• Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
Band 2

Für immer, dein August Roman | Der zweite Teil der bewegenden Saga von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski

Aus der Reihe

Für immer, dein August

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2024

Verlag

List Hardcover

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,4/13,3/3,7 cm

Gewicht

482 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-471-36072-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2024

Verlag

List Hardcover

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,4/13,3/3,7 cm

Gewicht

482 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-471-36072-9

Herstelleradresse

List Paul Verlag
Friedrichstrasse 126
10117 Berlin
DE

Email: Paul List Verlag
Telefon: 030 23456300
Fax: 030 23456355

Weitere Bände von Mühlbach-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

62 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine feinfühlige und bewegende Liebesgeschichte

Bewertung am 21.11.2024

Bewertungsnummer: 2346785

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt mit einem geheimnisvollen Brief,den die Hauptfigur Eva im Nachlass ihrer verstorbenen Großmutter findet. Dieser führt sie auf die Spuren einer alten,leidenschadftlichen Liebesgeschichte, die ihre Großmutter einst mit einem Mann namens August verbunden hat. Mit einer warmherzigen Erzählweise und gut ausgearbeiteten Figuren gelingt es Barbara Leciejewski eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Nachdenken und Träumen einlädt.
Melden

Eine feinfühlige und bewegende Liebesgeschichte

Bewertung am 21.11.2024
Bewertungsnummer: 2346785
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt mit einem geheimnisvollen Brief,den die Hauptfigur Eva im Nachlass ihrer verstorbenen Großmutter findet. Dieser führt sie auf die Spuren einer alten,leidenschadftlichen Liebesgeschichte, die ihre Großmutter einst mit einem Mann namens August verbunden hat. Mit einer warmherzigen Erzählweise und gut ausgearbeiteten Figuren gelingt es Barbara Leciejewski eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Nachdenken und Träumen einlädt.

Melden

Mühlbach-Saga Band 2 - Aus Brieffreundschaft wird Liebe

Bewertung aus Bremen am 07.08.2024

Bewertungsnummer: 2262097

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1914: August Schönborn gerät am Anfang des ersten Weltkrieges, in England, in Gefangenschaft. Während seines Aufenthaltes auf der Isle of Man entwickelt sich eine Brieffreundschaft mit seiner Kindheitsfreundin Charlotte Schäfer aus Bremen. Nach dem Krieg, im Jahr 1919 wird August aus der Gefangenschaft entlassen. Als Charlotte und er sich wiedersehen, merken sie, wie in der Zeit ihrer Brieffreundschaft, aus Freundschaft längst Liebe geworden ist. Als Lotte schwanger wird heiraten sie und Lotte zieht zu August nach Mühlbach. Die beiden sind glücklich miteinander, aber sie bleiben im Dorf immer Außenseiter. August, weil er unversehrt aus dem Krieg zurückgekehrt ist und Charlotte, weil sie immer noch die Tochter der entehrten Frau ist. Eines Tages kommen die Nazis an die Macht, überall herrscht Misstrauen und Angst. Die Autorin beschreibt mit viel Feingefühl die Macht des Regimes, die Verbreitung des Schreckens von Rassismus, Judenverfolgung, Überwachung und Denunziationen. Die Veränderung und die schlechten Charakterzüge der Menschen kommen zum Vorschein. Und dann bricht der zweite Weltkrieg aus ... Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und optisch gut zum ersten Teil „ In Liebe, Deine Lina“. Die Geschichte hat mich, wie schon der erste Teil total in seine Bann gezogen. Ich fühlte mich von der ersten Seite an direkt in die Geschichte hineingezogen. Es wurde alles sehr bildhaft beschrieben und eine umfangreiche Recherche betrieben. Die Geschichte und die Protagonisten sind authentisch dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und emotional. Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Teil gelesen zu haben, da die Autorin immer wieder Rückblenden eingearbeitet hat. Ich würde wegen des besseren Verständnisses der Geschichte jedoch trotzdem dazu raten. Es handelt sich um eine kurzweilige Geschichte, die gerne weiter empfehle.
Melden

