Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Hoffnung auf eine glückliche Zukunft (Die Frauen vom See 1)
Band 1 - 12%
Artikelbild von Hoffnung auf eine glückliche Zukunft (Die Frauen vom See 1)
Gaby Hauptmann

1. Hoffnung auf eine glückliche Zukunft

Hoffnung auf eine glückliche Zukunft (Die Frauen vom See 1) Die Frauen vom See: 2 CDs | Die Bodensee-Saga der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

14,99 €
Variante: CD Lesung, ungekürzt

Hoffnung auf eine glückliche Zukunft (Die Frauen vom See 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
12% sparen

14,89 € UVP 17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3952

Gesprochen von

Christiane Marx

Spieldauer

13 Stunden und 42 Minuten

Erscheinungsdatum

29.02.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783869526072

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3952

Gesprochen von

Christiane Marx

Spieldauer

13 Stunden und 42 Minuten

Erscheinungsdatum

29.02.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783869526072

Herstelleradresse

OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
DE

Email: info@hoerbuch-hamburg.de

Weitere Bände von Die Frauen vom See

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckender erster Teil der Bodensee-Saga

Shilo aus Ulm am 11.04.2024

Bewertungsnummer: 2175148

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im Jahr 1913 muss die 13jährige Anna ihr Elternhaus in Mahlstetten verlassen, um alleine von Oberschwaben nach Steckborn in der Schweiz zu fahren. Dort soll sie im Hotel Krone eine Stellung annehmen. Anna gelingt es im Laufe der Jahre sich durch Fleiß und Zuverlässigkeit zur rechten Hand der Wirtin hochzuarbeiten. Beim Tanz in den Mai lernt die inzwischen 18jährige den 4 Jahre älteren August kennen, der in der nahegelegenen Nähmaschinenfabrik arbeitet. Mit ihm scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. Sie kaufen den alten Gasthof Hirschen in Horn am Ufer des Bodensees und stürzen sich damit in ein Abenteuer, das gewaltige Ausmaße annehmen wird, zumal sich Nachwuchs ankündigt. Der erste Weltkrieg und die Inflation folgen und ihr Traum entwickelt sich zu einem Albtraum. Doch sie kämpfen weiter, aufgeben wollen sie auf gar keinen Fall. Gaby Hauptmann schreibt in diesem Roman eine gefühlvolle und fesselnde Geschichte über ein junges Mädchen, das in die Fremde geschickt wird und sich mit Klugheit und Selbstvertrauen durchzusetzen lernt. Anna und August haben wirklich gelebt und auch den Gasthof, den es heute noch gibt, gekauft. Geschickt und glaubhaft umrahmt die Autorin das Leben der realen Protagonisten mit fiktiven Personen und Erlebnissen. Durch den bildhaften Schreibstil war ich von Anfang an in der Handling drin. Die Charaktere sind detailliert, authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen geben der Geschichte Spannung, und so war es mir nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Schließlich wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dieses wundervolle Buch hat mich sehr berührt und jetzt warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
Melden

Beeindruckender erster Teil der Bodensee-Saga

Shilo aus Ulm am 11.04.2024
Bewertungsnummer: 2175148
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im Jahr 1913 muss die 13jährige Anna ihr Elternhaus in Mahlstetten verlassen, um alleine von Oberschwaben nach Steckborn in der Schweiz zu fahren. Dort soll sie im Hotel Krone eine Stellung annehmen. Anna gelingt es im Laufe der Jahre sich durch Fleiß und Zuverlässigkeit zur rechten Hand der Wirtin hochzuarbeiten. Beim Tanz in den Mai lernt die inzwischen 18jährige den 4 Jahre älteren August kennen, der in der nahegelegenen Nähmaschinenfabrik arbeitet. Mit ihm scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. Sie kaufen den alten Gasthof Hirschen in Horn am Ufer des Bodensees und stürzen sich damit in ein Abenteuer, das gewaltige Ausmaße annehmen wird, zumal sich Nachwuchs ankündigt. Der erste Weltkrieg und die Inflation folgen und ihr Traum entwickelt sich zu einem Albtraum. Doch sie kämpfen weiter, aufgeben wollen sie auf gar keinen Fall. Gaby Hauptmann schreibt in diesem Roman eine gefühlvolle und fesselnde Geschichte über ein junges Mädchen, das in die Fremde geschickt wird und sich mit Klugheit und Selbstvertrauen durchzusetzen lernt. Anna und August haben wirklich gelebt und auch den Gasthof, den es heute noch gibt, gekauft. Geschickt und glaubhaft umrahmt die Autorin das Leben der realen Protagonisten mit fiktiven Personen und Erlebnissen. Durch den bildhaften Schreibstil war ich von Anfang an in der Handling drin. Die Charaktere sind detailliert, authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen geben der Geschichte Spannung, und so war es mir nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Schließlich wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dieses wundervolle Buch hat mich sehr berührt und jetzt warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Melden

