• That Girl
  • That Girl
  • That Girl
  • That Girl

That Girl Roman | SPIEGEL-Bestsellerautorin über die Generation Tinder | That Girl ist ästhetisch, produktiv und immer on-top mit #selfcare - oder? | Platz 2 LovelyBooks Community Awards 2024

That Girl

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4807

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.03.2024

Verlag

HarperCollins Paperback

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/2,8 cm

Gewicht

358 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00567-5

Beschreibung

Rezension

[…] es ist ein Roman, der mit seiner ehrlichen und nüchternen Erzählweise aus der Masse heraussticht. […] Meiner Meinung nach sollte jede/r junge Erwachsene diesen Roman lesen. ("Buchkultur")
Es ist ein überraschendes und tiefgründiges Leseerlebnis und eine Empfehlung für jede und jeden, der liebt, datet, jung ist oder schon einmal Social Media benutzt hat. ("MADS")
Der Bestseller ist von der ersten bis zur letzten Seite super ehrlich, lustig & emotional. ("Desired")

Details

Verkaufsrang

4807

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.03.2024

Verlag

HarperCollins Paperback

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,4/13,4/2,8 cm

Gewicht

358 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00567-5

Herstelleradresse

HarperCollins Paperback
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: HarperCollins Paperback
Telefon: 040 600909379
Fax: 040 600909469

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

152 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Was war das bitte?

Mareike am 12.12.2024

Bewertungsnummer: 2362348

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch lag acht Monate auf meinem SuB. Nun habe ich es endlich gelesen - und bin massiv enttäuscht. Über 288 Seiten hinweg hatte ich den Eindruck, dass eine ganze Liste an Stereotypen, Klischees und Vorurteilen abgearbeitet wurde. Zu Beginn konnte ich noch bejahend nicken, irgendwann habe ich nur noch mit den Augen gerollt. Hinzu kommt, dass ich die Charaktere entweder unsympathisch fand (Gesa, Hannah und Cora) oder schlichtweg keine Verbindung zu ihnen aufbauen konnte (Tessa und Leo). Die Autorin wirbt mit dem Slogan „kein typischer Liebesroman“, aber eigentlich beinhaltet das Buch u.a. genau DAS - eine Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte, die obendrauf nicht gut erzählt wurde. Ich denke da vor allem an die komische Ex Freundin und die bockige Schwester, die mich beim Lesen regelrecht herausgefordert haben. Was war das bitte? Die Buchseiten wurden mit Chatnachrichten, Instagram Posts und Auszügen aus einem Manuskript gefüllt, was es für mich nicht interessanter gemacht hat. Das Ziel der Autorin, eine Geschichte zu erzählen, mit der sich eine erwachsene Zielgruppe - insbesondere die Gen Z - identifizieren kann, ist meiner Meinung nach nicht gelungen. Auf mich wirkt es, als hätte das Buch gar kein richtiges Konzept. Das Cover ist ansprechend gestaltet. Und die Message ist auch klar: In einer scheinbar perfekten Welt authentisch sein. Das war’s dann aber schon. Insgesamt war ich sehr enttäuscht. Ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen, dabei mag ich die Autorin sehr.
Melden

Was war das bitte?

