Ferien wie blubbernder Eistee

Ferien wie blubbernder Eistee

Ferien wie blubbernder Eistee

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Illustrator

Friederike Ablang

Verlag

Woow Books

Seitenzahl

176

Beschreibung

Rezension

"Kreuzer gelingt mit ihren sympathischen Figuren eine warmherzige Geschichte, die trotz mancher Schwierigkeiten vor allem Mut vermittelt und Hoffnung macht." - Jana Mikota, Eselsohr ("Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien")
"Eine unterhaltsame und fröhliche Lektüre, die Lust auf Ferien und Sommer macht. Tolles Lesefutter - empfohlen!" - Anne Börner, ekz Bibliotheksservice ("ekz.bibliotheksservice")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Illustrator

Friederike Ablang

Verlag

Woow Books

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,3/15,8/2,7 cm

Gewicht

426 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03967-034-5

Herstelleradresse

Woow Books
Franklinstr. 23
8050 Zürich
Schweiz
Email: verlage@w1-media.de
Url: www.w1-media.de
Telephone: +49 40 607706600
Fax: +49 40 607706700

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hübsche Fortsetzung der deutsch-griechischen Freundschaft in sommerlicher Hochstimmung

LeLiPä am 17.08.2024

Bewertungsnummer: 2269381

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem dritten Band der Reihe um die griechisch-deutschen Freunde Luzi (11) und Jannis (11) geht es um einen Urlaub in Griechenland. Endlich darf Luzy mit ihrer älteren Schwester Sophie (15) und dessen Freund Adonis, einem von Jannis` Brüdern, auf die griechische Heimatinsel von Jannis` Familie fliegen, um dort seine Eltern kennenzulernen. Schon einige Tage zuvor hatte sich Luzys Opa mit einem weiteren Bruder von Jannis mit dem Auto auf den Weg gen Griechenland gemacht, um den an Heimweh erkrankten Esel Tzatziki zurück zu bringen. Tzatziki und ein paar Hühner waren vor einiger Zeit mit den Kindern nach Deutschland gekommen, um hier eine bessere Bildung und lukrativere Arbeitsplätze für die älteren Brüder zu erhalten. Im Laufe der Zeit ging es manchem Zwei- oder Vierbeiner schlecht, und sie wollten wieder zurück. So auch Nikos, der sich bereits in Band zwei auf den Rückweg in seine Heimat machte, um nicht mehr so lange von seiner Freundin getrennt zu sein. Nun treffen sich alle vor Ort, in Vorfreude auf eine wunderbare Zeit im südeuropäischen Land. Sommerliche Blubberstimmung eben! Außerdem wollen sich Jannis` Eltern ebenfalls für ein paar Jahre in Deutschland niederlassen, um nicht mehr so lange von ihren Kindern getrennt zu sein. Dumm nur, dass sich für deren Familienunternehmen vor Ort kein Nachfolger finden lässt, sodass die Eltern sich für einen Verkauf entscheiden. Haus und Hof sollen nun weg. Kein Rückfahrticket mehr, nie mehr in Griechenland im eigenen Heim leben können? Das können die Kinder nicht zulassen. Also beratschlagen sie sich und schmieden Pläne, wie sie das Unternehmen im idyllischen Griechenland retten können. Urlaub adé, Abenteuer willkommen. Aus den Ferien werden schnell gut gefüllte Tage voller Emotionen. An der Seite weniger schwarz/weiß Illustrationen und in kurzen Kapiteln wird die Geschichte sehr unterhaltsam ausgestaltet. Zudem gibt es noch massig Infoinput zur griechischen Kultur und mancher Vokabel. In der Ich-Perspektive Luzys geschrieben, spürt man die Verbundenheit der Autorin zu Griechenland und lernt dabei einiges über die Sprache und die Kultur.
Melden

Hübsche Fortsetzung der deutsch-griechischen Freundschaft in sommerlicher Hochstimmung

