stunden und 3 Minuten

Erscheinungsdatum

30.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

11

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783957133014

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

219 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Komplexer, gesellschaftspolitischer Kriminalfall

Ann-liest aus Hessen am 28.05.2024

Bewertungsnummer: 2210588

Bewertet: Hörbuch (CD)

Insgesamt spannender Krimi mit einem komplexen Plot - leider sind die Motive und Entscheidungen der Beteiligten zum Teil nicht glaubwürdig. Bei dem Kriminalroman „Monster“ handelt es sich um den 11. Band der Reihe um die beiden Kriminalkommissare Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff. Mit ihrem Team ermitteln sie diesmal im Fall der Ermordung einer 16-Jährigen und finden sich plötzlich inmitten einer jahrelangen Serie von Morden aus Selbstjustiz wieder. Insgesamt schafft die Autorin mit „Monster“ einen durchaus spannenden Fall, der interessante Fragen rund um das Thema Recht und Gerechtigkeit aufwirft. Mit reichlich lokalem Bezug zu Taunus und Rhein-Main-Gebiet dürften Leser, welche die Region kennen, einige Orte und Schauplätze erkennen. Voraussetzung ist das natürlich nicht. Das Ermittlerteam ist ein diverses Team verschiedener Charaktere, von denen jeder seine Stärken gut einbringen kann. Sie sind eingespielt, vertrauen sich und können sich aufeinander verlassen. Dennoch müssen sie sich im Laufe des Falles mit der Frage auseinander setzen, wie gut sie sich tatsächlich kennen und wo die Grenze zwischen Freundschaft und Kollegialität verläuft. Ebenfalls ein interessantes Thema, das durchaus zum nachdenken anregt. Nicht so gut gefallen haben mir die beschriebenen Motive und Handlungsentscheidungen diverser Beteiligter - insgesamt, aber insbesondere auch in Bezug auf den Themenkomplex „Selbstjustiz“. Diese empfand ich doch in dieser Intensität als nicht wirklich nachvollziehbar oder realitätsnah. Auch ist der gesamte Plot sehr komplex mit zwei parallel laufenden Ermittlungen und vielen Beteiligten und hat sich für mich beim Hören doch sehr gezogen. So war die Handlung schon grundsätzlich spannend, aber die ansteigende Spannung zum Ende hin hat mir gefehlt. Vielleicht hätte etwas weniger Komplexität und etwas weniger Länge dem Roman gut getan. Die Sprecherin wiederum hat mir äußerst gut gefallen. Julia Nachtmann hat eine sehr angenehme Stimmfarbe und kann, wenn nötig, sehr viel Gefühl und Empathie in ihre Stimme legen. Dabei schafft sie es, die verschiedenen Charaktere dezent stimmlich zu unterscheiden ohne dass es angestrengt oder übertrieben klingt.
Melden

Komplexer, gesellschaftspolitischer Kriminalfall

Ann-liest aus Hessen am 28.05.2024
Bewertungsnummer: 2210588
Bewertet: Hörbuch (CD)

