Hügelland

Hügelland European Essays on Nature and Landscape

Aus der Reihe

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.10.2023

Verlag

KJM Buchverlag

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

21,1/14,3/1,4 cm

Gewicht

373 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96194-221-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.10.2023

Verlag

KJM Buchverlag

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

21,1/14,3/1,4 cm

Gewicht

373 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96194-221-3

Herstelleradresse

KJM Buchverlag
Simrockstr. 9a, 22587 - DE, Hamburg
info@jarchow-media.de

Weitere Bände von European Essays on Nature and Landscape

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hügel mit ganz anderen Augen sehen

Verena B. aus Köln am 06.12.2023

Bewertungsnummer: 2083181

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Kunadt schreibt ganz wunderbar, statt sachlich trocken erwartet den Leser ein mitreißender und lebendiger Text über eine Landschaft, der wir im Alltag eher wenig Beachtung schenken. Was wirklich schade ist, wie ich nach der Lektüre dieses Buches feststellen musste! Ich kenne mich im Bereich der Lausitz nicht aus. Ich war noch nie da, stelle sie mir aber ähnlich wie die Eifel vor, was auch die zahlreichen von Thomas Kunadt aufgenommenen und im Buch abgebildeten Fotos zeigen. Er nimmt den Leser mit auf eine wunderbare Reise zahlreicher Hügelländer, deren Namen, so muss ich gestehen, mir bei weitem nicht merken konnte ;-) Auch die Höhe der Erhebungen und Hügel konnte ich direkt nach dem Lesen nicht mehr wiedergeben ;-) Dafür waren es einfach zu viele Informationen! Umso schöner, dass sich am Ende des Buches eine Art Glossar befindet, wo der Autor seine Route sowie Ort und Zeit und die Hügel aufgelistet hat. Auch finden sich beim Weiterblättern noch andere aufgeführte deutsche Hügellandschaften sowie eine Auswahl anderer Hügelländer in Europa. Durch seine tolle Schreibweise hat mich der Autor absolut für sein Buch und Hügel generell begeistern können! :-) Thomas Kunadt schreibt voller Begeisterung von einer Landschaft, die oft einfach als gegeben hingenommen wird, dabei steckt hinter jedem Hügel eine Geschichte und die reicht weit, weit zurück!... Ich werde von nun an Hügel mit ganz anderen Augen sehen und freue mich jetzt schon auf unseren nächsten Ausflug ins Bergische oder in die Eifel.
Melden

Hügel mit ganz anderen Augen sehen

Verena B. aus Köln am 06.12.2023
Bewertungsnummer: 2083181
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Kunadt schreibt ganz wunderbar, statt sachlich trocken erwartet den Leser ein mitreißender und lebendiger Text über eine Landschaft, der wir im Alltag eher wenig Beachtung schenken. Was wirklich schade ist, wie ich nach der Lektüre dieses Buches feststellen musste! Ich kenne mich im Bereich der Lausitz nicht aus. Ich war noch nie da, stelle sie mir aber ähnlich wie die Eifel vor, was auch die zahlreichen von Thomas Kunadt aufgenommenen und im Buch abgebildeten Fotos zeigen. Er nimmt den Leser mit auf eine wunderbare Reise zahlreicher Hügelländer, deren Namen, so muss ich gestehen, mir bei weitem nicht merken konnte ;-) Auch die Höhe der Erhebungen und Hügel konnte ich direkt nach dem Lesen nicht mehr wiedergeben ;-) Dafür waren es einfach zu viele Informationen! Umso schöner, dass sich am Ende des Buches eine Art Glossar befindet, wo der Autor seine Route sowie Ort und Zeit und die Hügel aufgelistet hat. Auch finden sich beim Weiterblättern noch andere aufgeführte deutsche Hügellandschaften sowie eine Auswahl anderer Hügelländer in Europa. Durch seine tolle Schreibweise hat mich der Autor absolut für sein Buch und Hügel generell begeistern können! :-) Thomas Kunadt schreibt voller Begeisterung von einer Landschaft, die oft einfach als gegeben hingenommen wird, dabei steckt hinter jedem Hügel eine Geschichte und die reicht weit, weit zurück!... Ich werde von nun an Hügel mit ganz anderen Augen sehen und freue mich jetzt schon auf unseren nächsten Ausflug ins Bergische oder in die Eifel.

