• Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa

Issa Roman | "Ein bewegendes und zutiefst berührendes Porträt einer Familie voller starker Frauen." Daniela Dröscher

114

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31322

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2024

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/3 cm

Gewicht

389 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00390-6

Beschreibung

Rezension

Ein packender und überzeugender Debütroman. ("SWR 2 Kultur")
Es ist ein unterhaltsames Buch geworden, aber auch ein sehr lehrreiches. ("taz")
Mit Witz, Lässigkeit und viel Gefühl erzählt Mirrianne Mahn wie die schwangere Issa nach Douala fliegt, um an jahrhundertealten, heilsamen Ritualen teilzunehmen ... Ein eindrucksvolles Debüt! ("stern.de")
Eine eindrucksvolle Familiensaga. Ein lebensbejahendes Buch, das die Stärke von Frauen feiert. ("Freundin")
Ein sehr positives Buch mit einer leichtfüßigen und schnörkellosen Sprache. ("ORF Radio FM4")
Ganz konkret und doch auch im übertragenen Sinn erzählt Mirrianne Mahn von Heilung. ("WDR 3 "Gutenbergs Welt"")
Ein gelungenes Debüt. ("wodisoft.ch")
Mirrianne Mahn ist eine sehr gute Geschichtenerzählerin! ("FRIZZ")
Die in Kamerun geborene Autorin zeichnet kunstvoll fünf Frauenschicksale nach. ("Der Standard")

Details

Verkaufsrang

31322

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2024

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/3 cm

Gewicht

389 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00390-6

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

114 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Reise nach Kamerun

Loreley am 15.06.2025

Bewertungsnummer: 2516370

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Issa erwartet ein Kind, und um die Ahnen zu besänftigen schickt ihre Mutter sie von Deutschland nach Kamerun, wo sie merkwürdige Rituale durchführen muss. Dabei setzt sie sich sowohl mit den Frauen ihrer Familie als auch mit ihrer eigenen Geschichte auseinander. Der Roman war überraschend gut. Ich fand die Vorstellung und den Glauben der Kameruner super spannend und es war schwer zu ertragen, welchen Druck und Schmerz Issa als Kind erleben musste, als sie als schwarze Minderheit in den 80er Jahren in Deutschland aufwächst. Rassismus wird hier nicht mit erhobenen Zeigefinger angeprangert, sondern ist leider erlebter Alltag. Dazu wird Issa besonders hart von ihrer Mutter rangenommen, damit sie für das Leben abgehärtet wird. Einige Passagen des Buches waren schwer zu ertragen. Trotzdem ist das Buch streckenweise witzig geschrieben und kriegt eine unbedingte Leseempfehlung von mir.
Melden

Reise nach Kamerun

Loreley am 15.06.2025
Bewertungsnummer: 2516370
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Issa erwartet ein Kind, und um die Ahnen zu besänftigen schickt ihre Mutter sie von Deutschland nach Kamerun, wo sie merkwürdige Rituale durchführen muss. Dabei setzt sie sich sowohl mit den Frauen ihrer Familie als auch mit ihrer eigenen Geschichte auseinander. Der Roman war überraschend gut. Ich fand die Vorstellung und den Glauben der Kameruner super spannend und es war schwer zu ertragen, welchen Druck und Schmerz Issa als Kind erleben musste, als sie als schwarze Minderheit in den 80er Jahren in Deutschland aufwächst. Rassismus wird hier nicht mit erhobenen Zeigefinger angeprangert, sondern ist leider erlebter Alltag. Dazu wird Issa besonders hart von ihrer Mutter rangenommen, damit sie für das Leben abgehärtet wird. Einige Passagen des Buches waren schwer zu ertragen. Trotzdem ist das Buch streckenweise witzig geschrieben und kriegt eine unbedingte Leseempfehlung von mir.

