Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht
Band 1 Neu

Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8428

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

448

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8428

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,3/14,4/4 cm

Gewicht

540 g

Auflage

1. Auflage 2023

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2083-3

Weitere Bände von Seven Faceless Saints

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dark Academia Empfehlung!

Readerofthemonth am 03.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dark Academia meets Mörder Mystery mit italienischem Setting. Eine Mischung, die ich so noch nicht gelesen habe. Das Buch geht direkt spannend los. Wir erleben den ersten Mord und lernen kurz darauf auch die beiden Hauptprotagonisten Damian und Roz kennen. Ehemalige Kindheitsfreunde, welche sich entfremdet haben und durch den Tod von Roz Vater auf gegenüberstehenden Seiten wiederfinden. Mit dem Schreibstift der Autorin hatte ich keine Schwierigkeiten. Sehr subtil hat sie es geschafft wichtige Hintergrundinformationen bezüglich des Weltenaufbaus in die Dialoge der Protagonisten mit einfließen zu lassen. Das Setting hat mich mehr als begeistert. Die römischen Einflüsse und Ähnlichkeiten zum Aufbau des Vatikans waren stets unterschwellig präsent und ließen mich in die Handlung leicht abtauchen. Dennoch hätte ich manchmal eine Karte zur besseren Orientierung gut gefunden. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, wo insbesondere Damian mir sehr sympathisch war. Seine innere Zerrissenheit und der Kampf gegen die Kriegstraumata konnte ich gut nachfühlen. Roz dagegen fand ich in ihrer blinden Wut gegenüber den Heiligen und Damian sehr anstrengend. Zum Glück kam ja zum Ende hin doch noch eine kleine Einsicht ihrerseits. Die Grundidee mit den sieben Heiligen, wobei Chaos als verbannt betrachtet wird und den verschiedenen Kräften der gesegneten Jünger fand ich hochinteressant. Hier hätte ich gerne noch mehr Einzelheiten erfahren! Das Highlight des Buches war für mich auf jeden Fall die durchgehend spannende Mordermittlung in Verbindung mit den subtilen magischen Elementen. Der finale Twist lässt mich mit Vorfreude auf den zweiten Band warten, denn diesen habe ich so doch nicht ganz kommen sehen. Eine Empfehlung im Dark Academia Fantasy Bereich!

Dark Academia Empfehlung!

Readerofthemonth am 03.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dark Academia meets Mörder Mystery mit italienischem Setting. Eine Mischung, die ich so noch nicht gelesen habe. Das Buch geht direkt spannend los. Wir erleben den ersten Mord und lernen kurz darauf auch die beiden Hauptprotagonisten Damian und Roz kennen. Ehemalige Kindheitsfreunde, welche sich entfremdet haben und durch den Tod von Roz Vater auf gegenüberstehenden Seiten wiederfinden. Mit dem Schreibstift der Autorin hatte ich keine Schwierigkeiten. Sehr subtil hat sie es geschafft wichtige Hintergrundinformationen bezüglich des Weltenaufbaus in die Dialoge der Protagonisten mit einfließen zu lassen. Das Setting hat mich mehr als begeistert. Die römischen Einflüsse und Ähnlichkeiten zum Aufbau des Vatikans waren stets unterschwellig präsent und ließen mich in die Handlung leicht abtauchen. Dennoch hätte ich manchmal eine Karte zur besseren Orientierung gut gefunden. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, wo insbesondere Damian mir sehr sympathisch war. Seine innere Zerrissenheit und der Kampf gegen die Kriegstraumata konnte ich gut nachfühlen. Roz dagegen fand ich in ihrer blinden Wut gegenüber den Heiligen und Damian sehr anstrengend. Zum Glück kam ja zum Ende hin doch noch eine kleine Einsicht ihrerseits. Die Grundidee mit den sieben Heiligen, wobei Chaos als verbannt betrachtet wird und den verschiedenen Kräften der gesegneten Jünger fand ich hochinteressant. Hier hätte ich gerne noch mehr Einzelheiten erfahren! Das Highlight des Buches war für mich auf jeden Fall die durchgehend spannende Mordermittlung in Verbindung mit den subtilen magischen Elementen. Der finale Twist lässt mich mit Vorfreude auf den zweiten Band warten, denn diesen habe ich so doch nicht ganz kommen sehen. Eine Empfehlung im Dark Academia Fantasy Bereich!

