• Sylter Pfoten
  • Sylter Pfoten
  • Sylter Pfoten
  • Sylter Pfoten

Sylter Pfoten

Ein Nordsee-Inselroman | Perfekte Lektüre für einen Strandtag am Meer

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sylter Pfoten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.06.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

274

Maße (L/B/H)

18/12,1/2,6 cm

Beschreibung

Rezension

»Der Roman besitzt alle Zutaten, die sommerliche Wohlfühl-Urlaubslektüre so braucht: Spannung und Entspannung, Herzschmerz und tiefes Glück, Lebensfreude und Landschaftsidylle.« ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
»Die Geschichte ist fesselnd und mit einer Brise Romantik geschrieben.« ("wodisoft.ch")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.06.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

274

Maße (L/B/H)

18/12,1/2,6 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50664-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebe auf Sylt

Bewertung am 01.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dem Buch Sylter Pfoten von Elke Schleich geht es um Jana, die von ihrem Freund und Chef Michael betrogen wurde. Sie versucht ihr Leben neu zu organisieren. Dabei kommt ihr der Anruf ihres Onkel Enno gerade recht. Er hat sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und kann seine Tierarzt Praxis auf Sylt nicht weiter führen. Er bittet Jana den Tierarzt Vertreter Tim in der Praxis zu unterstützen, da sie eine medizinische Ausbildung hat. Sie nimmt das Angebot an. Was sie zu dem Zeitpunkt nicht wusste, war dass der Tierarzt eine große Hündin Frieda hat. Jana hat eine Hunde Phobie, da sie als Kind gebissen wurde. Jana hat einen Kater Namens Herbert. Frieda und Herbert freunden sich sehr schnell an. Es ist sehr schön beschrieben was die Tiere zusammen erleben. Bei Jana und Timo kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten und Missverständnissen, obwohl sie sich sympathisch sind. In der Praxis lernt Jana Lisa kennen, die beiden freunden sich an. Mit ihrem Vater will Jana keinen Kontakt, weil er ihre Mutter verlassen hatte. In einer Notsituation steht ihr Vater an ihrer Seite. Es kommt zur Versöhnung. Auch Tim und Jana können das Missverständniss klären und die beiden verlieben sich endlich. Timo übernimmt die Praxis und das Dachgeschoss im Haus des Onkel können Sie sich ausbauen. Es nimmt alles ein gutes Ende. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ein Dankeschön für die unterhaltsamen und amüsanten Lesestunden. Ich empfehle das Buch gern weiter.

Liebe auf Sylt

Bewertung am 01.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dem Buch Sylter Pfoten von Elke Schleich geht es um Jana, die von ihrem Freund und Chef Michael betrogen wurde. Sie versucht ihr Leben neu zu organisieren. Dabei kommt ihr der Anruf ihres Onkel Enno gerade recht. Er hat sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und kann seine Tierarzt Praxis auf Sylt nicht weiter führen. Er bittet Jana den Tierarzt Vertreter Tim in der Praxis zu unterstützen, da sie eine medizinische Ausbildung hat. Sie nimmt das Angebot an. Was sie zu dem Zeitpunkt nicht wusste, war dass der Tierarzt eine große Hündin Frieda hat. Jana hat eine Hunde Phobie, da sie als Kind gebissen wurde. Jana hat einen Kater Namens Herbert. Frieda und Herbert freunden sich sehr schnell an. Es ist sehr schön beschrieben was die Tiere zusammen erleben. Bei Jana und Timo kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten und Missverständnissen, obwohl sie sich sympathisch sind. In der Praxis lernt Jana Lisa kennen, die beiden freunden sich an. Mit ihrem Vater will Jana keinen Kontakt, weil er ihre Mutter verlassen hatte. In einer Notsituation steht ihr Vater an ihrer Seite. Es kommt zur Versöhnung. Auch Tim und Jana können das Missverständniss klären und die beiden verlieben sich endlich. Timo übernimmt die Praxis und das Dachgeschoss im Haus des Onkel können Sie sich ausbauen. Es nimmt alles ein gutes Ende. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ein Dankeschön für die unterhaltsamen und amüsanten Lesestunden. Ich empfehle das Buch gern weiter.

