• Magische Bilder
  • Magische Bilder
Band 1

Magische Bilder Die verschollenen Meister. Roman

Aus der Reihe

Magische Bilder

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 10,46 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,3/13,2/3,2 cm

Gewicht

446 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19228-1

Beschreibung

Rezension

"Fantasy weit entfernt von irgendwelcher Langeweile - mit den Geschichten eines Akram El-Bahay unternimmt man Lesereise zwischen Orient und Okzident. Und diese ist so genial, dass es einen nach nur wenigen Sätzen den Atem sowie die Sprache verschlägt. (...) So wünscht man sich Fantasyliteratur; nämlich als ein Spektakel, von dem man partout nicht genug bekommen kann." Susann Fleischer, literaturmarkt.info, 21.10.2024

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,3/13,2/3,2 cm

Gewicht

446 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19228-1

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Die Magischen Bilder

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Magisch, vielfältig und humorvoll

Tine M. am 30.09.2024

Bewertungsnummer: 2305384

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 20-jährige Art jobbt im Pariser Fotoladen von Monsieur Rufus. Als Art sich alleine in dem Laden befindet, hört er seltsamerweise ein Flüstern aus dem Hinterzimmer und findet dadurch ein Foto der Hinrichtung von Ludwig XVI, die aber gar nicht existieren kann, weil die Fotografie erst viele Jahre danach erfunden wurde. Als der Fotoalden von den grauen Inquisitoren angegriffen wird, muss Art flüchten und wird von dem Ägypter Amin unterstützt, der ein Magus ist (Person mit magischen Kräften). Da Art mit dem alten Foto kommunizieren kann, muss er ebenfalls ein Magus sein… >> Jeder ist in irgendeinem Punkt anders als die anderen. Ich will nicht anders sein. Ich will ich selbst sein.Jeder ist in irgendeinem Punkt anders als die anderen. Ich will nicht anders sein. Ich will ich selbst sein. <<, Amin, S. 274 Von Akram El-Bahays Büchern bin ich immer begeistert, weil er so tolle Ideen entwickelt. Auch hier ist die Welt der Magie spannend, faszinierend, herzlich und vielfältig. Von sprechenden Gargoyles oder irgendwie lebendigen Mumien ist alles dabei. Obwohl das Magiesystem nicht komplex ist, ist es trotzdem sehr beeindruckend und bezaubernd. Was mich bei diesem Buch überrascht hat, ist Akrams Humor. Hier gibt es einiges zu Schmunzeln und besonders zu Beginn, als der andersartige Art erfährt, dass er nun zu einer magischen Gemeinschaft gehört, ist die Einführung in das Magiesystem mit vielen humorvollen Szenen und herzlichen Begegnungen mit anderen Magus‘ gespickt. Fazit: Der Reihenauftakt zu „Magische Bilder“ ist eine sehr schöne Geschichte, die alles hat, was sie braucht: Vielfältige und liebenswerte Protagonisten, viel Spannung, eine Prise Humor und ein bezauberndes Magiesystem. Ich war von der ersten Seite an hin und weg und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen.
Melden

Magisch, vielfältig und humorvoll

Tine M. am 30.09.2024
Bewertungsnummer: 2305384
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 20-jährige Art jobbt im Pariser Fotoladen von Monsieur Rufus. Als Art sich alleine in dem Laden befindet, hört er seltsamerweise ein Flüstern aus dem Hinterzimmer und findet dadurch ein Foto der Hinrichtung von Ludwig XVI, die aber gar nicht existieren kann, weil die Fotografie erst viele Jahre danach erfunden wurde. Als der Fotoalden von den grauen Inquisitoren angegriffen wird, muss Art flüchten und wird von dem Ägypter Amin unterstützt, der ein Magus ist (Person mit magischen Kräften). Da Art mit dem alten Foto kommunizieren kann, muss er ebenfalls ein Magus sein… >> Jeder ist in irgendeinem Punkt anders als die anderen. Ich will nicht anders sein. Ich will ich selbst sein.Jeder ist in irgendeinem Punkt anders als die anderen. Ich will nicht anders sein. Ich will ich selbst sein. <<, Amin, S. 274 Von Akram El-Bahays Büchern bin ich immer begeistert, weil er so tolle Ideen entwickelt. Auch hier ist die Welt der Magie spannend, faszinierend, herzlich und vielfältig. Von sprechenden Gargoyles oder irgendwie lebendigen Mumien ist alles dabei. Obwohl das Magiesystem nicht komplex ist, ist es trotzdem sehr beeindruckend und bezaubernd. Was mich bei diesem Buch überrascht hat, ist Akrams Humor. Hier gibt es einiges zu Schmunzeln und besonders zu Beginn, als der andersartige Art erfährt, dass er nun zu einer magischen Gemeinschaft gehört, ist die Einführung in das Magiesystem mit vielen humorvollen Szenen und herzlichen Begegnungen mit anderen Magus‘ gespickt. Fazit: Der Reihenauftakt zu „Magische Bilder“ ist eine sehr schöne Geschichte, die alles hat, was sie braucht: Vielfältige und liebenswerte Protagonisten, viel Spannung, eine Prise Humor und ein bezauberndes Magiesystem. Ich war von der ersten Seite an hin und weg und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen.