Melden

5 Sterne!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.11.2023

Bewertungsnummer: 2079270

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Eine Rückkehr an den Strand der Eiszeit. Nach 30 Jahren Abwesenheit ist Thomas Kunadt in seine Heimat östlich von Dresden zurückgekehrt. In immer neuen Tagestouren auf alle Erhebungen in Sichtweite hat er sie neu erfahren. In sanften Wellen breitet sich eine unterschätzte Landschaft aus. Der Autor und Fotograf erzählt von seinen Wanderungen und der Einladung zu paradiesischer Wahrnehmung. Jeder Hügel ist ein Geschenk. Und Teil der begehbaren ewigen Welle am alten Saum des letzten Eismeeres. Mit Fotografien und Karten.“ Im Buch „Hügelland“ geht es um eben jenes. Nur müssen wir erstmal definieren was genau Hügel sind. Wo liegen die Unterschiede zwischen Berg und Hügel? Ist das nicht vielleicht egal? Nicht ganz aber einen hügeligen Blick gibt uns hier Autor Thomas Kunadt. Wir reisen mit ihm in seine lausitzer Heimat. Ja, dort gibt es Hügel die erkundet werden wollen und eben nicht riesig hoch sind aber dennoch einen besonderen Blick auf das da unten freigeben. Auf seinen Erkundungstouren und Wanderungen hat er viel erlebt, hat viel gesehen und Erkenntnisse getroffen. Der Unterschied zwischen Berg und Hügel liegt im Detail und wenn man nach Kunadt geht, auch in der Wahrnehmung. Hier und da wird es dann ein wenig poetisch wenn man so über das Geschriebene philosophiert und Unrecht hat er dabei nicht. Was für Andere unbezwingbare Berge sind, sind für andere nur kleine Hügel. Er nimmt uns mit an den Rand des letzten Eismeeres welches diese Natur geformt hat. Der Blick schärft dabei nicht nur die Sinne sondern auch den Blick auf die Heimat. Einfach mal von oben sehen bringt manchmal mehr wie gar nicht mehr beachten. Fazit: Ein schönes Buch mit interessanten Fakten und einem Einblick in die Sichtweise des Autors. 5 Sterne hierfür
Melden

5 Sterne!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.11.2023
Bewertungsnummer: 2079270
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Eine Rückkehr an den Strand der Eiszeit. Nach 30 Jahren Abwesenheit ist Thomas Kunadt in seine Heimat östlich von Dresden zurückgekehrt. In immer neuen Tagestouren auf alle Erhebungen in Sichtweite hat er sie neu erfahren. In sanften Wellen breitet sich eine unterschätzte Landschaft aus. Der Autor und Fotograf erzählt von seinen Wanderungen und der Einladung zu paradiesischer Wahrnehmung. Jeder Hügel ist ein Geschenk. Und Teil der begehbaren ewigen Welle am alten Saum des letzten Eismeeres. Mit Fotografien und Karten.“ Im Buch „Hügelland“ geht es um eben jenes. Nur müssen wir erstmal definieren was genau Hügel sind. Wo liegen die Unterschiede zwischen Berg und Hügel? Ist das nicht vielleicht egal? Nicht ganz aber einen hügeligen Blick gibt uns hier Autor Thomas Kunadt. Wir reisen mit ihm in seine lausitzer Heimat. Ja, dort gibt es Hügel die erkundet werden wollen und eben nicht riesig hoch sind aber dennoch einen besonderen Blick auf das da unten freigeben. Auf seinen Erkundungstouren und Wanderungen hat er viel erlebt, hat viel gesehen und Erkenntnisse getroffen. Der Unterschied zwischen Berg und Hügel liegt im Detail und wenn man nach Kunadt geht, auch in der Wahrnehmung. Hier und da wird es dann ein wenig poetisch wenn man so über das Geschriebene philosophiert und Unrecht hat er dabei nicht. Was für Andere unbezwingbare Berge sind, sind für andere nur kleine Hügel. Er nimmt uns mit an den Rand des letzten Eismeeres welches diese Natur geformt hat. Der Blick schärft dabei nicht nur die Sinne sondern auch den Blick auf die Heimat. Einfach mal von oben sehen bringt manchmal mehr wie gar nicht mehr beachten. Fazit: Ein schönes Buch mit interessanten Fakten und einem Einblick in die Sichtweise des Autors. 5 Sterne hierfür

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hügelland

von Thomas Kunadt

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Hügelland