Melden

Eine Herkunftsgeschichte

ancla_books4life aus Schwerte am 08.09.2024

Bewertungsnummer: 2287391

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

**** Worum geht es? **** In Issa wächst neues Leben heran. Ihre gesamte Familie mischt sich daraufhin ein, von Abtreibung bis hin zur Rückkehr in die gebürtige Heimat. Während ihr Freund nur wenig Verständnis aufbringt folgt Issa dem Rat ihrer Mutter und reist nach Afrika. Vor Ort spürt Issa, wie sie Stück für Stück Teil ihrer eigenen Geschichte wird und weit weniger von Zuhause vermisst als gedacht. Doch können all die traditionellen Riten, auf die ihre Mutter besteht, ihr Leben und das des Kindes retten? **** Mein Eindruck **** Issa ist eine Geschichte, die tiefgründig über die Wurzeln einer Frau mit afrikanischen Wurzeln erzählt. Ich erlebte Traditionen von 1908 bis in die heutige Zeit hinein. Es war interessant und erschütternd zu erlebend, was die Frauen über viele Generationen miterlebten. Issa selbst ist in einem rassistischen Umfeld großgezogen worden. Das was sie als Freundinnen wahrnahm, waren für mich Feinde. Ihre ganze Stärke versucht sie in ihrer Heimat Kamerun wiederzuerlangen. Die Autorin schenkt der Leserschaft Einblicke in die Kameruner Seele. Wertungen findet man hier höchstens zwischen den Zeilen. Der Erzählstil ist neutral und kann damit den Lesenden zum Nachdenken und Mitdenken anregen. Der Schreibstil ist atmosphärisch und flüssig zu lesen, ich hätte mir hier allerdings mehr Anspruch gewünscht. Die Geschichte bleibt häufig sehr wage, die Sprache dafür umso konkreter und teils umgangssprachlich. Es gibt starke einzelne Momente, die dann aber in Gänze nicht weiter ausgeführt werden, meiner Ansicht nach um die angesprochene Neutralität zu wahren, doch warum? Ich hätte mir manchmal mehr Emotionen und Details gewünscht. Ich blieb den tragischen Schicksalen der Frauen beim Lesen eher fern, ein tiefes Eintauchen in die Geschichte war mir dadurch nicht möglich und so manche Infos fühlten sich dadurch einfach uninteressant an. Was schlichtweg schade war, denn die Kameruner Kultur und die Einblicke ist das Leben einer Familie über ein Jahrhundert war mehr als interessant. Ich habe das Buch dadurch des öfteren beiseite gelegt, was bei mir eher selten der Fall ist. Ich fand den Anfang äußerst überzeugend und stark, die Geschichte verlor mich dann aber zusehends. **** Empfehlung? **** Ich empfehle das Buch vor allem Leser*innen, die sich für die afrikanische Geschichte interessieren. Das Buch bietet einmalige literarische Einblicke und eine Familiengeschichte, die ich so noch nicht gelesen habe.
Melden

Eine Herkunftsgeschichte

ancla_books4life aus Schwerte am 08.09.2024
Bewertungsnummer: 2287391
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

**** Worum geht es? **** In Issa wächst neues Leben heran. Ihre gesamte Familie mischt sich daraufhin ein, von Abtreibung bis hin zur Rückkehr in die gebürtige Heimat. Während ihr Freund nur wenig Verständnis aufbringt folgt Issa dem Rat ihrer Mutter und reist nach Afrika. Vor Ort spürt Issa, wie sie Stück für Stück Teil ihrer eigenen Geschichte wird und weit weniger von Zuhause vermisst als gedacht. Doch können all die traditionellen Riten, auf die ihre Mutter besteht, ihr Leben und das des Kindes retten? **** Mein Eindruck **** Issa ist eine Geschichte, die tiefgründig über die Wurzeln einer Frau mit afrikanischen Wurzeln erzählt. Ich erlebte Traditionen von 1908 bis in die heutige Zeit hinein. Es war interessant und erschütternd zu erlebend, was die Frauen über viele Generationen miterlebten. Issa selbst ist in einem rassistischen Umfeld großgezogen worden. Das was sie als Freundinnen wahrnahm, waren für mich Feinde. Ihre ganze Stärke versucht sie in ihrer Heimat Kamerun wiederzuerlangen. Die Autorin schenkt der Leserschaft Einblicke in die Kameruner Seele. Wertungen findet man hier höchstens zwischen den Zeilen. Der Erzählstil ist neutral und kann damit den Lesenden zum Nachdenken und Mitdenken anregen. Der Schreibstil ist atmosphärisch und flüssig zu lesen, ich hätte mir hier allerdings mehr Anspruch gewünscht. Die Geschichte bleibt häufig sehr wage, die Sprache dafür umso konkreter und teils umgangssprachlich. Es gibt starke einzelne Momente, die dann aber in Gänze nicht weiter ausgeführt werden, meiner Ansicht nach um die angesprochene Neutralität zu wahren, doch warum? Ich hätte mir manchmal mehr Emotionen und Details gewünscht. Ich blieb den tragischen Schicksalen der Frauen beim Lesen eher fern, ein tiefes Eintauchen in die Geschichte war mir dadurch nicht möglich und so manche Infos fühlten sich dadurch einfach uninteressant an. Was schlichtweg schade war, denn die Kameruner Kultur und die Einblicke ist das Leben einer Familie über ein Jahrhundert war mehr als interessant. Ich habe das Buch dadurch des öfteren beiseite gelegt, was bei mir eher selten der Fall ist. Ich fand den Anfang äußerst überzeugend und stark, die Geschichte verlor mich dann aber zusehends. **** Empfehlung? **** Ich empfehle das Buch vor allem Leser*innen, die sich für die afrikanische Geschichte interessieren. Das Buch bietet einmalige literarische Einblicke und eine Familiengeschichte, die ich so noch nicht gelesen habe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Issa

