Produktbild: Warten auf den Tod
Band 1

Warten auf den Tod

4

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.06.2024

Verlag

OKTOPUS bei Kampa

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19,2/12,5/3,3 cm

Gewicht

406 g

Auflage

1

Originaltitel

The man in the queue

Übersetzt von

Jochen Schimmang

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-30055-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.06.2024

Verlag

OKTOPUS bei Kampa

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19,2/12,5/3,3 cm

Gewicht

406 g

Auflage

1

Originaltitel

The man in the queue

Übersetzt von

Jochen Schimmang

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-30055-7

Herstelleradresse

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
DE

Email: webmaster@verlegerdienst.de

Weitere Bände von Ein Fall für Alan Grant

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auflösung ist überraschend

Jürg K. am 26.06.2024

Bewertungsnummer: 2230863

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist die letzte Woche von «Wussten Sie es nicht»? Deshalb stehen die Leute Schlange vor der Theaterkasse. Mittendrin im Gedränge sackt ein Mann ohnmächtig zusammen. Die Leute weichen erschrocken zurück. Den im Rücken des Mannes steckt ein Dolch. Der Mann wurde heimtückisch erstochen. Für Inspector Alan Grant von Scotland Yard eine fast unlösbare Aufgabe. Niemand hat etwas beobachtet und die Identität des Toten ist auch unbekannt. Er hat nur die Indizien, ein altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode. Helfen können ihm nur die Kraft seiner Gedanken. Diese Geschichte ist spannend und überraschend zugleich. Man wird nach wenigen Seiten in den Bann der Vorkommnisse gezogen. Für mich als Leser wurde die Neugierde geweckt und es gab nur eines weiter lesen wie es sich entwickelt. Die Protagonisten sind alle sehr gut vorstellbar und man stellt sich schnell auf die Seite von Alan Grant. Die Handlung ist geschickt aufgebaut und gut nachvollziehbar. Die Auflösung habe ich so nicht kommen sehen. Diese ist sehr geschickt eingebaut. Dieses Buch empfehle ich gerne weiter.
Melden

Auflösung ist überraschend

Jürg K. am 26.06.2024
Bewertungsnummer: 2230863
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist die letzte Woche von «Wussten Sie es nicht»? Deshalb stehen die Leute Schlange vor der Theaterkasse. Mittendrin im Gedränge sackt ein Mann ohnmächtig zusammen. Die Leute weichen erschrocken zurück. Den im Rücken des Mannes steckt ein Dolch. Der Mann wurde heimtückisch erstochen. Für Inspector Alan Grant von Scotland Yard eine fast unlösbare Aufgabe. Niemand hat etwas beobachtet und die Identität des Toten ist auch unbekannt. Er hat nur die Indizien, ein altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode. Helfen können ihm nur die Kraft seiner Gedanken. Diese Geschichte ist spannend und überraschend zugleich. Man wird nach wenigen Seiten in den Bann der Vorkommnisse gezogen. Für mich als Leser wurde die Neugierde geweckt und es gab nur eines weiter lesen wie es sich entwickelt. Die Protagonisten sind alle sehr gut vorstellbar und man stellt sich schnell auf die Seite von Alan Grant. Die Handlung ist geschickt aufgebaut und gut nachvollziehbar. Die Auflösung habe ich so nicht kommen sehen. Diese ist sehr geschickt eingebaut. Dieses Buch empfehle ich gerne weiter.