Melden

Hat mir unerwartet gut gefallen. Magisch, bildgewaltig und erfrischend anders.

Bianca & Books aus Nürnberg am 16.06.2024

Bewertungsnummer: 2223865

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir unerwartet gut gefallen. Ich hatte nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen wird. Es war wirklich magisch und die Geschichte war mal echt was anderes. Es geht um Magier und uralte geheimnisvolle Bilder. Die Geschichte fand ich echt toll. Wir begleiten Art in viele verschiedene Länder. Mir hat das Magiesystem echt gut gefallen, was wir zusammen mit Art entdecken. Es war wirklich magisch und die Idee mit den Bildern war echt mal was anderes. Das Setting fand ich wirklich toll - Paris, Kairo und London. Die Mischung aus realer Welt und magischer Welt war wirklich eine tolle Mischung. Es hat wirklich Spaß gemacht in die Welt der Magier und Bilder einzutauchen. Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Es wurde alles wirklich toll erklärt und man konnte sich alles sehr gut vorstellen. Die Charaktere hätten meiner Meinung nach ein bisschen mehr Tiefe vertragen, aber trotzdem mochte ich sie alle echt gerne. Fazit: Eine unerwartet gute Geschichte, die mich echt gefesselt hat.
Melden

Hat mir unerwartet gut gefallen. Magisch, bildgewaltig und erfrischend anders.

Bianca & Books aus Nürnberg am 16.06.2024
Bewertungsnummer: 2223865
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir unerwartet gut gefallen. Ich hatte nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen wird. Es war wirklich magisch und die Geschichte war mal echt was anderes. Es geht um Magier und uralte geheimnisvolle Bilder. Die Geschichte fand ich echt toll. Wir begleiten Art in viele verschiedene Länder. Mir hat das Magiesystem echt gut gefallen, was wir zusammen mit Art entdecken. Es war wirklich magisch und die Idee mit den Bildern war echt mal was anderes. Das Setting fand ich wirklich toll - Paris, Kairo und London. Die Mischung aus realer Welt und magischer Welt war wirklich eine tolle Mischung. Es hat wirklich Spaß gemacht in die Welt der Magier und Bilder einzutauchen. Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Es wurde alles wirklich toll erklärt und man konnte sich alles sehr gut vorstellen. Die Charaktere hätten meiner Meinung nach ein bisschen mehr Tiefe vertragen, aber trotzdem mochte ich sie alle echt gerne. Fazit: Eine unerwartet gute Geschichte, die mich echt gefesselt hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Magische Bilder

von Akram El-Bahay

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annalena Girndt

Thalia Dallgow-Döberitz – HavelPark

Zum Portrait

5/5

"Für viele reimt sich fremd auf gefährlich. Und damit auf etwas, das sie ablehnen."

Bewertet: eBook (ePUB)

Art, oder Artur, weiß, wie es ist anders von allen behandelt zu werden. Als Dunkelhäutiger in Paris ist es für Art schwer ohne Vorurteile und Diskriminierung zu leben. Doch er findet bei Monsieur Rufus eine Anstellung in einem kleinen Fotografieladen. Und das löst eine Welle an Ereignissen aus, die spannender und fantastischer nicht sein können! Wer Akram El-Bahay noch nicht kennt, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Der Autor versteht es sensible Themen, wie Diskriminierung in eine wunderbare, liebevoll gestaltete Welt zu schreiben und die realen Probleme in eine Fantasygeschichte zu verpacken. Die Magie der Fotos, Farben und der vielen verschiedenen Orte erschaffen zusammen eine unglaubliche Welt, die jeder einmal erlebt haben sollte!
  • Annalena Girndt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Für viele reimt sich fremd auf gefährlich. Und damit auf etwas, das sie ablehnen."

Bewertet: eBook (ePUB)

Art, oder Artur, weiß, wie es ist anders von allen behandelt zu werden. Als Dunkelhäutiger in Paris ist es für Art schwer ohne Vorurteile und Diskriminierung zu leben. Doch er findet bei Monsieur Rufus eine Anstellung in einem kleinen Fotografieladen. Und das löst eine Welle an Ereignissen aus, die spannender und fantastischer nicht sein können! Wer Akram El-Bahay noch nicht kennt, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Der Autor versteht es sensible Themen, wie Diskriminierung in eine wunderbare, liebevoll gestaltete Welt zu schreiben und die realen Probleme in eine Fantasygeschichte zu verpacken. Die Magie der Fotos, Farben und der vielen verschiedenen Orte erschaffen zusammen eine unglaubliche Welt, die jeder einmal erlebt haben sollte!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Magische Bilder

von Akram El-Bahay

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Magische Bilder
  • Magische Bilder