wunderschönes Buch

Bewertung aus Wien am 25.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Jana war mit ihren Chef Michael zusammen. Als sie ihn mit ihrer besten Freundin küssend sah, brach für sie eine Welt zusammen. Sie kündigte und schnappte sich ihren Kater Herbert und fuhr zu ihrer Schwester. Sie nahm von Beiden keine Anrufe an und lass auch ihre Nachrichten nicht. Bei ihrer Schwester rief dann ihr Onkel Enno der eine Tierarztpraxis hatte an. Er brauchte sie als Sprechstundenhilfe für den neuen Arzt, da er sich den Oberschenkelhals gebrochen hatte und im Spital lag. Sie fuhr in das Haus von Onkel Enno wo auch die Praxis war. Dann kam der Tierarzt Timo und mit ihm seine Hündin Frieda. Jana hatte aber eine Hundephobie, da sie als Kind von einem Hund gebissen wurde. Jana hatte auch Angst wegen Herbert. Eines Tages war Herbert weg, da Marta die Tür aufmachte um zu saugen. Ein paar Tage später war er gesund und munter wieder da. Frieda machte Timo auf den Kater aufmerksam, der in beim Fenster rein ließ. Jana staunte nicht schlecht, als sie Frieda und Herbert eng aneinander gekuschelt sah. Timo gefiel ihr sehr, doch sie traute keinem Mann mehr und er war ja auch wieder ihr Chef. Warum wird Jana auf einmal so komisch angeschaut? Wird Onkel Enno wieder gesund und übernimmt die Praxis wieder? Haben Timo und Jana eine Chance auf eine schöne Beziehung? Was geschieht sonst noch so alles? Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Man fühlt sich gleich wohl auf Sylt, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.

wunderschönes Buch

Bewertung aus Wien am 25.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Jana war mit ihren Chef Michael zusammen. Als sie ihn mit ihrer besten Freundin küssend sah, brach für sie eine Welt zusammen. Sie kündigte und schnappte sich ihren Kater Herbert und fuhr zu ihrer Schwester. Sie nahm von Beiden keine Anrufe an und lass auch ihre Nachrichten nicht. Bei ihrer Schwester rief dann ihr Onkel Enno der eine Tierarztpraxis hatte an. Er brauchte sie als Sprechstundenhilfe für den neuen Arzt, da er sich den Oberschenkelhals gebrochen hatte und im Spital lag. Sie fuhr in das Haus von Onkel Enno wo auch die Praxis war. Dann kam der Tierarzt Timo und mit ihm seine Hündin Frieda. Jana hatte aber eine Hundephobie, da sie als Kind von einem Hund gebissen wurde. Jana hatte auch Angst wegen Herbert. Eines Tages war Herbert weg, da Marta die Tür aufmachte um zu saugen. Ein paar Tage später war er gesund und munter wieder da. Frieda machte Timo auf den Kater aufmerksam, der in beim Fenster rein ließ. Jana staunte nicht schlecht, als sie Frieda und Herbert eng aneinander gekuschelt sah. Timo gefiel ihr sehr, doch sie traute keinem Mann mehr und er war ja auch wieder ihr Chef. Warum wird Jana auf einmal so komisch angeschaut? Wird Onkel Enno wieder gesund und übernimmt die Praxis wieder? Haben Timo und Jana eine Chance auf eine schöne Beziehung? Was geschieht sonst noch so alles? Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Man fühlt sich gleich wohl auf Sylt, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.

Unsere Kund*innen meinen

Sylter Pfoten

von Elke Schleich

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sylter Pfoten
  • Sylter Pfoten
  • Sylter Pfoten
  • Sylter Pfoten