3,5 Sterne

Weinlachgummi am 03.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover hat mich gleich in seinen Bann gezogen und rückwirkend muss ich sagen, es passt echt gut. Wir haben hier eine für mich an das römische angehauchte Fantasywelt, in der es verschiedene Götter und ihre Jünger, Menschen mit besonderen Fähigkeiten gibt. Diese sind besser gestellt und Menschen, die nicht von den Göttern erwählt, wurden haben praktisch nichts zu sagen, es gibt also auch dystopische Feelings. Eine wirklich interessante Mischung. Und natürlich gibt es auch eine Lovestory, aber leider hat mir diese das Buch etwas vermiest. Die Liebesgeschichte ist eigentlich nicht sooo Raum einnehmend, wir haben trotzdem noch Handlung und Story. Aber mein größtes Problem war Roz, die Protagonistin und ich konnte Damian unseren anderen Protagonisten einfach nicht verstehen. Sie ist unausstehlich zu ihm, gefangen in ihrem Durst nach Rache und Hass, denkt sie schon gar nicht mehr logisch. Und er, unser kleines verletztes Vogelküken, hängt in Gedanken ständig bei ihr und braucht ewig, bis er ihr mal die Meinung sagt. Damian hingegen mochte ich, ja er ist ziemlich verplant und seine Schuldgefühle, sowie das Trauma aus dem Krieg zerreißen ihn fast. Aber das fand ich alles sehr realistisch dargestellt und gut nachvollziehbar. Die Idee der Geschichte hat mir gefallen, Intrigen, eine Rebellion und man weiß nicht recht, wem man trauen kann. Dazu noch die Morde und der Versuch diese aufzuklären. In der Summe ziemlich spannend und auch fesselnd. Fazit: Ich mochte die Grundidee und die Einflüsse, sowie den Weltenentwurf. Die Protagonistin empfand ich leider als anstrengend und die Lovestory als zu dominant. 3,5 Sterne

3,5 Sterne

Weinlachgummi am 03.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover hat mich gleich in seinen Bann gezogen und rückwirkend muss ich sagen, es passt echt gut. Wir haben hier eine für mich an das römische angehauchte Fantasywelt, in der es verschiedene Götter und ihre Jünger, Menschen mit besonderen Fähigkeiten gibt. Diese sind besser gestellt und Menschen, die nicht von den Göttern erwählt, wurden haben praktisch nichts zu sagen, es gibt also auch dystopische Feelings. Eine wirklich interessante Mischung. Und natürlich gibt es auch eine Lovestory, aber leider hat mir diese das Buch etwas vermiest. Die Liebesgeschichte ist eigentlich nicht sooo Raum einnehmend, wir haben trotzdem noch Handlung und Story. Aber mein größtes Problem war Roz, die Protagonistin und ich konnte Damian unseren anderen Protagonisten einfach nicht verstehen. Sie ist unausstehlich zu ihm, gefangen in ihrem Durst nach Rache und Hass, denkt sie schon gar nicht mehr logisch. Und er, unser kleines verletztes Vogelküken, hängt in Gedanken ständig bei ihr und braucht ewig, bis er ihr mal die Meinung sagt. Damian hingegen mochte ich, ja er ist ziemlich verplant und seine Schuldgefühle, sowie das Trauma aus dem Krieg zerreißen ihn fast. Aber das fand ich alles sehr realistisch dargestellt und gut nachvollziehbar. Die Idee der Geschichte hat mir gefallen, Intrigen, eine Rebellion und man weiß nicht recht, wem man trauen kann. Dazu noch die Morde und der Versuch diese aufzuklären. In der Summe ziemlich spannend und auch fesselnd. Fazit: Ich mochte die Grundidee und die Einflüsse, sowie den Weltenentwurf. Die Protagonistin empfand ich leider als anstrengend und die Lovestory als zu dominant. 3,5 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht

von M. K. Lobb

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht