• Strom
  • Strom
  • Strom
  • Strom
  • Strom

Strom

Roman | Der neue Roman des SPIEGEL-Bestseller-Autors

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Strom

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20690

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

240

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20690

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,4/13,4/3 cm

Gewicht

360 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07133-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Pflege alter Menschen

Bewertung am 13.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nora ist in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin als sie merkt, dass sie schwanger ist. Die körperliche Belastung zwingt sie die Ausbildung zu unterbrechen, psychisch angeschlagen, weiß sie nicht, ob sie die Schwangerschaft fortsetzen möchte und wie es mit dem Kindsvater weitergehen soll. Auf der Suche nach einer Ausbildungsüberbrückung wird ihr ein Praktikum in der Demenzabteilung des örtlichen Krankenhauses angeboten, das sie nach einiger Überlegung annimmt. Zur selben Zeit mehren sich gerade in dieser Abteilung Extremsituationen, die nur durch das beherzte Eingreifen des Sanitäters Frank Schlimmeres verhindern. Dennoch fallen die Ereignisse nicht nur Nora auf. Als ihre Mutter auf die Station kommt, wächst Noras Aufmerksamkeit. Meine persönlichen Leseeindrücke Tobias Schlegl beschreibt in „Strom“ ein aktuelles Thema: die Pflege alter Menschen in öffentlichen Strukturen. Dazu kreiert er Noras Geschichte, die sich als Auszubildende zur Notfallsanitäterin mit Schwangerschaft, unstabiler Beziehung zum Kindsvater und schwierigem Mutter-Tochter-Verhältnis herumschlagen muss. Damit wäre also genug für emotional Feuerwerk gesorgt. Leider habe ich davon wenig mitbekommen. Trotz aktuellem Thema und interessanter Handlung hat für mich besonders die sprachliche Gestaltung noch viel Luft nach oben. Es genügt mir nicht, sprachlich essentiell und einfach eine Geschichte vorgesetzt zu bekommen, wenngleich hochaktuell und durchaus interessant. Es fehlte mir an Raffinesse, Feinheit und Eleganz. Das war vielleicht auch niemals die Absicht des Autors, der sein Hauptaugenmerk auf die Schilderung der aktuellen Pflegesituation lenken wollte. Diese Informationen sind jederzeit im Internet abrufbar, es gibt darüber genügend Journalistisches zu lesen. Aber ich lese hier einen Roman und erwarte mir mehr. Tobias Schlegl schreibt wie ein Berichterstatter, der etwas erzählt. Nun, mir hat das nicht so gefallen. Fazit „Strom“ ist ein Buch dieses Moments, das aktuelle Themen behandelt und durch eine zügige Handlung und essentiell aber alltagssprachlich ansprechenden Sprachgebrauch durchaus gefallen kann. Es wird aber nach einem aktuellen kurzen Höhenflug schnell in Vergessenheit geraten.

