
Nach ganz oben
Von der Uni in die Chef-Etage – die Erfolgsgeheimnisse der Wirtschaftselite
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
5187
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.09.2023
Verlag
Finanzbuch VerlagSeitenzahl
288
Der Weg zu den Spitzenjobs der Wirtschaft ist steinig und undurchsichtig: Wie haben es CEOs, Investmentbanker und Private-Equity-Manager nach ganz oben geschafft? Braucht man Bestnoten, Target-Unis, Praktika, Stipendien und reiche Eltern?
Wirtschafts-Influencer und Karriereberater David Döbele gibt in seinem ersten Buch einen Einblick in die Welt der Top-1% und zeigt, wie Wirtschaftslenker und Investoren ticken, was sie antreibt und was sie gemeinsam haben. Aus seiner langjährigen Erfahrung und unzähligen Gesprächen destillierte er das Erfolgsrezept der Elite von morgen und offenbart nun die wirksamsten Strategien für ambitionierte Studierende und Berufseinsteiger – egal welcher Fachrichtung. In seinem Buch teilt David sein Wissen und die Erfolgsgeheimnisse für Mindset und Effizienz sowie Erfahrungsberichte zum Netzwerkaufbau und Bewerbungsprozess, womit dem erfolgreichen Weg bis nach ganz oben nichts mehr im Weg steht!
Mit einem Vorwort von Moritz Baier-Lentz
ehem. Vice President bei Goldman Sachs, Stanford-MBA, Forbes 30 under 30, World Economic Forum Young Global Leader
Wirtschafts-Influencer und Karriereberater David Döbele gibt in seinem ersten Buch einen Einblick in die Welt der Top-1% und zeigt, wie Wirtschaftslenker und Investoren ticken, was sie antreibt und was sie gemeinsam haben. Aus seiner langjährigen Erfahrung und unzähligen Gesprächen destillierte er das Erfolgsrezept der Elite von morgen und offenbart nun die wirksamsten Strategien für ambitionierte Studierende und Berufseinsteiger – egal welcher Fachrichtung. In seinem Buch teilt David sein Wissen und die Erfolgsgeheimnisse für Mindset und Effizienz sowie Erfahrungsberichte zum Netzwerkaufbau und Bewerbungsprozess, womit dem erfolgreichen Weg bis nach ganz oben nichts mehr im Weg steht!
Mit einem Vorwort von Moritz Baier-Lentz
ehem. Vice President bei Goldman Sachs, Stanford-MBA, Forbes 30 under 30, World Economic Forum Young Global Leader
Das meinen unsere Kund*innen
Leider sehr enttäuschend......und nervig
Bewertung am 03.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhaltlich habe ich mir von diesem Buch mehr erhofft, vor allem bei dem Preis. Bekommen habe ich leider penetrantes Marketing und Werbung für sein Unternehmen "Pumpkincareers". Die "kostenlosen Kurse", die inbegriffen sind, verschlimmern meine Erfahrung. Um den Zugang für diese Kurse zu bekommen, muss man sich mit seiner Telefonnummer und E-Mail Adresse registrieren. Ich wurde dann OHNE EINWILLIGUNG mehrfach von Pumpkin angerufen.
Geiles Marketingkonzept, jedoch absolut unverschämt für den Preis! Ich bezahle doch nicht so viel Geld für Werbung, die ich nicht mal abbestellen kann!
Guter Überblick über den heutigen Wirtschaftssektor (IB etc.) & viel Eigenwerbung
Bewertung am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch geht gut auf heutige/aktuelle Fakten über den Wirtschaftssektor ein. Vor allem im Bereich Studium & Bewerbung wird viel vermittelt. Viele "Ratschläge" sind jedoch allgemein formuliert und wiederholen sich im Verlauf des Buches. Wichtig zu erwähnen ist, es werden hauptsächlich nur Inhalte über IB, PE oder M&A behandelt.
60% des Buches sind Eigenwerbung für die Coaching-Agentur des Autors oder unnötige Erfahrungsberichte um die Seitenanzahl zu erhöhen. Desweitern ist die Autorität des Autors zu bezweifeln, dieser hat bis auf sein Studium und paar Praktika, nur seine eigene Coaching-Agentur gegründet und in keinem Beruf gearbeitet bei welchem man sich als "Wirtschaftselite" bezeichnen könnte.
Wer an einem Einstieg im IB, PE oder M&A interessiert ist, sollte sich das Buch auf jeden Fall holen. Sonst ein klares, kann aber nicht muss.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice