Strom

Strom

Roman

eBook

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Strom

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10134

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

10134

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

6029 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492605465

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolutes Lesemuss!

Bewertung am 27.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

@tobischlegl hat erneut in die Tasten gehauen und seinen neuen #Roman #Strom veröffentlicht. Wie bereits in #Schockraum wird auch in diesem Buch auf Missstände und klassische Probleme in unserem Gesundheitssystem aufmerksam gemacht. Tobi legt dabei besonderen Wert darauf, auch auf die Probleme auf der "arbeitenden Seite" aufmerksam zu machen. Jeder von uns kann sich vermutlich darüber aufregen, wenn er beim Arzt ein bis zwei Stunden warten muss, obwohl man doch einen Termin hat, aber die wenigsten fragen sich, wie solche Verzögerungen überhaupt zustande kommen und was diese auch für die Mitarbeiter in Arztpraxis bedeuten. Wie dem auch sei... In Strom geht es um Nora, die gerade mitten in der Ausbildung zur Rettungssanitäterin steckt und ihr nächstes Praktikum auf einer Demenzstation im Krankenhaus beginnt, als sie feststellt das sie schwanger ist. Nicht nur, dass sie dadurch ihre Ausbildung als gefährdet sieht, ist sich Nora auch nicht sicher, ob sie mit dem Kindsvater zusammen sein möchte und ob sie überhaupt bereit ist, ein Kind zu bekommen. Während Nora all diese Fragen und Ängste quälen, ist Frank unzufrieden mit seinem Job. Auch er arbeitet auf der Geriatrie, doch wirklich befriedigend ist der Job für ihn nicht, es sei denn, er kann Leben retten. Mit einem angenehmen Schreibstil und nicht all zu langen Kapiteln schafft Tobi eine angenehme Leseatmosphäre. Nora, mit ihr lieben, offenen und fürsorglich Art muss man sofort ins Herz schließen, genauso wie ihren Kollegen Diddy. Noras Sorgen machen und ihr Umgang damit, machen sie sehr nahbar und lassen sie hoffentlich Hoffnung an Leute spenden, die sich in einer ähnlichen Situation finden. Frank kommt als Charakter direkt schmierig und unsympathisch rüber & weckt direkt Erinnerungen an den Fall Niels Högel, was bei mir direkt für Übelkeit sorgt. Man mag sich einfach gar nicht ausmalen, das dieser Fall sicherlich kein Einzelfall ist. Insgesamt erzählt die ganze Geschichte aus dem Alltag im Gesundheitssystem und sensibilisiert hoffentlich an der ein oder anderen Stelle. Für mich ein Lesemuss und damit eine klare Empfehlung. 5/5

Absolutes Lesemuss!

Bewertung am 27.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

@tobischlegl hat erneut in die Tasten gehauen und seinen neuen #Roman #Strom veröffentlicht. Wie bereits in #Schockraum wird auch in diesem Buch auf Missstände und klassische Probleme in unserem Gesundheitssystem aufmerksam gemacht. Tobi legt dabei besonderen Wert darauf, auch auf die Probleme auf der "arbeitenden Seite" aufmerksam zu machen. Jeder von uns kann sich vermutlich darüber aufregen, wenn er beim Arzt ein bis zwei Stunden warten muss, obwohl man doch einen Termin hat, aber die wenigsten fragen sich, wie solche Verzögerungen überhaupt zustande kommen und was diese auch für die Mitarbeiter in Arztpraxis bedeuten. Wie dem auch sei... In Strom geht es um Nora, die gerade mitten in der Ausbildung zur Rettungssanitäterin steckt und ihr nächstes Praktikum auf einer Demenzstation im Krankenhaus beginnt, als sie feststellt das sie schwanger ist. Nicht nur, dass sie dadurch ihre Ausbildung als gefährdet sieht, ist sich Nora auch nicht sicher, ob sie mit dem Kindsvater zusammen sein möchte und ob sie überhaupt bereit ist, ein Kind zu bekommen. Während Nora all diese Fragen und Ängste quälen, ist Frank unzufrieden mit seinem Job. Auch er arbeitet auf der Geriatrie, doch wirklich befriedigend ist der Job für ihn nicht, es sei denn, er kann Leben retten. Mit einem angenehmen Schreibstil und nicht all zu langen Kapiteln schafft Tobi eine angenehme Leseatmosphäre. Nora, mit ihr lieben, offenen und fürsorglich Art muss man sofort ins Herz schließen, genauso wie ihren Kollegen Diddy. Noras Sorgen machen und ihr Umgang damit, machen sie sehr nahbar und lassen sie hoffentlich Hoffnung an Leute spenden, die sich in einer ähnlichen Situation finden. Frank kommt als Charakter direkt schmierig und unsympathisch rüber & weckt direkt Erinnerungen an den Fall Niels Högel, was bei mir direkt für Übelkeit sorgt. Man mag sich einfach gar nicht ausmalen, das dieser Fall sicherlich kein Einzelfall ist. Insgesamt erzählt die ganze Geschichte aus dem Alltag im Gesundheitssystem und sensibilisiert hoffentlich an der ein oder anderen Stelle. Für mich ein Lesemuss und damit eine klare Empfehlung. 5/5

