Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.12.2026
Herausgeber
Axel SchröderVerlag
Carl HanserSeitenzahl
300
Auflage
2. vollständig überarbeitete
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-446-47802-2
In diesem Buch schreiben Agile Coaches über ihre Erfahrungen, die sie bei der Einführung agiler Methoden in diversen Firmen gemacht haben. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die sogenannten Zeremonien, bei denen die anleitende Funktion der agilen Coaches besonders gefragt ist. Das sind Konklave, Sprintplanung, Daily, Demonstration und Retrospektive. Wiederkehrende Herausforderungen (Pain Points) werden ebenfalls thematisiert, sodass der Leser auf bewährte Problemlösungen zurückgreifen kann.
In der 2. Auflage wurden folgende Themen überarbeitet oder ergänzt:
- Agile Teams aufsetzen: Erfolgsfaktoren, Onboarding als Coach, Agile Remote
- Agile Teams begleiten: Backlog Refinement, Etappenübergang und Big Room Meetings, agile Artefakte, Teamzusammenarbeit während des Sprints gestalten
- Agile Leadership coachen: strategische Initiativen, Agile Mindset Workshop
- Agilität in den Fachbereichen eines Unternehmens einführen: Kanban-Methode
- Agile Transition coachen: Agile Communities, Townhall Meetings
Profitieren Sie als angehende Coaches vom Wissen, das in diesem Buch vermittelt wird. Was lief gut, was lief schlecht, was funktioniert, was funktioniert nicht? Ganz im Stil einer tiefgehenden Retrospektive berichten die Coaches über ihren Weg zu einem erfolgreichen Wirken: offen, ehrlich, unverfälscht und aus erster Hand. Mit diesem Buch vermeiden Sie Fehler, die andere schon gemacht haben. Und Sie sind in der Lage Hindernisse als das zu verstehen, was sie sind: der Arbeitsalltag von agilen Coaches.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice