Produktbild: Konfliktlösungs-Tools

Konfliktlösungs-Tools Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis

Aus der Reihe Edition Training aktuell
1

44,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

03.03.2023

Herausgeber

Peter Knapp

Verlag

ManagerSeminare Verlags GmbH

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

4628 KB

Auflage

8. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783988561114

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

03.03.2023

Herausgeber

Peter Knapp

Verlag

ManagerSeminare Verlags GmbH

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

4628 KB

Auflage

8. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783988561114

Weitere Bände von Edition Training aktuell

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ressourcen über Ressourcen – Inspirierende Methoden-Auswahl für Praktiker

materne: konstruktiv kommunizieren aus Düsseldorf am 13.03.2013

Bewertungsnummer: 805042

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mediation ist derzeit schwer im Kommen – soviel steht fest. Immer mehr Unternehmen und Privatleute entdecken das Potenzial dieses Verfahrens für eine konstruktive, zukunftsorientierte und selbst bestimmte Konfliktlösung. Das Mediationsgesetz wird hoffentlich ein Übriges dazu tun, diese Methode noch flächendeckender bekannt und begehrt zu machen. Da kommt das von Peter Knapp im managerSeminare-Verlag herausgegebene Buch „Konfliktlösungs-Tools“ wie gerufen – denn hier finden sich Methoden und Techniken für die professionelle Konfliktbearbeitung in Hülle und Fülle. Der erste Eindruck: Gewohnte managerSeminare-Qualität – übersichtlich, gut strukturiert, Praxis pur. Alle Interventionen sind ausführlich und detailliert beschrieben, darunter viele lieb gewonnene alte Bekannte aus der Mediationsausbildung wie das zirkuläre Fragen, das Doppeln oder das Reflecting-Team, die hier noch einmal erfrischend prägnant auf den Punkt gebracht werden. Den spannenden und besonders lohnenswerten Schwerpunkt des Buches bilden allerdings Interventionen, die über die bekannten Grundlagen hinausgehen und das methodische Instrumentarium mittels ebenso kreativer wie handfester Vorgehensweisen bereichern. Ob es darum geht emotionale Gemengelagen aufzulösen, wiederkehrende Vorwurfsschleifen zu durchbrechen, Interessen und Bedürfnisse im wahrsten Sinne greif- und sichtbar zu machen oder eine Antwort auf die Frage zu finden, wie die bislang noch „unwissenden“ Konfliktbeteiligten für die Mediation gewonnen werden können – das Buch bietet zuverlässige Hilfestellung. Eins haben fast alle vorgestellten Methoden gemeinsam: Sie fordern den ganzen Leser und die ganze Leserin und sind weniger zum Querlesen, dafür umso mehr zum Eintauchen geeignet. Sie sind komplex, anspruchsvoll und hoch wirksam. Ohne entsprechende Vorkenntnisse geht hier meiner Ansicht nach daher nichts – eben ein Buch von Profis für Profis. Übrigens: Nicht nur ausgebildete Mediatorinnen und Mediatoren, sondern auch mit dem mediativen Ansatz arbeitende Schiedsleute finden hier einen stetig sprudelnden Quell an neuen Anregungen und Perspektiven für ihre Schiedsgespräche.
Melden

Ressourcen über Ressourcen – Inspirierende Methoden-Auswahl für Praktiker

materne: konstruktiv kommunizieren aus Düsseldorf am 13.03.2013
Bewertungsnummer: 805042
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mediation ist derzeit schwer im Kommen – soviel steht fest. Immer mehr Unternehmen und Privatleute entdecken das Potenzial dieses Verfahrens für eine konstruktive, zukunftsorientierte und selbst bestimmte Konfliktlösung. Das Mediationsgesetz wird hoffentlich ein Übriges dazu tun, diese Methode noch flächendeckender bekannt und begehrt zu machen. Da kommt das von Peter Knapp im managerSeminare-Verlag herausgegebene Buch „Konfliktlösungs-Tools“ wie gerufen – denn hier finden sich Methoden und Techniken für die professionelle Konfliktbearbeitung in Hülle und Fülle. Der erste Eindruck: Gewohnte managerSeminare-Qualität – übersichtlich, gut strukturiert, Praxis pur. Alle Interventionen sind ausführlich und detailliert beschrieben, darunter viele lieb gewonnene alte Bekannte aus der Mediationsausbildung wie das zirkuläre Fragen, das Doppeln oder das Reflecting-Team, die hier noch einmal erfrischend prägnant auf den Punkt gebracht werden. Den spannenden und besonders lohnenswerten Schwerpunkt des Buches bilden allerdings Interventionen, die über die bekannten Grundlagen hinausgehen und das methodische Instrumentarium mittels ebenso kreativer wie handfester Vorgehensweisen bereichern. Ob es darum geht emotionale Gemengelagen aufzulösen, wiederkehrende Vorwurfsschleifen zu durchbrechen, Interessen und Bedürfnisse im wahrsten Sinne greif- und sichtbar zu machen oder eine Antwort auf die Frage zu finden, wie die bislang noch „unwissenden“ Konfliktbeteiligten für die Mediation gewonnen werden können – das Buch bietet zuverlässige Hilfestellung. Eins haben fast alle vorgestellten Methoden gemeinsam: Sie fordern den ganzen Leser und die ganze Leserin und sind weniger zum Querlesen, dafür umso mehr zum Eintauchen geeignet. Sie sind komplex, anspruchsvoll und hoch wirksam. Ohne entsprechende Vorkenntnisse geht hier meiner Ansicht nach daher nichts – eben ein Buch von Profis für Profis. Übrigens: Nicht nur ausgebildete Mediatorinnen und Mediatoren, sondern auch mit dem mediativen Ansatz arbeitende Schiedsleute finden hier einen stetig sprudelnden Quell an neuen Anregungen und Perspektiven für ihre Schiedsgespräche.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Konfliktlösungs-Tools

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Konfliktlösungs-Tools