Die Pflege alter Menschen

Bewertung am 13.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nora ist in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin als sie merkt, dass sie schwanger ist. Die körperliche Belastung zwingt sie die Ausbildung zu unterbrechen, psychisch angeschlagen, weiß sie nicht, ob sie die Schwangerschaft fortsetzen möchte und wie es mit dem Kindsvater weitergehen soll. Auf der Suche nach einer Ausbildungsüberbrückung wird ihr ein Praktikum in der Demenzabteilung des örtlichen Krankenhauses angeboten, das sie nach einiger Überlegung annimmt. Zur selben Zeit mehren sich gerade in dieser Abteilung Extremsituationen, die nur durch das beherzte Eingreifen des Sanitäters Frank Schlimmeres verhindern. Dennoch fallen die Ereignisse nicht nur Nora auf. Als ihre Mutter auf die Station kommt, wächst Noras Aufmerksamkeit. Meine persönlichen Leseeindrücke Tobias Schlegl beschreibt in „Strom“ ein aktuelles Thema: die Pflege alter Menschen in öffentlichen Strukturen. Dazu kreiert er Noras Geschichte, die sich als Auszubildende zur Notfallsanitäterin mit Schwangerschaft, unstabiler Beziehung zum Kindsvater und schwierigem Mutter-Tochter-Verhältnis herumschlagen muss. Damit wäre also genug für emotional Feuerwerk gesorgt. Leider habe ich davon wenig mitbekommen. Trotz aktuellem Thema und interessanter Handlung hat für mich besonders die sprachliche Gestaltung noch viel Luft nach oben. Es genügt mir nicht, sprachlich essentiell und einfach eine Geschichte vorgesetzt zu bekommen, wenngleich hochaktuell und durchaus interessant. Es fehlte mir an Raffinesse, Feinheit und Eleganz. Das war vielleicht auch niemals die Absicht des Autors, der sein Hauptaugenmerk auf die Schilderung der aktuellen Pflegesituation lenken wollte. Diese Informationen sind jederzeit im Internet abrufbar, es gibt darüber genügend Journalistisches zu lesen. Aber ich lese hier einen Roman und erwarte mir mehr. Tobias Schlegl schreibt wie ein Berichterstatter, der etwas erzählt. Nun, mir hat das nicht so gefallen. Fazit „Strom“ ist ein Buch dieses Moments, das aktuelle Themen behandelt und durch eine zügige Handlung und essentiell aber alltagssprachlich ansprechenden Sprachgebrauch durchaus gefallen kann. Es wird aber nach einem aktuellen kurzen Höhenflug schnell in Vergessenheit geraten.

Die Pflege alter Menschen

Bewertung am 13.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nora ist in ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin als sie merkt, dass sie schwanger ist. Die körperliche Belastung zwingt sie die Ausbildung zu unterbrechen, psychisch angeschlagen, weiß sie nicht, ob sie die Schwangerschaft fortsetzen möchte und wie es mit dem Kindsvater weitergehen soll. Auf der Suche nach einer Ausbildungsüberbrückung wird ihr ein Praktikum in der Demenzabteilung des örtlichen Krankenhauses angeboten, das sie nach einiger Überlegung annimmt. Zur selben Zeit mehren sich gerade in dieser Abteilung Extremsituationen, die nur durch das beherzte Eingreifen des Sanitäters Frank Schlimmeres verhindern. Dennoch fallen die Ereignisse nicht nur Nora auf. Als ihre Mutter auf die Station kommt, wächst Noras Aufmerksamkeit. Meine persönlichen Leseeindrücke Tobias Schlegl beschreibt in „Strom“ ein aktuelles Thema: die Pflege alter Menschen in öffentlichen Strukturen. Dazu kreiert er Noras Geschichte, die sich als Auszubildende zur Notfallsanitäterin mit Schwangerschaft, unstabiler Beziehung zum Kindsvater und schwierigem Mutter-Tochter-Verhältnis herumschlagen muss. Damit wäre also genug für emotional Feuerwerk gesorgt. Leider habe ich davon wenig mitbekommen. Trotz aktuellem Thema und interessanter Handlung hat für mich besonders die sprachliche Gestaltung noch viel Luft nach oben. Es genügt mir nicht, sprachlich essentiell und einfach eine Geschichte vorgesetzt zu bekommen, wenngleich hochaktuell und durchaus interessant. Es fehlte mir an Raffinesse, Feinheit und Eleganz. Das war vielleicht auch niemals die Absicht des Autors, der sein Hauptaugenmerk auf die Schilderung der aktuellen Pflegesituation lenken wollte. Diese Informationen sind jederzeit im Internet abrufbar, es gibt darüber genügend Journalistisches zu lesen. Aber ich lese hier einen Roman und erwarte mir mehr. Tobias Schlegl schreibt wie ein Berichterstatter, der etwas erzählt. Nun, mir hat das nicht so gefallen. Fazit „Strom“ ist ein Buch dieses Moments, das aktuelle Themen behandelt und durch eine zügige Handlung und essentiell aber alltagssprachlich ansprechenden Sprachgebrauch durchaus gefallen kann. Es wird aber nach einem aktuellen kurzen Höhenflug schnell in Vergessenheit geraten.

Unsere Kund*innen meinen

Strom

von Tobias Schlegl

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Tina Neutschmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Neutschmann

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jobs am Anschlag: Rettungssanitäter und Pflegekräfte. Dieses Buch kann man kaum aus der Hand legen. Erschreckend, wieviel Macht auf Patienten ausgeübt werden kann und welche Auswirkungen es im Privatleben haben kann. Nichts für schwache Nerven.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jobs am Anschlag: Rettungssanitäter und Pflegekräfte. Dieses Buch kann man kaum aus der Hand legen. Erschreckend, wieviel Macht auf Patienten ausgeübt werden kann und welche Auswirkungen es im Privatleben haben kann. Nichts für schwache Nerven.

Tina Neutschmann
  • Tina Neutschmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Strom

von Tobias Schlegl

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Strom