Mareike am 12.12.2024
Bewertungsnummer: 2362348
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch lag acht Monate auf meinem SuB. Nun habe ich es endlich gelesen - und bin massiv enttäuscht. Über 288 Seiten hinweg hatte ich den Eindruck, dass eine ganze Liste an Stereotypen, Klischees und Vorurteilen abgearbeitet wurde. Zu Beginn konnte ich noch bejahend nicken, irgendwann habe ich nur noch mit den Augen gerollt. Hinzu kommt, dass ich die Charaktere entweder unsympathisch fand (Gesa, Hannah und Cora) oder schlichtweg keine Verbindung zu ihnen aufbauen konnte (Tessa und Leo). Die Autorin wirbt mit dem Slogan „kein typischer Liebesroman“, aber eigentlich beinhaltet das Buch u.a. genau DAS - eine Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte, die obendrauf nicht gut erzählt wurde. Ich denke da vor allem an die komische Ex Freundin und die bockige Schwester, die mich beim Lesen regelrecht herausgefordert haben. Was war das bitte? Die Buchseiten wurden mit Chatnachrichten, Instagram Posts und Auszügen aus einem Manuskript gefüllt, was es für mich nicht interessanter gemacht hat. Das Ziel der Autorin, eine Geschichte zu erzählen, mit der sich eine erwachsene Zielgruppe - insbesondere die Gen Z - identifizieren kann, ist meiner Meinung nach nicht gelungen. Auf mich wirkt es, als hätte das Buch gar kein richtiges Konzept. Das Cover ist ansprechend gestaltet. Und die Message ist auch klar: In einer scheinbar perfekten Welt authentisch sein. Das war’s dann aber schon. Insgesamt war ich sehr enttäuscht. Ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen, dabei mag ich die Autorin sehr.

Melden

Authentisch und absolut am Zeitgeist!

Lifefullofwords aus Hamburg am 06.11.2024

Bewertungsnummer: 2335142

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich ist jede Geschichte von Gabriella Santos de Lima bisher besonders gewesen. Auch mit „That Girl“ war das wieder so. Gabriella schafft es in meinen Augen, den Zeitgeist einzufangen und mit authentischen Charakteren, Dialogen und Handlungen und unverblümten, gleichzeitig aber poetisch-schönen Worten all das rüberzubringen. Das Buch zu lesen hat sich so rau, echt und nachvollziehbar angefühlt. Als würde man sich mit Freund*innen unterhalten, durch TikTok oder Social-Media scrollen. Die realistisch, umromantisierende Geschichte bringt so viele Gefühle, aber auch Probleme auf den Punkt. Bezogen auf Selbstvertrauen und Selbstliebe, aber auch Freundschaft und Liebe. Und natürlich Social Media. Die Gesellschaft, der Druck und der Umgang miteinander. Sexismus, Bodyshaming, Toxische Beziehungen, das Patriarchat und und und. Auch wenn die Protagonistin Tess danach strebt ein „That Girl“ zu sein oder besser denkt eins sein zu müssen, liegt der Kern vor allem in den erwähnten anderen Themen. Insgesamt haben sich die Charaktere und ihre Handlungen so echt angefühlt. Es tat gut, einzutauchen und ich bin richtig schnell durch die Seiten geflogen. Einiges hat mich zum Nachdenken gebracht, anderes einfach nur mein Herz berührt. Für mich ist „That Girl“ absolut lesenswert, nicht nur wegen der wunderschönen Worte der Autorin. Ob man gerade datet, Single oder in einer (un)glücklichen Beziehung ist - das Buch fängt meiner Meinung nach authentisch alltägliche Gedanken und Probleme ein. Wenn auch vermutlich eher in Richtung Gen Z. Eben durch eine Frau in ihren Zwanzigern, die eine deutliche Entwicklung durchlebt. Ich kann euch „That Girl“ definitiv empfehlen und hab das Buch nach dem Beenden direkt einer Freundin in die Hand gedrückt. Genau das war eines der Gefühle und Bedürfnisse, die ich beim Lesen verspürt habe. 4,5/5 Sterne
Melden

Authentisch und absolut am Zeitgeist!

