• Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
Band 1

Das Mörderarchiv Tante Frances dachte immer, dass sie eines Tages umgebracht wird. Sie hatte recht.

Aus der Reihe

Das Mörderarchiv

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16229

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Abbildungen

mit 2 4-farbigen Abbildungen im VNS

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/3,3 cm

Gewicht

422 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

How to Solve Your Own Murder

Übersetzt von

Susann Rehlein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01265-5

Beschreibung

Rezension

Eine herrlich eigenwillige Story (...) Ein echter britischer Wohlfühl-Krimi zum Miträtseln. ("Für Sie")
Kristen Perrin schickt ein englisches Dörfchen auf Mörderjagd: Tante Frances wurde ermordet und wer den Fall löst, bekommt das ganze Erbe! ("Bunte")
Ein britischer Wohlfühlkrimi, der Genrefans gefallen wird. ("Bremer Nachrichten")
Typisch britischer Cozy-Crime-Krimi mit besonderem Kniff: In Kristen Perrins Debüt hilft das Opfer selbst bei der Suche nach dem Mörder. ("Kronen Zeitung")
Amüsante Mörderjagd. ("HÖRZU")
Für Fans von "Knives Out" und den "Donnerstagsmordclub" ein ungemein unterhaltsamer Krimi über eine Frau, die ihr Leben damit zubringt, den ihr vorhergesagten Mord zu verhindern. ("The Real Book Spy")
Wer gerne britische cosy crime liest, ist mit diesem Buch bestens bedient. ("wodisoft.ch")
Ich habe diesen klugen, originellen Kriminalroman sehr gemocht. Es gibt viele ungewöhnliche Figuren und er spielt an einesehr hübschen Ort - dem mysteriösen Castle Knoll. Er hat mich sofort reingezogen. Fans von Richard Osmann werden "Das Mörderarchiv" lieben. ("Beth O'Leary, Autorin von "Love to Share" und "Drive me crazy"")
Ein sehr unterhaltsamer Whodunit. ("Publishers Weekly")
Ich habe es geliebt: warm, klug und richtig originell. ("Elly Griffiths, Bestsellerautorin der Ruth-Galloway-Serie")

Details

Verkaufsrang

16229

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Abbildungen

mit 2 4-farbigen Abbildungen im VNS

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/3,3 cm

Gewicht

422 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

How to Solve Your Own Murder

Übersetzt von

Susann Rehlein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01265-5

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Weitere Bände von Die Mörderarchiv-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

186 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Britischer Cozy Crime - trotz guter Ausgangslage bleibt die Handlung für mich verwirrend

Sophia am 28.02.2025

Bewertungsnummer: 2424704

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Annie Adams bekommt einen Brief ihrer Großtante Frances: sie soll das Gesamtvermögen und Anwesen erben statt ihrer Mutter Laura. Annie fährt nach Castle Knoll, wo Tante Frances wohnt. Als sie ankommt, liegt diese jedoch tot in ihrer Bibliothek - und zwar ermordet! Frances bekam vor sechzig Jahren eine Weissagung, dass sie ermordet wird und das ist nun eingetreten. Laut Testament soll derjenige das Vermögen und Anwesen erben, der innerhalb einer Woche den Mord an Frances aufklärt. Neben Annie ist auch Saxon zugegen, der Neffe Frances'. Da Frances von ihrer Weissagung wie besessen war, hat sie in ihrem Haus ein Archiv angelegt, in dem sie jede Straftat wirklich jedes Einwohners dokumentiert hat. Gelingt es Annie, den Mord aufzuklären? Das Cover ist sehr schön gestaltet, typisch britisch und mit hohem Wiedererkennungswert. Auch die Geschichte geht direkt gut los: mit der Weissagung, die Frances auf einem Jahrmarkt bekommt im Jahr 1965. Die Kapitel sind aus der Ich-Perspektive Annies geschrieben. Sie wirkt oft naiv und blauäugig, erkennt Zusammenhänge manchmal schwer und oft hatte ich das Gefühl, dass sie uns als Leser nicht an allen Geschehnissen teilhaben lässt. Sie erzählt nur das, was sie uns wissen lassen möchte. Durchbrochen werden die Kapitel mit Tagebucheinträgen, die Frances in der Zeit nach der Weissagung verfasst hat. Sie geben immer Hinweise auf die Zusammenhänge, die auch für die Mordermittlungen von Bedeutung sind. Außerdem gewinnt man als Leser so natürlich einige Eindrücke mehr, die Annie bei ihren Ermittlungen meist noch nicht hat. Die Figuren bleiben jedoch oberflächlich und ohne Tiefe, was auch an der subjektiven Erzählweise liegt. Auch auf das angepriesene Mörderarchiv wird wenig eingegangen. Oft verzettelt sich Annie bei ihren Ermittlungen, sie geht meist unstrukturiert und vor allem unvorsichtig vor, was sie selbst in Gefahr bringt. Auch die gewöhnungsbedürftige Erzählzeit im Präsens wirkt oft langatmig und langweilig. Ein großer Minuspunkt sind die vielen Figuren und Nebenfiguren, die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart auftauchen. Ich musste mich beim Lesen sehr konzentrieren, alle Zusammenhänge und Beziehungen zu verfolgen und den Überblick zu behalten. "Das Mörderarchiv" ist ein typischer Cozy Crime, der typisch britisch daher kommt und Fans von unblutigen Krimis vermutlich begeistern wird. Trotz einiger Schwächen lässt sich die Geschichte gut lesen und die beiden unterschiedlichen Erzählweisen und Zeiträume sind spannend verknüpft. 3,5/5 Sternen
Melden

