Produktbild: Religion in der Moderne
Band 1 Neu

Religion in der Moderne Ein internationaler Vergleich

49,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.06.2025

Verlag

Campus

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

23/16,3/4,7 cm

Gewicht

1050 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-51889-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.06.2025

Verlag

Campus

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

23/16,3/4,7 cm

Gewicht

1050 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-51889-3

Herstelleradresse

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: vertrieb@campus.de

Weitere Bände von Religion und Moderne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Religion in der Moderne
  • Inhalt
    Danksagung 7
    Einführung 9
    Teil I Theoretische Überlegungen
    1. Überlegungen zum Begriff der Moderne 25
    2. Überlegungen zum Religionsbegriff 48
    3. Leitende Fragestellungen, methodologische Vorbemerkungen 73
    Teil II Religiöser Niedergang in Westeuropa?
    Einleitung 89
    4. Zwischen Entkirchlichung und religiöser Persistenz: Westdeutschland 98
    5. Eine Hochburg des Katholizismus: Italien 175
    6. Religion im freien Fall: Die Niederlande 196
    Fazit 223
    Teil III Renaissance des Religiösen in Osteuropa?
    Einleitung 243
    7. Russland: Wiederkehr der Religion 252
    8. Ostdeutschland: Keine Anzeichen einer Trendwende 274
    9. Polen: Unerwartete Vitalität nach dem Fall des Kommunismus 289
    Fazit 313
    Teil IV Religiöser Wandel im außereuropäischen Raum: Drei Fallbeispiele
    Einleitung 325
    10. Religion und Religiosität in den USA: ein Kontrastmodell zu Europa? 327
    11. Südkorea: Die Gleichzeitigkeit von Modernisierung und
    Christianisierung 382
    12. Charismatische, pfingstlerische und evangelikale Bewegungen in
    Europa, den USA und Brasilien im Vergleich 401
    Teil V Systematische Perspektiven
    13. Makro- und mikrosoziologische Erklärungen im Ländervergleich 437
    14. Muster und Bestimmungsgründe des religiösen Wandels in der Moderne: Auf dem Weg zu einer multi-paradigmatischen Theorie 458
    Literatur 486