
Kernenergie jetzt?! Warum uns die Energiewende Wohlstand und Frieden kostet
20,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
10971
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
28.10.2023
Abbildungen
mit 7 Abbildungen
Verlag
Orgshop GmbHSeitenzahl
168
Maße (L/B/H)
21,3/15,1/1,4 cm
Gewicht
474 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9861705-9-2
Warum uns die Energiewende Wohlstand und Frieden kostet
„Bezahlbare und saubere Energie ist ein Grundrecht!“, so der Unternehmer Wilfried Hahn, „Ohne bezahlbare und saubere Energie wird es keine lebenswerte Zukunft für künftige Generationen geben – und deswegen ist der Ausstieg aus der Kernenergie einer der größten Fehler, den wir machen konnten.“
„Der Ausstieg aus der Kernenergie ist ein gewaltiger Fehler!“
Kernenergie ist die Energie der Zukunft. Davon ist Unternehmer und Autor Wilfried Hahn überzeugt. Denn aufgrund der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kernkraft gehören die Gefahren der Vergangenheit an. Während die Vorteile unsere Zukunft prägen können: Moderne Kernenergie ist eine Grundvoraussetzung für unseren Wohlstand und für den Frieden.
Angst und Ideologie machten und machen aus der Kernenergie das Böse – und so setzen wir in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern ausschließlich auf die erneuerbaren Energien. Mit gravierenden Risiken für unseren Wohlstand, unser Wohlergehen, den sozialen Frieden und eine nachhaltige Lebensweise.
Aber Kernkraft ist genau das eben nicht – das Böse. Der Krebs. Die Bombe. Die tickende Zeitbombe im Endlager.
Kernenergie ist in ihrer modernsten Form, von der kaum jemand Kenntnis nimmt, vielmehr eine vernünftige, sichere, günstige, nachhaltige Form für die so wichtige Energie zu sorgen.
„Kernenergie ist eben kein totes Pferd!“
Laut Bundeskanzler Olaf Scholz ist „Kernenergie ein totes Pferd“. Wilfried Hahn zeigt in seinem Buch, dass Kernenergie aber eine durchaus lebendige, vor allem sichere, bezahlbare, saubere Energieform ist, auf die wir als Menschheit setzen können, um späteren Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Moderne Kernenergie ist eine Grundvoraussetzung für unseren Wohlstand und für den Frieden.
„Ich bin ja grundsätzlich optimistisch, was die langfristige Entwicklung des Menschen und unsere Zukunft angeht. Weil ich an die Kraft der Vernunft glaube. Wobei diese vernünftige Entwicklung kein Selbstläufer ist, sondern es wichtig ist, dass wir versuchen, der Vernunft auch Geltung zu verschaffen.“, so schreibt Wilfried Hahn über seine Motivation, dieses Buch zu schreiben und auch persönlich und als engagierter Redner für die Kernenergie zu wirken.
„Kernenergie ist die Energie der Zukunft. Sie ist Zukunft!“
Mit seinem persönlichen, gut recherchierten und engagierten Buch „Kernenergie jetzt?! Warum uns die Energiewende Wohlstand und Frieden kostet“ möchte Wilfried Hahn Vernunft in die politische und gesellschaftliche Diskussion über die richtige Energie bringen. Und er möchte seiner Verantwortung als nachdenklicher Mensch, als erfolgreicher Unternehmer, als liebender Vater und Großvater gerecht werden.
Über drei Jahrzehnte leitete Wilfried Hahn das von seinem Vater gegründete Familienunternehmen Wiha Werkzeuge GmbH und machte Wiha zu einem global erfolgreichen Familienunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten weltweit.
Seit 2021 ist Wilfried Hahn nun „Senior President“, Wiha Werkzeuge wird von seinem Sohn geleitet, und er kann seinen Interessen an Geschichte, Technik, Gesellschaft, Wissenschaft und Aufklärung nachgehen. Das führte Wilfried Hahn 2021 in den Aufsichtsrat von Copenhagen Atomics, um dort seine Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmen einzubringen und so für die seiner Ansicht nach so wichtige Kernenergie zu wirken.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice