Produktbild: The Burnout

The Burnout

3

42,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.11.2023

Verlag

Gale, a Cengage Company

Seitenzahl

551

Maße (L/B/H)

21,6/14/2,8 cm

Gewicht

617 g

Sprache

Englisch

EAN

9798885794213

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.11.2023

Verlag

Gale, a Cengage Company

Seitenzahl

551

Maße (L/B/H)

21,6/14/2,8 cm

Gewicht

617 g

Sprache

Englisch

EAN

9798885794213

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

sehr witzig und amüsant

Bewertung aus Düsseldorf am 19.12.2024

Bewertungsnummer: 2367994

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde dieses Buch herrlich. Fantastisch geschrieben. Es ist Burnout auf eine amüsante Art beschrieben. Habe den Eindruck dass die meisten die Geschichte bzw den Inhalt nicht verstanden haben. Ich bin froh dieses Buch gekauft zu haben.
Melden

sehr witzig und amüsant

Bewertung aus Düsseldorf am 19.12.2024
Bewertungsnummer: 2367994
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde dieses Buch herrlich. Fantastisch geschrieben. Es ist Burnout auf eine amüsante Art beschrieben. Habe den Eindruck dass die meisten die Geschichte bzw den Inhalt nicht verstanden haben. Ich bin froh dieses Buch gekauft zu haben.

Melden

Sehr langsam und träge

Bewertung am 05.06.2024

Bewertungsnummer: 2216816

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Hörbuch dieses Buchs gekauft und gehört, und muss sagen, dass ich leider sehr gelangweilt bin. Während das Konzept sehr interessant wäre, so wird es nicht ganz ernst genommen - Burnout passiert nur dann, wenn etwas völlig komplett schief läuft. Kuriert wird es, indem man dann halt eben quasi einen Tapetenwechsel hat; ein Mann ist da natürlich hilfreich. Die Charakter sind okay haben aber eigentlich keinen Tiefgang - müsste ich Sascha beschreiben würde mir nicht allzu viel dazu einfallen, und das gleiche gilt für den männlichen Protagonisten Fin. Das ganze wirkt eher ein bisschen wie eine leichte Karikatur - alles einfach ein bisschen zu viel; die Gesundheitskur zu lächerlich; die Nebencharaktere zu exzentrisch; der plötzlich Umschwung von Antipathie zu Sympathie viel zu einfach und schnell. Die Chemie zwischen den Charakteren hat mich auch nicht vom Hocker gerissen, und wenn dann noch eines der typischen "Missverständnisse" im 3. Akt kommen, um das Happy End nochmal rauszuzögern und künstlich Spannung zu machen, kann ich nur noch seufzen. Ich würd mir einmal eine Protagonistin wünschen, die Sachen einfach anspricht, als einfach blind Schlüsse zu ziehen und sich selbst damit ihre Beziehung zu zerhauen. Insgesamt nicht das schlechteste Buch, das ich gelesen habe, aber es bleibt kein Aspekt davon im Kopf wenn man die letzte Seite geschlossen hat, leider.
Melden

Sehr langsam und träge

Bewertung am 05.06.2024
Bewertungsnummer: 2216816
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Hörbuch dieses Buchs gekauft und gehört, und muss sagen, dass ich leider sehr gelangweilt bin. Während das Konzept sehr interessant wäre, so wird es nicht ganz ernst genommen - Burnout passiert nur dann, wenn etwas völlig komplett schief läuft. Kuriert wird es, indem man dann halt eben quasi einen Tapetenwechsel hat; ein Mann ist da natürlich hilfreich. Die Charakter sind okay haben aber eigentlich keinen Tiefgang - müsste ich Sascha beschreiben würde mir nicht allzu viel dazu einfallen, und das gleiche gilt für den männlichen Protagonisten Fin. Das ganze wirkt eher ein bisschen wie eine leichte Karikatur - alles einfach ein bisschen zu viel; die Gesundheitskur zu lächerlich; die Nebencharaktere zu exzentrisch; der plötzlich Umschwung von Antipathie zu Sympathie viel zu einfach und schnell. Die Chemie zwischen den Charakteren hat mich auch nicht vom Hocker gerissen, und wenn dann noch eines der typischen "Missverständnisse" im 3. Akt kommen, um das Happy End nochmal rauszuzögern und künstlich Spannung zu machen, kann ich nur noch seufzen. Ich würd mir einmal eine Protagonistin wünschen, die Sachen einfach anspricht, als einfach blind Schlüsse zu ziehen und sich selbst damit ihre Beziehung zu zerhauen. Insgesamt nicht das schlechteste Buch, das ich gelesen habe, aber es bleibt kein Aspekt davon im Kopf wenn man die letzte Seite geschlossen hat, leider.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Burnout

von Sophie Kinsella

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Burnout