Lifefullofwords aus Hamburg am 06.11.2024
Bewertungsnummer: 2335142
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich ist jede Geschichte von Gabriella Santos de Lima bisher besonders gewesen. Auch mit „That Girl“ war das wieder so. Gabriella schafft es in meinen Augen, den Zeitgeist einzufangen und mit authentischen Charakteren, Dialogen und Handlungen und unverblümten, gleichzeitig aber poetisch-schönen Worten all das rüberzubringen. Das Buch zu lesen hat sich so rau, echt und nachvollziehbar angefühlt. Als würde man sich mit Freund*innen unterhalten, durch TikTok oder Social-Media scrollen. Die realistisch, umromantisierende Geschichte bringt so viele Gefühle, aber auch Probleme auf den Punkt. Bezogen auf Selbstvertrauen und Selbstliebe, aber auch Freundschaft und Liebe. Und natürlich Social Media. Die Gesellschaft, der Druck und der Umgang miteinander. Sexismus, Bodyshaming, Toxische Beziehungen, das Patriarchat und und und. Auch wenn die Protagonistin Tess danach strebt ein „That Girl“ zu sein oder besser denkt eins sein zu müssen, liegt der Kern vor allem in den erwähnten anderen Themen. Insgesamt haben sich die Charaktere und ihre Handlungen so echt angefühlt. Es tat gut, einzutauchen und ich bin richtig schnell durch die Seiten geflogen. Einiges hat mich zum Nachdenken gebracht, anderes einfach nur mein Herz berührt. Für mich ist „That Girl“ absolut lesenswert, nicht nur wegen der wunderschönen Worte der Autorin. Ob man gerade datet, Single oder in einer (un)glücklichen Beziehung ist - das Buch fängt meiner Meinung nach authentisch alltägliche Gedanken und Probleme ein. Wenn auch vermutlich eher in Richtung Gen Z. Eben durch eine Frau in ihren Zwanzigern, die eine deutliche Entwicklung durchlebt. Ich kann euch „That Girl“ definitiv empfehlen und hab das Buch nach dem Beenden direkt einer Freundin in die Hand gedrückt. Genau das war eines der Gefühle und Bedürfnisse, die ich beim Lesen verspürt habe. 4,5/5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

That Girl

von Gabriella Santos de Lima

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Charlotte Boldt

Thalia Neubrandenburg – Marktplatz-Center

Zum Portrait

3/5

That Girl

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer wäre nicht gerne ein „That Girl"? Jeden Tag die perfekten Routinen, Fitness und gesunde Ernährung, der Durchbruch auf Social Media und erfolgreich mit dem ersten eigenen Buch. Tess hat all dies und scheint dennoch nicht glücklich, denn was ist das perfekte Leben ohne einen perfekten Freund? Meiner Meinung nach ein an sich gelungenes Buch, nur leider kam mir die Charakterentwicklung viel zu kurz und die Thematik „für einen Mann perfekt sein zu wollen".
  • Charlotte Boldt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

That Girl

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer wäre nicht gerne ein „That Girl"? Jeden Tag die perfekten Routinen, Fitness und gesunde Ernährung, der Durchbruch auf Social Media und erfolgreich mit dem ersten eigenen Buch. Tess hat all dies und scheint dennoch nicht glücklich, denn was ist das perfekte Leben ohne einen perfekten Freund? Meiner Meinung nach ein an sich gelungenes Buch, nur leider kam mir die Charakterentwicklung viel zu kurz und die Thematik „für einen Mann perfekt sein zu wollen".

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annalena Honemann

Thalia Laatzen – Leine-Center

Zum Portrait

5/5

Realitsicher und schöner Roman für Erwachsene!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein tolles Buch für Personen in ihren 20gern! That Girl ist ein Buch was endlich toxische Beziehung auf eine gesunde Art und Weise beschreibt, sowie vermittelt. Eine persönliche Entwicklung des Hauptcharakters wird sehr deutlich und ist schön mitzuerleben! Total schön fand ich, dass man sich in dem Buch wiederfindet! Außerdem ist besonders, dass die Handlung in und um Hannover befindet, also perfekt für Personen, die in dieser Region wohnen.
  • Annalena Honemann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Realitsicher und schöner Roman für Erwachsene!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein tolles Buch für Personen in ihren 20gern! That Girl ist ein Buch was endlich toxische Beziehung auf eine gesunde Art und Weise beschreibt, sowie vermittelt. Eine persönliche Entwicklung des Hauptcharakters wird sehr deutlich und ist schön mitzuerleben! Total schön fand ich, dass man sich in dem Buch wiederfindet! Außerdem ist besonders, dass die Handlung in und um Hannover befindet, also perfekt für Personen, die in dieser Region wohnen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

That Girl

von Gabriella Santos de Lima

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • That Girl
  • That Girl
  • That Girl
  • That Girl