LeLiPä am 17.08.2024
Bewertungsnummer: 2269381
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem dritten Band der Reihe um die griechisch-deutschen Freunde Luzi (11) und Jannis (11) geht es um einen Urlaub in Griechenland. Endlich darf Luzy mit ihrer älteren Schwester Sophie (15) und dessen Freund Adonis, einem von Jannis` Brüdern, auf die griechische Heimatinsel von Jannis` Familie fliegen, um dort seine Eltern kennenzulernen. Schon einige Tage zuvor hatte sich Luzys Opa mit einem weiteren Bruder von Jannis mit dem Auto auf den Weg gen Griechenland gemacht, um den an Heimweh erkrankten Esel Tzatziki zurück zu bringen. Tzatziki und ein paar Hühner waren vor einiger Zeit mit den Kindern nach Deutschland gekommen, um hier eine bessere Bildung und lukrativere Arbeitsplätze für die älteren Brüder zu erhalten. Im Laufe der Zeit ging es manchem Zwei- oder Vierbeiner schlecht, und sie wollten wieder zurück. So auch Nikos, der sich bereits in Band zwei auf den Rückweg in seine Heimat machte, um nicht mehr so lange von seiner Freundin getrennt zu sein. Nun treffen sich alle vor Ort, in Vorfreude auf eine wunderbare Zeit im südeuropäischen Land. Sommerliche Blubberstimmung eben! Außerdem wollen sich Jannis` Eltern ebenfalls für ein paar Jahre in Deutschland niederlassen, um nicht mehr so lange von ihren Kindern getrennt zu sein. Dumm nur, dass sich für deren Familienunternehmen vor Ort kein Nachfolger finden lässt, sodass die Eltern sich für einen Verkauf entscheiden. Haus und Hof sollen nun weg. Kein Rückfahrticket mehr, nie mehr in Griechenland im eigenen Heim leben können? Das können die Kinder nicht zulassen. Also beratschlagen sie sich und schmieden Pläne, wie sie das Unternehmen im idyllischen Griechenland retten können. Urlaub adé, Abenteuer willkommen. Aus den Ferien werden schnell gut gefüllte Tage voller Emotionen. An der Seite weniger schwarz/weiß Illustrationen und in kurzen Kapiteln wird die Geschichte sehr unterhaltsam ausgestaltet. Zudem gibt es noch massig Infoinput zur griechischen Kultur und mancher Vokabel. In der Ich-Perspektive Luzys geschrieben, spürt man die Verbundenheit der Autorin zu Griechenland und lernt dabei einiges über die Sprache und die Kultur.

Melden

Ein Wohlfühlbuch nicht nur für Kinder

Bewertung aus Bonn am 04.05.2024

Bewertungsnummer: 2193960

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Luzy fährt mit ihrem Freund Janis in dessen Heimatland Griechenland. Und Janis Esel kommt auch mit, dieser aber auf dem Land weg mit Luzys Opa Peter. . Und mit der Anreise beginnt ein tolles Abenteuer, nicht nur für Luzy. Die Autorin kannte ich bis dato noch nicht. War aber nach wenigen Seiten voll drin in der Geschichte, auch ohne Vorkenntnis der ersten beiden Teile. Die Landschaft in Griechenland und auch die Protagonisten wurden sehr gut dargestellt. Aber wieso ich das Buch eigentlich lesen wollte, war das sommerliche Cover, das hat mich direkt an einen wunderschönen Urlaub ans Meer träumen lassen. Aber lest selbst es lohnt sich. Das Buch ist in relativ kurze Kapitel gefasst und die kleinen Bildchen über den Kapiteln, so schön. Das Buch ist ein Hardcover, für Kinder ab ca. 10 Jahren und umfasst 226 Seiten. Es bekommt von mir fünf Sterne und eine Leseempfehlung. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt.
Melden

Ein Wohlfühlbuch nicht nur für Kinder

Bewertung aus Bonn am 04.05.2024
Bewertungsnummer: 2193960
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Luzy fährt mit ihrem Freund Janis in dessen Heimatland Griechenland. Und Janis Esel kommt auch mit, dieser aber auf dem Land weg mit Luzys Opa Peter. . Und mit der Anreise beginnt ein tolles Abenteuer, nicht nur für Luzy. Die Autorin kannte ich bis dato noch nicht. War aber nach wenigen Seiten voll drin in der Geschichte, auch ohne Vorkenntnis der ersten beiden Teile. Die Landschaft in Griechenland und auch die Protagonisten wurden sehr gut dargestellt. Aber wieso ich das Buch eigentlich lesen wollte, war das sommerliche Cover, das hat mich direkt an einen wunderschönen Urlaub ans Meer träumen lassen. Aber lest selbst es lohnt sich. Das Buch ist in relativ kurze Kapitel gefasst und die kleinen Bildchen über den Kapiteln, so schön. Das Buch ist ein Hardcover, für Kinder ab ca. 10 Jahren und umfasst 226 Seiten. Es bekommt von mir fünf Sterne und eine Leseempfehlung. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ferien wie blubbernder Eistee

von Kristina Kreuzer

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ferien wie blubbernder Eistee