Produktbild: Der Hitlerputsch 1923
Band 11457

Der Hitlerputsch 1923 Kriege der Moderne

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2023

Abbildungen

mit 70 Abbildungen, mit 4 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

159

Maße (L/B/H)

21,7/15,1/1,2 cm

Gewicht

328 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-011457-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2023

Abbildungen

mit 70 Abbildungen, mit 4 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

159

Maße (L/B/H)

21,7/15,1/1,2 cm

Gewicht

328 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-011457-5

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Kriege der Moderne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Hitlerputsch 1923
  • Die Infanterieschüler
    Kriegsende 1918 und doch kein Frieden
    Innere Unruhen und die Angst vor dem Bürgerkrieg 1918–1923
    Die Reichswehr und paramilitärische Verbände
    Bayern als »Ordnungszelle« und der Aufstieg der NSDAP
    Das Krisenjahr 1923
    München 1923
    Hitlers Griff nach der Macht
    Die Putschisten und ihre Truppe
    Die Putschvorbereitungen
    Der Hitlerputsch beginnt
    Die Putschisten agieren planlos
    Die Reichswehr handelt
    Flucht nach vorne: Der Marsch auf die Feldherrnhalle
    Nach dem Scheitern
    Hitlers Prozess und die Folgen
    Die Republik kommt zur Ruhe
    Der Putsch in der nationalsozialistischen Erinnerungskultur
    Ein Epilog zum Eid

    Anhang
    Zeittafel
    Literaturhinweise
    Abbildungsnachweis
    Personenregister