• Produktbild: Blutrotes Karma
  • Produktbild: Blutrotes Karma

Blutrotes Karma Thriller

96

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34641

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2024

Verlag

Tropen

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,2/15,3/5,1 cm

Gewicht

795 g

Auflage

1. Auflage 2024

Originaltitel

Rouge Karma

Übersetzt von

Ina Böhme

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50248-0

Beschreibung

Rezension

»Hochspannung auf 600 Seiten, eine Verfolgungsjagd über mehrere Kontinente und eine Zeitreise ins Jahr 1968, um die dunklen Seiten der Studentenproteste ins Rampenlicht zu rücken. Ein Thriller mit Suchtpotenzial, der schlaflose Nächte garantiert.« Diana Wieser, Schreiblust Leselust, 16. Januar 2025 ("Schreiblust-Leselust")
»Dieser Roman ist bestürzend, brutal, tabulos. Gleichwohl hüllt Jean-Christophe Grangé seinen Thriller ›Blutrotes Karma‹ in eine poesievolle Sprache. […] Keine leichte Lektüre, aber eine, die sich lohnt.« Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger, 20. Dezember 2024 ("Kölner Stadt-Anzeiger")

Details

Verkaufsrang

34641

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2024

Verlag

Tropen

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,2/15,3/5,1 cm

Gewicht

795 g

Auflage

1. Auflage 2024

Originaltitel

Rouge Karma

Übersetzt von

Ina Böhme

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50248-0

Herstelleradresse

Tropen
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

96 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Farblose Enttäuschung

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 26.03.2025

Bewertungsnummer: 2449584

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während die Studenten im Jahre 1968 protestieren und es überall in Paris Unruhen gibt, findet Hervé die brutal zugerichtete und zur Schau gestellte Leiche einer Freundin. Er holt seinen Halbbruder Mersch hinzu, der bei der Mordkommission arbeitet. Zusammen mit ihm und einer Freundin der ermordeten jungen Frau machen sich die drei auf die Suche nach dem Mörder, die sie bis nach Indien und darüber hinaus führt. Riesig war meine Vorfreude auf das Buch, seit ich vor geraumer Zeit das vorherige Werk des Autors mit dem Titel »Die marmornen Träume« gelesen habe. Leider wich diese ziemlich schnell einer Ernüchterung, denn nach den ersten hundert Seiten war klar: dies wird kein Vergnügen. Ellenlange Ausführungen zu Politik, Verweise auf diverse politische Gruppierungen und andere Bünde verschiedener Menschen. Die Beschreibung der Örtlichkeiten, der französischen Straßen, Plätze und Parks, fand ich ebenfalls überflüssig, hatten diese letztendlich nichts mit dem Hauptthema zu tun. Meine Hoffnung bestand lange Zeit darin, dass es mit dem Mord dann endlich losgeht und thematisch ein wenig in eine andere Richtung geht, aber leider zerschlug sich diese bald, denn nun kam zusätzlich die religiöse Komponente hinzu, die der Autor genüsslich auf die Spitze trieb. Insgesamt bleibe ich enttäuscht zurück, der Thriller schaffte es einfach nicht, mein Interesse zu wecken, geschweige denn, mich zu fesseln. Es gab zwar einige spannende Momente, aber dies war mir gemessen an der Seitenzahl einfach zu wenig. Dennoch würde ich es erneut versuchen, denn ich weiß, dass der Autor es auch anders kann.
Melden

Farblose Enttäuschung

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 26.03.2025
Bewertungsnummer: 2449584
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während die Studenten im Jahre 1968 protestieren und es überall in Paris Unruhen gibt, findet Hervé die brutal zugerichtete und zur Schau gestellte Leiche einer Freundin. Er holt seinen Halbbruder Mersch hinzu, der bei der Mordkommission arbeitet. Zusammen mit ihm und einer Freundin der ermordeten jungen Frau machen sich die drei auf die Suche nach dem Mörder, die sie bis nach Indien und darüber hinaus führt. Riesig war meine Vorfreude auf das Buch, seit ich vor geraumer Zeit das vorherige Werk des Autors mit dem Titel »Die marmornen Träume« gelesen habe. Leider wich diese ziemlich schnell einer Ernüchterung, denn nach den ersten hundert Seiten war klar: dies wird kein Vergnügen. Ellenlange Ausführungen zu Politik, Verweise auf diverse politische Gruppierungen und andere Bünde verschiedener Menschen. Die Beschreibung der Örtlichkeiten, der französischen Straßen, Plätze und Parks, fand ich ebenfalls überflüssig, hatten diese letztendlich nichts mit dem Hauptthema zu tun. Meine Hoffnung bestand lange Zeit darin, dass es mit dem Mord dann endlich losgeht und thematisch ein wenig in eine andere Richtung geht, aber leider zerschlug sich diese bald, denn nun kam zusätzlich die religiöse Komponente hinzu, die der Autor genüsslich auf die Spitze trieb. Insgesamt bleibe ich enttäuscht zurück, der Thriller schaffte es einfach nicht, mein Interesse zu wecken, geschweige denn, mich zu fesseln. Es gab zwar einige spannende Momente, aber dies war mir gemessen an der Seitenzahl einfach zu wenig. Dennoch würde ich es erneut versuchen, denn ich weiß, dass der Autor es auch anders kann.