Insgesamt spannender Krimi mit einem komplexen Plot - leider sind die Motive und Entscheidungen der Beteiligten zum Teil nicht glaubwürdig. Bei dem Kriminalroman „Monster“ handelt es sich um den 11. Band der Reihe um die beiden Kriminalkommissare Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff. Mit ihrem Team ermitteln sie diesmal im Fall der Ermordung einer 16-Jährigen und finden sich plötzlich inmitten einer jahrelangen Serie von Morden aus Selbstjustiz wieder. Insgesamt schafft die Autorin mit „Monster“ einen durchaus spannenden Fall, der interessante Fragen rund um das Thema Recht und Gerechtigkeit aufwirft. Mit reichlich lokalem Bezug zu Taunus und Rhein-Main-Gebiet dürften Leser, welche die Region kennen, einige Orte und Schauplätze erkennen. Voraussetzung ist das natürlich nicht. Das Ermittlerteam ist ein diverses Team verschiedener Charaktere, von denen jeder seine Stärken gut einbringen kann. Sie sind eingespielt, vertrauen sich und können sich aufeinander verlassen. Dennoch müssen sie sich im Laufe des Falles mit der Frage auseinander setzen, wie gut sie sich tatsächlich kennen und wo die Grenze zwischen Freundschaft und Kollegialität verläuft. Ebenfalls ein interessantes Thema, das durchaus zum nachdenken anregt. Nicht so gut gefallen haben mir die beschriebenen Motive und Handlungsentscheidungen diverser Beteiligter - insgesamt, aber insbesondere auch in Bezug auf den Themenkomplex „Selbstjustiz“. Diese empfand ich doch in dieser Intensität als nicht wirklich nachvollziehbar oder realitätsnah. Auch ist der gesamte Plot sehr komplex mit zwei parallel laufenden Ermittlungen und vielen Beteiligten und hat sich für mich beim Hören doch sehr gezogen. So war die Handlung schon grundsätzlich spannend, aber die ansteigende Spannung zum Ende hin hat mir gefehlt. Vielleicht hätte etwas weniger Komplexität und etwas weniger Länge dem Roman gut getan. Die Sprecherin wiederum hat mir äußerst gut gefallen. Julia Nachtmann hat eine sehr angenehme Stimmfarbe und kann, wenn nötig, sehr viel Gefühl und Empathie in ihre Stimme legen. Dabei schafft sie es, die verschiedenen Charaktere dezent stimmlich zu unterscheiden ohne dass es angestrengt oder übertrieben klingt.

Melden

beginnt stark, wird dann aber etwas zäh

Bewertung aus Belm am 14.02.2024

Bewertungsnummer: 2131178

Bewertet: Hörbuch (CD)

3.5 Sterne Das Hörbuch handelt davon, dass die Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können. Dann taucht auf einer Landstraße im Hintertaunus eine weitere Leiche auf. Der Mann wurde von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa... Dies ist bereits der elfte Teil einer Krimiserie rund um Pia Bodenstein. Ich kenne die Vorgänger nicht, hatte aber keine Probleme im Hörbuch mitzukommen. Der Schreibstil war einfach und schnörkellos, sodass ich mich ganz auf die Handlung konzentrieren konnte. Das Hörbuch beginnt auch sehr stark und emotional, denn die Leiche des Mädchens wird gefunden und man bekommt den Schmerz der Eltern über den Verlust hautnah mit. Dies hat mir wirklich gut gefallen. Auch als der Asylsuchende angeklagt wird und untertauchen kann geht es spannend und interessant weiter. Irgendwann ab dem Mittelteil jedoch driftet das Hörbuch in eine ganz andere unerwartete Richtung und diese fand ich leider für den Rest des Hörbuchs ziemlich vorhersehbar. Es gab noch kleine Überraschungen am Ende aber im großen und ganzen konnte es mich ab dem Mittelteil lange nicht mehr so packen wie der Anfang. Die Sprecherin hat ihre Sache gut gemacht, sie hatte eine angenehme Stimme und hat die Geschichte emotional und lebendig vorgelesen. Fazit: Beginnt stark, flacht dann aber leider ab. Dennoch bleibt eine Grundspannung vorhanden, sodass ich es Thriller-und Krimifans schon empfehlen kann.
Melden

beginnt stark, wird dann aber etwas zäh

Bewertung aus Belm am 14.02.2024
Bewertungsnummer: 2131178
Bewertet: Hörbuch (CD)