von Mirrianne Mahn

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

E. Denk

Thalia Kaufbeuren

Zum Portrait

5/5

Zu schwarz für Europa, zu weiß...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu schwarz für Europa, zu weiß für Afrika - so fühlt sich Issa, die ständig zwischen beiden Kulturen hin- und hergerissen wird.Sie macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Eine sehr persönliche Familiengeschichte über mehrere Generationen. Ein Debütroman der besonderen Art.
  • E. Denk
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zu schwarz für Europa, zu weiß...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu schwarz für Europa, zu weiß für Afrika - so fühlt sich Issa, die ständig zwischen beiden Kulturen hin- und hergerissen wird.Sie macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Eine sehr persönliche Familiengeschichte über mehrere Generationen. Ein Debütroman der besonderen Art.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Smilla Jacobsen

Thalia Heidenheim

Zum Portrait

5/5

Welche Bedeutung haben die eigenen Wurzeln?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ayudele träumt, dass ihre schwangere Tochter Issa bei der Geburt stirbt. Verhindert werden kann dies nur durch einen Weg: Issa muss in ihren Heimatort in Kamerun reisen, um dort alle Rituale durchzuführen, die eine Frau vor der Geburt eines Kindes abschließen muss. Mahn hat in ihrem Roman die Geschichten Issas und ihrer Ahninnen wunderschön verflochten und lässt den Leser in die Kultur als auch in die koloniale Geschichte Kameruns eintauchen. Die Ungerechtigkeiten, die Issas Ahninnen erfahren mussten, empören und sind traurig zugleich. Wie kann man sich als Frau die Macht über sich zurück holen, wenn man wie ein Objekt behandelt wird und lediglich als Mittel zur Lösung von von Männern verursachten Problemen Verwendung findet? Der Roman hebt die Bedeutsamkeit der eigenen Wurzeln hervor: Die Schicksalsschläge von Issas Ahninnen sind Teil ihrer Person. Es ist an ihr, die entsprechenden Schlüsse zu ziehen, neue Wege zu gehen und ihre kulturelle Identität neu zu definieren.
  • Smilla Jacobsen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Welche Bedeutung haben die eigenen Wurzeln?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ayudele träumt, dass ihre schwangere Tochter Issa bei der Geburt stirbt. Verhindert werden kann dies nur durch einen Weg: Issa muss in ihren Heimatort in Kamerun reisen, um dort alle Rituale durchzuführen, die eine Frau vor der Geburt eines Kindes abschließen muss. Mahn hat in ihrem Roman die Geschichten Issas und ihrer Ahninnen wunderschön verflochten und lässt den Leser in die Kultur als auch in die koloniale Geschichte Kameruns eintauchen. Die Ungerechtigkeiten, die Issas Ahninnen erfahren mussten, empören und sind traurig zugleich. Wie kann man sich als Frau die Macht über sich zurück holen, wenn man wie ein Objekt behandelt wird und lediglich als Mittel zur Lösung von von Männern verursachten Problemen Verwendung findet? Der Roman hebt die Bedeutsamkeit der eigenen Wurzeln hervor: Die Schicksalsschläge von Issas Ahninnen sind Teil ihrer Person. Es ist an ihr, die entsprechenden Schlüsse zu ziehen, neue Wege zu gehen und ihre kulturelle Identität neu zu definieren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Issa

von Mirrianne Mahn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa
  • Produktbild: Issa