Melden

Spannend und überraschend

Bewertung aus Moosburg am 19.06.2024

Bewertungsnummer: 2226312

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz London, scheint es, steht vor dem Woffington Schlange. Nach zwei Jahren Spielzeit ist dies die letzte Woche von Wussten Sie es nicht?. Wer das legendäre Musical noch einmal sehen will, muss stundenlang vor der Theaterkasse ausharren. Als inmitten des Gedränges ein Mann ohnmächtig zusammensackt, weichen die Umstehenden erschrocken zurück: Aus seinem Rücken des Mannes ragt der Griff eines Dolchs. Der Unbekannte ist tot, heimtückisch erstochen in der Menschenmenge. Inspector Alan Grant von Scotland Yard, der mit den Ermittlungen beauftragt wird, sieht sich einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber: Nicht nur hat niemand der Anwesenden irgendetwas beobachtet;auch die Identität des Toten ist vollkommen unbekannt. Grant hält sich an die wenigen Indizien, die er hat - den altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode -, und tut, was er am besten kann: Er nutzt die Kraft seiner Gedanken. (Klappentext) Dieser lesenswerte Detektivroman hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben, obwohl sie im Laufe der Handlung aus meiner Sicht etwas nachlässt. Trotzdem war die Neugierde geweckt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und ich war schnell an der Seite von Alan Grant und ermittelte mit ihm mit. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, aber auch stellenweise etwas vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die Auflösung des Falls am Ende des Buches war für mich etwas überraschend und nicht vorhersehbar.
Melden

Spannend und überraschend

Bewertung aus Moosburg am 19.06.2024
Bewertungsnummer: 2226312
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz London, scheint es, steht vor dem Woffington Schlange. Nach zwei Jahren Spielzeit ist dies die letzte Woche von Wussten Sie es nicht?. Wer das legendäre Musical noch einmal sehen will, muss stundenlang vor der Theaterkasse ausharren. Als inmitten des Gedränges ein Mann ohnmächtig zusammensackt, weichen die Umstehenden erschrocken zurück: Aus seinem Rücken des Mannes ragt der Griff eines Dolchs. Der Unbekannte ist tot, heimtückisch erstochen in der Menschenmenge. Inspector Alan Grant von Scotland Yard, der mit den Ermittlungen beauftragt wird, sieht sich einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber: Nicht nur hat niemand der Anwesenden irgendetwas beobachtet;auch die Identität des Toten ist vollkommen unbekannt. Grant hält sich an die wenigen Indizien, die er hat - den altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode -, und tut, was er am besten kann: Er nutzt die Kraft seiner Gedanken. (Klappentext) Dieser lesenswerte Detektivroman hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben, obwohl sie im Laufe der Handlung aus meiner Sicht etwas nachlässt. Trotzdem war die Neugierde geweckt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und ich war schnell an der Seite von Alan Grant und ermittelte mit ihm mit. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, aber auch stellenweise etwas vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die Auflösung des Falls am Ende des Buches war für mich etwas überraschend und nicht vorhersehbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warten auf den Tod

von Josephine Tey

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Klein

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

3/5

Das war das erste Buch, das ich...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das war das erste Buch, das ich von der wiederentdeckten Tey gelesen habe und ein bißchen enttäuscht war ich schon. Die Sprache ist doch recht ermüdend und dem Krimi hätte ein etwas Spannung gut getan. Ich werde ihr aber mit "Alibi für einen König" noch mal eine Chance geben.
  • Dagmar Klein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Das war das erste Buch, das ich...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das war das erste Buch, das ich von der wiederentdeckten Tey gelesen habe und ein bißchen enttäuscht war ich schon. Die Sprache ist doch recht ermüdend und dem Krimi hätte ein etwas Spannung gut getan. Ich werde ihr aber mit "Alibi für einen König" noch mal eine Chance geben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Josephine Tey brauchen wir nicht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Josephine Tey brauchen wir nicht mehr vorzustellen, oder? Aber dieser Roman entwickelt eine ganze Mordermittlung aus absolut gar keinen Indizien, außer, dass das Opfer in einer Warteschlange stand! Das ist ganz große Erzählkunst - jetzt neu herausgegeben und übersetzt! Fabelhaft!
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Josephine Tey brauchen wir nicht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Josephine Tey brauchen wir nicht mehr vorzustellen, oder? Aber dieser Roman entwickelt eine ganze Mordermittlung aus absolut gar keinen Indizien, außer, dass das Opfer in einer Warteschlange stand! Das ist ganz große Erzählkunst - jetzt neu herausgegeben und übersetzt! Fabelhaft!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Warten auf den Tod

von Josephine Tey

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Warten auf den Tod