Britischer Cozy Crime - trotz guter Ausgangslage bleibt die Handlung für mich verwirrend

Sophia am 28.02.2025
Bewertungsnummer: 2424704
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Annie Adams bekommt einen Brief ihrer Großtante Frances: sie soll das Gesamtvermögen und Anwesen erben statt ihrer Mutter Laura. Annie fährt nach Castle Knoll, wo Tante Frances wohnt. Als sie ankommt, liegt diese jedoch tot in ihrer Bibliothek - und zwar ermordet! Frances bekam vor sechzig Jahren eine Weissagung, dass sie ermordet wird und das ist nun eingetreten. Laut Testament soll derjenige das Vermögen und Anwesen erben, der innerhalb einer Woche den Mord an Frances aufklärt. Neben Annie ist auch Saxon zugegen, der Neffe Frances'. Da Frances von ihrer Weissagung wie besessen war, hat sie in ihrem Haus ein Archiv angelegt, in dem sie jede Straftat wirklich jedes Einwohners dokumentiert hat. Gelingt es Annie, den Mord aufzuklären? Das Cover ist sehr schön gestaltet, typisch britisch und mit hohem Wiedererkennungswert. Auch die Geschichte geht direkt gut los: mit der Weissagung, die Frances auf einem Jahrmarkt bekommt im Jahr 1965. Die Kapitel sind aus der Ich-Perspektive Annies geschrieben. Sie wirkt oft naiv und blauäugig, erkennt Zusammenhänge manchmal schwer und oft hatte ich das Gefühl, dass sie uns als Leser nicht an allen Geschehnissen teilhaben lässt. Sie erzählt nur das, was sie uns wissen lassen möchte. Durchbrochen werden die Kapitel mit Tagebucheinträgen, die Frances in der Zeit nach der Weissagung verfasst hat. Sie geben immer Hinweise auf die Zusammenhänge, die auch für die Mordermittlungen von Bedeutung sind. Außerdem gewinnt man als Leser so natürlich einige Eindrücke mehr, die Annie bei ihren Ermittlungen meist noch nicht hat. Die Figuren bleiben jedoch oberflächlich und ohne Tiefe, was auch an der subjektiven Erzählweise liegt. Auch auf das angepriesene Mörderarchiv wird wenig eingegangen. Oft verzettelt sich Annie bei ihren Ermittlungen, sie geht meist unstrukturiert und vor allem unvorsichtig vor, was sie selbst in Gefahr bringt. Auch die gewöhnungsbedürftige Erzählzeit im Präsens wirkt oft langatmig und langweilig. Ein großer Minuspunkt sind die vielen Figuren und Nebenfiguren, die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart auftauchen. Ich musste mich beim Lesen sehr konzentrieren, alle Zusammenhänge und Beziehungen zu verfolgen und den Überblick zu behalten. "Das Mörderarchiv" ist ein typischer Cozy Crime, der typisch britisch daher kommt und Fans von unblutigen Krimis vermutlich begeistern wird. Trotz einiger Schwächen lässt sich die Geschichte gut lesen und die beiden unterschiedlichen Erzählweisen und Zeiträume sind spannend verknüpft. 3,5/5 Sternen

Melden

Einfach super

Bewertung am 10.02.2025

Bewertungsnummer: 2408486

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist an Witz und Charme kaum zu überbieten. Die Charaktere sind toll beschrieben und die verschiedenen Wendungen machen es einfach nur spannend und wechselhaft. Totale Empfehlung für dieses wirklich tolle und ereignisreiche Buch!
Melden

Einfach super

Bewertung am 10.02.2025
Bewertungsnummer: 2408486
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist an Witz und Charme kaum zu überbieten. Die Charaktere sind toll beschrieben und die verschiedenen Wendungen machen es einfach nur spannend und wechselhaft. Totale Empfehlung für dieses wirklich tolle und ereignisreiche Buch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Mörderarchiv

von Kristen Perrin

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silvana Milstein

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Trotz einiger Schwächen fand ich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Trotz einiger Schwächen fand ich das Buch wirklich gut zu lesen und hat mich paar Stunden nett unterhalten. Leider spielt das Mörderarchiv nicht so die Rolle, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Geschichte aus der Vergangenheit ist spannend und treibt den Leser an.
  • Silvana Milstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Trotz einiger Schwächen fand ich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Trotz einiger Schwächen fand ich das Buch wirklich gut zu lesen und hat mich paar Stunden nett unterhalten. Leider spielt das Mörderarchiv nicht so die Rolle, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Geschichte aus der Vergangenheit ist spannend und treibt den Leser an.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ronja vom Lehn

Thalia Herdecke

Zum Portrait

5/5

Wer gerne Cluedo spielt, wird...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer gerne Cluedo spielt, wird diesen Krimi mögen. Wer bekommt das Erbe von Tant Frances und wer hat sie umgebracht? Eine gute Mischung aus Humor und Spannung.
  • Ronja vom Lehn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wer gerne Cluedo spielt, wird...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer gerne Cluedo spielt, wird diesen Krimi mögen. Wer bekommt das Erbe von Tant Frances und wer hat sie umgebracht? Eine gute Mischung aus Humor und Spannung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Mörderarchiv

von Kristen Perrin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv
  • Das Mörderarchiv