Melden

Blutrotes Karma

Bewertung am 22.01.2025

Bewertungsnummer: 2392583

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Thriller der Extraklasse! Ein echter Grangé eben, der durch präzise Ortskenntnis und gründliche Recherchen besticht. Das Cover ist sehr ansprechend und könnte nicht passender sein. Betrachtet man die Verfolgungsjagd, die Hervè und seinen Halbbruder Mersch im Rahmen ihrer Ermittlungen bis nach Indien führt, bekommt man mit Blick in die tiefsten Abgründe und eine Welt äußerster Brutalität, Spannung pur serviert, die durch unerwartete, plötzliche, und ungewöhnliche Wendungen immer noch einmal eine Steigerung erfährt. Es ist jedoch gerade diese gewisse Detailverliebtheit, die die perfekt gewobenen Fäden fast wieder zerreißen möchte. Bilder, die eigentlich düster und unheimlich daherkommen sollen, wirken durch langatmige Beschreibungen auf gewisse Weise eher depressiv. Darunter leidet in vielen Teilen auch ein flüssiger Lese Stil. Alles in allem hält man jedoch ein gelungenes und lesenswertes Buch in Händen, das Freunden dieses Genres durchaus zu empfehlen ist.
Melden

Blutrotes Karma

Bewertung am 22.01.2025
Bewertungsnummer: 2392583
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Thriller der Extraklasse! Ein echter Grangé eben, der durch präzise Ortskenntnis und gründliche Recherchen besticht. Das Cover ist sehr ansprechend und könnte nicht passender sein. Betrachtet man die Verfolgungsjagd, die Hervè und seinen Halbbruder Mersch im Rahmen ihrer Ermittlungen bis nach Indien führt, bekommt man mit Blick in die tiefsten Abgründe und eine Welt äußerster Brutalität, Spannung pur serviert, die durch unerwartete, plötzliche, und ungewöhnliche Wendungen immer noch einmal eine Steigerung erfährt. Es ist jedoch gerade diese gewisse Detailverliebtheit, die die perfekt gewobenen Fäden fast wieder zerreißen möchte. Bilder, die eigentlich düster und unheimlich daherkommen sollen, wirken durch langatmige Beschreibungen auf gewisse Weise eher depressiv. Darunter leidet in vielen Teilen auch ein flüssiger Lese Stil. Alles in allem hält man jedoch ein gelungenes und lesenswertes Buch in Händen, das Freunden dieses Genres durchaus zu empfehlen ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blutrotes Karma

von Jean-Christophe Grangé

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Harings

Thalia Euskirchen

Zum Portrait

4/5

Typisch brutaler Grangé

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grangé entführt uns nach Paris 1968 mitten in die Studentenproteste und zu einem Mordfall, der persönlich zu sein scheint und nach Indien führt. Brutal, Spannend, gut recherchiert, eben typischer Grangé.
  • V. Harings
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Typisch brutaler Grangé

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grangé entführt uns nach Paris 1968 mitten in die Studentenproteste und zu einem Mordfall, der persönlich zu sein scheint und nach Indien führt. Brutal, Spannend, gut recherchiert, eben typischer Grangé.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ronja vom Lehn

Thalia Herdecke

Zum Portrait

5/5

Für alle die es seeeeeeeeeeeeeeehr...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für alle die es seeeeeeeeeeeeeeehr Spannend mögen, hat Grange wieder mal einen außergewöhnlichen Thriller geschrieben. Großartig!!!
  • Ronja vom Lehn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Für alle die es seeeeeeeeeeeeeeehr...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für alle die es seeeeeeeeeeeeeeehr Spannend mögen, hat Grange wieder mal einen außergewöhnlichen Thriller geschrieben. Großartig!!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blutrotes Karma

von Jean-Christophe Grangé

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Blutrotes Karma
  • Produktbild: Blutrotes Karma