3.5 Sterne Das Hörbuch handelt davon, dass die Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können. Dann taucht auf einer Landstraße im Hintertaunus eine weitere Leiche auf. Der Mann wurde von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa... Dies ist bereits der elfte Teil einer Krimiserie rund um Pia Bodenstein. Ich kenne die Vorgänger nicht, hatte aber keine Probleme im Hörbuch mitzukommen. Der Schreibstil war einfach und schnörkellos, sodass ich mich ganz auf die Handlung konzentrieren konnte. Das Hörbuch beginnt auch sehr stark und emotional, denn die Leiche des Mädchens wird gefunden und man bekommt den Schmerz der Eltern über den Verlust hautnah mit. Dies hat mir wirklich gut gefallen. Auch als der Asylsuchende angeklagt wird und untertauchen kann geht es spannend und interessant weiter. Irgendwann ab dem Mittelteil jedoch driftet das Hörbuch in eine ganz andere unerwartete Richtung und diese fand ich leider für den Rest des Hörbuchs ziemlich vorhersehbar. Es gab noch kleine Überraschungen am Ende aber im großen und ganzen konnte es mich ab dem Mittelteil lange nicht mehr so packen wie der Anfang. Die Sprecherin hat ihre Sache gut gemacht, sie hatte eine angenehme Stimme und hat die Geschichte emotional und lebendig vorgelesen. Fazit: Beginnt stark, flacht dann aber leider ab. Dennoch bleibt eine Grundspannung vorhanden, sodass ich es Thriller-und Krimifans schon empfehlen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

von Nele Neuhaus

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Hoffmeister

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

3/5

Was macht Menschen zu Monstern?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein spannender und fesselnder Krimi, der mich nicht los gelassen hat und den ich kaum aus der Hand legen konnte. Jedoch war mir zu Beginn des Buchs zu viel los. Zu viele Fälle, zu viele Personen und Nebencharaktere. Es gab (für mich) mehrere Tatverdächtige, die Auflösung am Ende hat mich trotzdem überrascht. Das Ende generell kam mir aber viel zu schnell, was mich sehr enttäuscht hat. Der Täter wurde entlarvt, Ende. Das hat das gesamte Buch für mich ein wenig runiert, daher auch nur 3 Sterne.
  • Julia Hoffmeister
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Was macht Menschen zu Monstern?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein spannender und fesselnder Krimi, der mich nicht los gelassen hat und den ich kaum aus der Hand legen konnte. Jedoch war mir zu Beginn des Buchs zu viel los. Zu viele Fälle, zu viele Personen und Nebencharaktere. Es gab (für mich) mehrere Tatverdächtige, die Auflösung am Ende hat mich trotzdem überrascht. Das Ende generell kam mir aber viel zu schnell, was mich sehr enttäuscht hat. Der Täter wurde entlarvt, Ende. Das hat das gesamte Buch für mich ein wenig runiert, daher auch nur 3 Sterne.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Patzel

Mayersche Köln – Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Spannender Kriminalfall mit Suchtgefahr!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

“Monster” ist ein fesselnder Kriminalroman, der nicht nur einen Fall umfasst. Stattdessen hat Nele Neuhaus eine Geschichte mit verschiedenen Handlungssträngen geschaffen, die alle wunderbar miteinander verknüpft werden und doch ein atemberaubendes großes Ganzes ergeben. Bis zum Ende war ich eine gespannte Leserin, die nicht wusste wie die Fälle rund um das Team Bodenstein-Sander (Kirchhoff) aufzulösen sind und wie sie nun tatsächlich zusammengehören! Absolute Empfehlung für jeden, der einen packenden Krimi mit Suchtgefahr sucht!
  • Katrin Patzel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannender Kriminalfall mit Suchtgefahr!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

“Monster” ist ein fesselnder Kriminalroman, der nicht nur einen Fall umfasst. Stattdessen hat Nele Neuhaus eine Geschichte mit verschiedenen Handlungssträngen geschaffen, die alle wunderbar miteinander verknüpft werden und doch ein atemberaubendes großes Ganzes ergeben. Bis zum Ende war ich eine gespannte Leserin, die nicht wusste wie die Fälle rund um das Team Bodenstein-Sander (Kirchhoff) aufzulösen sind und wie sie nun tatsächlich zusammengehören! Absolute Empfehlung für jeden, der einen packenden Krimi mit Suchtgefahr sucht!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Monster

von Nele Neuhaus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)