Mühlbach-Saga Band 2 - Aus Brieffreundschaft wird Liebe

Bewertung aus Bremen am 07.08.2024
Bewertungsnummer: 2262097
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1914: August Schönborn gerät am Anfang des ersten Weltkrieges, in England, in Gefangenschaft. Während seines Aufenthaltes auf der Isle of Man entwickelt sich eine Brieffreundschaft mit seiner Kindheitsfreundin Charlotte Schäfer aus Bremen. Nach dem Krieg, im Jahr 1919 wird August aus der Gefangenschaft entlassen. Als Charlotte und er sich wiedersehen, merken sie, wie in der Zeit ihrer Brieffreundschaft, aus Freundschaft längst Liebe geworden ist. Als Lotte schwanger wird heiraten sie und Lotte zieht zu August nach Mühlbach. Die beiden sind glücklich miteinander, aber sie bleiben im Dorf immer Außenseiter. August, weil er unversehrt aus dem Krieg zurückgekehrt ist und Charlotte, weil sie immer noch die Tochter der entehrten Frau ist. Eines Tages kommen die Nazis an die Macht, überall herrscht Misstrauen und Angst. Die Autorin beschreibt mit viel Feingefühl die Macht des Regimes, die Verbreitung des Schreckens von Rassismus, Judenverfolgung, Überwachung und Denunziationen. Die Veränderung und die schlechten Charakterzüge der Menschen kommen zum Vorschein. Und dann bricht der zweite Weltkrieg aus ... Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und optisch gut zum ersten Teil „ In Liebe, Deine Lina“. Die Geschichte hat mich, wie schon der erste Teil total in seine Bann gezogen. Ich fühlte mich von der ersten Seite an direkt in die Geschichte hineingezogen. Es wurde alles sehr bildhaft beschrieben und eine umfangreiche Recherche betrieben. Die Geschichte und die Protagonisten sind authentisch dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und emotional. Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Teil gelesen zu haben, da die Autorin immer wieder Rückblenden eingearbeitet hat. Ich würde wegen des besseren Verständnisses der Geschichte jedoch trotzdem dazu raten. Es handelt sich um eine kurzweilige Geschichte, die gerne weiter empfehle.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Für immer, dein August

von Barbara Leciejewski

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena – Goethe-Galerie

Zum Portrait

4/5

Ein Zeitpanorama + Unterhaltung,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Zeitpanorama + Unterhaltung, in der die Denkweise der kleinen Leute in Kriegszeiten, verständlich wird. Durch den Zeitraum von 1914 bis 1945, nicht so unbeschwert zu lesen wie Teil 1.
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Zeitpanorama + Unterhaltung,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Zeitpanorama + Unterhaltung, in der die Denkweise der kleinen Leute in Kriegszeiten, verständlich wird. Durch den Zeitraum von 1914 bis 1945, nicht so unbeschwert zu lesen wie Teil 1.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

Die Mühlbach-Saga 2. Dieser Roman...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Mühlbach-Saga 2. Dieser Roman schildert ein echtes Stück Zeitgeschichte. Die Schilderung des Lebens der Menschen während, zwischen und nach den beiden großen Kriegen in Europa. Das Leid der Menschen zwischen 1914 - 1918. Ich habe August und Lotte sehr gerne begleitet.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Mühlbach-Saga 2. Dieser Roman...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Mühlbach-Saga 2. Dieser Roman schildert ein echtes Stück Zeitgeschichte. Die Schilderung des Lebens der Menschen während, zwischen und nach den beiden großen Kriegen in Europa. Das Leid der Menschen zwischen 1914 - 1918. Ich habe August und Lotte sehr gerne begleitet.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Für immer, dein August

von Barbara Leciejewski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August
  • Für immer, dein August