• Produktbild: Eine Einführung in die Mathematik an Beispielen aus der Informatik
  • Produktbild: Eine Einführung in die Mathematik an Beispielen aus der Informatik

Eine Einführung in die Mathematik an Beispielen aus der Informatik Logik, Zahlen, Graphen, Analysis und Lineare Algebra

34,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.12.2023

Abbildungen

XIII, mit 135 Amit 69 Abbildungengen, 69 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

425

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,4 cm

Gewicht

644 g

Auflage

2. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-67674-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.12.2023

Abbildungen

XIII, mit 135 Amit 69 Abbildungengen, 69 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

425

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,4 cm

Gewicht

644 g

Auflage

2. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-67674-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Eine Einführung in die Mathematik an Beispielen aus der Informatik
  • Produktbild: Eine Einführung in die Mathematik an Beispielen aus der Informatik
  • Vorwort.- 1 Grundlagen.- 1.1 Mengen. 1.2 Logik. 1.3 Relationen und Abbildungen.- 2 Graphen.- 2.1 Einführung. 2.2 Graphen und ihre Darstellung. 2.3 Grundlegende Probleme in gerichteten Graphen. 2.4 Grundlegende Probleme in ungerichteten Graphen. 2.5 Ausblick.- 3 Zahlen und Strukturen.- 3.1 Einführung. 3.2 Ganze Zahlen. 3.3 Wahrscheinlichkeiten und Primzahltests. 3.4 Rationale Zahlen und Körper. 3.5 RSA-Verschlüsselung. 3.6 Reelle Zahlen. 3.7 Abzählbarkeit und Überabzählbarkeit.- 4 Ausgewählte Kapitel der Analysis.- 4.1 Folgen und Landau-Symbole. 4.2 Reihen. 4.3 Laufzeit rekursiver Algorithmen: Master-Theorem. 4.4 Konvergenz von Folgen und Reihen. 4.5 Analyse des randomisierten Quicksort. 4.6 Stetigkeit und Differenzierbarkeit. 4.7 Integral.- 5 Ausgewählte Kapitel der Linearen Algebra.- 5.1 Blockcodes. 5.2 Lineare Codes und Vektorräume. 5.3 Informationsbits und Dimension. 5.4 Matrizen und Gleichungssysteme. 5.5 Orthogonalität, Fehlererkennung und verlustbehaftete Kompression. 5.6 LineareAbbildungen und Vektorgrafik.- Literaturverzeichnis.- Index.