Die Pflege alter Menschen

Bewertung am 13.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nora ist in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin als sie merkt, dass sie schwanger ist. Die körperliche Belastung zwingt sie die Ausbildung zu unterbrechen, psychisch angeschlagen, weiß sie nicht, ob sie die Schwangerschaft fortsetzen möchte und wie es mit dem Kindsvater weitergehen soll. Auf der Suche nach einer Ausbildungsüberbrückung wird ihr ein Praktikum in der Demenzabteilung des örtlichen Krankenhauses angeboten, das sie nach einiger Überlegung annimmt. Zur selben Zeit mehren sich gerade in dieser Abteilung Extremsituationen, die nur durch das beherzte Eingreifen des Sanitäters Frank Schlimmeres verhindern. Dennoch fallen die Ereignisse nicht nur Nora auf. Als ihre Mutter auf die Station kommt, wächst Noras Aufmerksamkeit. Meine persönlichen Leseeindrücke Tobias Schlegl beschreibt in „Strom“ ein aktuelles Thema: die Pflege alter Menschen in öffentlichen Strukturen. Dazu kreiert er Noras Geschichte, die sich als Auszubildende zur Notfallsanitäterin mit Schwangerschaft, unstabiler Beziehung zum Kindsvater und schwierigem Mutter-Tochter-Verhältnis herumschlagen muss. Damit wäre also genug für emotional Feuerwerk gesorgt. Leider habe ich davon wenig mitbekommen. Trotz aktuellem Thema und interessanter Handlung hat für mich besonders die sprachliche Gestaltung noch viel Luft nach oben. Es genügt mir nicht, sprachlich essentiell und einfach eine Geschichte vorgesetzt zu bekommen, wenngleich hochaktuell und durchaus interessant. Es fehlte mir an Raffinesse, Feinheit und Eleganz. Das war vielleicht auch niemals die Absicht des Autors, der sein Hauptaugenmerk auf die Schilderung der aktuellen Pflegesituation lenken wollte. Diese Informationen sind jederzeit im Internet abrufbar, es gibt darüber genügend Journalistisches zu lesen. Aber ich lese hier einen Roman und erwarte mir mehr. Tobias Schlegl schreibt wie ein Berichterstatter, der etwas erzählt. Nun, mir hat das nicht so gefallen. Fazit „Strom“ ist ein Buch dieses Moments, das aktuelle Themen behandelt und durch eine zügige Handlung und essentiell aber alltagssprachlich ansprechenden Sprachgebrauch durchaus gefallen kann. Es wird aber nach einem aktuellen kurzen Höhenflug schnell in Vergessenheit geraten.

Leseempfehlung

Bewertung aus München am 09.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Durch eine Talkshow wurde ich auf Tobias Schlegl und seine Bücher aufmerksam. Da mich die Lebensgeschichte dieses Mannes fasziniert hat, musste ich gleich zwei seiner Bücher lesen. Strom ist das aktuelle. Als ausgebildeter Notfallsanitäter weiß der Autor, wovon er schreibt. Diesmal ist es ein Fall, der mir in Ansätzen noch im Gedächtnis war. Es ging um einen Pfleger, dem viele seiner Patienten zum Opfer fielen. Der Erzählstil ist angenehm und eher sachlich. Ich mag das gerne. Trotzdem kommen die Emotionen der Darsteller gut rüber und man kann mitfiebern und auch ein wenig miträtseln, was hier wirklich passiert. Im Vergleich ist es nicht ganz so spannend wie Schockraum. Aber dennoch eine Leseempfehlung, wenn man sich für die Arbeit der Helfer interessiert.

Leseempfehlung

Bewertung aus München am 09.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Durch eine Talkshow wurde ich auf Tobias Schlegl und seine Bücher aufmerksam. Da mich die Lebensgeschichte dieses Mannes fasziniert hat, musste ich gleich zwei seiner Bücher lesen. Strom ist das aktuelle. Als ausgebildeter Notfallsanitäter weiß der Autor, wovon er schreibt. Diesmal ist es ein Fall, der mir in Ansätzen noch im Gedächtnis war. Es ging um einen Pfleger, dem viele seiner Patienten zum Opfer fielen. Der Erzählstil ist angenehm und eher sachlich. Ich mag das gerne. Trotzdem kommen die Emotionen der Darsteller gut rüber und man kann mitfiebern und auch ein wenig miträtseln, was hier wirklich passiert. Im Vergleich ist es nicht ganz so spannend wie Schockraum. Aber dennoch eine Leseempfehlung, wenn man sich für die Arbeit der Helfer interessiert.

Unsere Kund*innen meinen

Strom

von Tobias Schlegl

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Tina Neutschmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Neutschmann

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jobs am Anschlag: Rettungssanitäter und Pflegekräfte. Dieses Buch kann man kaum aus der Hand legen. Erschreckend, wieviel Macht auf Patienten ausgeübt werden kann und welche Auswirkungen es im Privatleben haben kann. Nichts für schwache Nerven.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jobs am Anschlag: Rettungssanitäter und Pflegekräfte. Dieses Buch kann man kaum aus der Hand legen. Erschreckend, wieviel Macht auf Patienten ausgeübt werden kann und welche Auswirkungen es im Privatleben haben kann. Nichts für schwache Nerven.

Tina Neutschmann
  • Tina Neutschmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Strom

von Tobias Schlegl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Strom
  • Strom
  • Strom
  • Strom
  • Strom