Ein Leben um 1913

S. L. aus Berlin am 09.04.2024

Bewertungsnummer: 2174200

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Anna ist 13 und muss von zuhause fort, vielleicht für immer. 1913 reist sie in die Schweiz, arbeitet in einem Hotel. Fleißig und willig bewältigt sie alle Anforderungen lernt sogar bedeutende Personen kennen und kämpft mutig um ein besseres Leben. Und dann war da auch noch August … Gaby Hauptmann beschreibt sehr anschaulich die Zeit um 1913 und später, sie lässt den Leser an Annas Leben teilhaben. Das ist interessant und erlebnisreich. Einige zeitgeschichtliche Ereignisse runden die Erzählung ab. Liest sich gut und lässt eine spannende Fortsetzung erwarten.
Melden

Ein Leben um 1913

S. L. aus Berlin am 09.04.2024
Bewertungsnummer: 2174200
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Anna ist 13 und muss von zuhause fort, vielleicht für immer. 1913 reist sie in die Schweiz, arbeitet in einem Hotel. Fleißig und willig bewältigt sie alle Anforderungen lernt sogar bedeutende Personen kennen und kämpft mutig um ein besseres Leben. Und dann war da auch noch August … Gaby Hauptmann beschreibt sehr anschaulich die Zeit um 1913 und später, sie lässt den Leser an Annas Leben teilhaben. Das ist interessant und erlebnisreich. Einige zeitgeschichtliche Ereignisse runden die Erzählung ab. Liest sich gut und lässt eine spannende Fortsetzung erwarten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hoffnung auf eine glückliche Zukunft

von Gaby Hauptmann

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Mit 13 Jahren endet die Kindheit...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit 13 Jahren endet die Kindheit und der Ernst des Lebens beginnt für Anna. Mit ihrer großen Liebe August baut sie sich ein neues Leben auf, das auch von Krieg und wirtschaftlichen Problemen belastet wird. Auftakt zu einer neuen Serie in der Bodenseeregion.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mit 13 Jahren endet die Kindheit...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit 13 Jahren endet die Kindheit und der Ernst des Lebens beginnt für Anna. Mit ihrer großen Liebe August baut sie sich ein neues Leben auf, das auch von Krieg und wirtschaftlichen Problemen belastet wird. Auftakt zu einer neuen Serie in der Bodenseeregion.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Mitreißend, süffig, kurzweilig....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mitreißend, süffig, kurzweilig. Ein toller historischer Schmöker aus geübter Feder. Gebannt verfolgen wir den Werdegang der kleinen Anna, die als siebtes Kind mit 13 Jahren ihr Elternhaus verlassen und in Stellung gehen muss. Sehr emotional, lebendige Figuren, gelungener Plot.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mitreißend, süffig, kurzweilig....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mitreißend, süffig, kurzweilig. Ein toller historischer Schmöker aus geübter Feder. Gebannt verfolgen wir den Werdegang der kleinen Anna, die als siebtes Kind mit 13 Jahren ihr Elternhaus verlassen und in Stellung gehen muss. Sehr emotional, lebendige Figuren, gelungener Plot.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Hoffnung auf eine glückliche Zukunft

von Gaby Hauptmann

0 Rezensionen filtern

  • Hoffnung auf eine glückliche Zukunft (Die Frauen vom See 1)