Gertrud ist die älteste Auftragskillerin der Welt, sie ist die Beste auf ihrem Gebiet und kein Mord ist ihr zu schwer, bis zu dem schicksalshaften Augenblick, als ein besonderer Backfisch ihren Weg kreuzt. Dieser wirft nicht nur ihre geliebte Routine über Bord, sondern tischt ihr auch noch einen Haufen Probleme auf. Wird sie es trotz aller Herausforderungen schaffen, den bisher schwersten Auftrag ihrer Laufbahn zu meistern?
Zu Beginn muss ich gestehen, bin ich nicht ganz in die Handlung hineingekommen.
Der Schreibstil liest sich flüssig, woran es nicht lag. Allerdings hatte ich auf den ersten Seiten viele Fragezeichen im Kopf und konnte die Zusammenhänge nicht ganz nachvollziehen, doch die Erklärung ließ nicht lange auf sich warten und meine innere Zufriedenheit war wieder hergestellt.
Die Handlung selber ist in sich schlüssig, doch wer bei der ältesten Auftragskillerin einen klassischen Krimi vermutet, der wird eines Besseren belehrt. Mit viel schrägem Humor ,einigen Actionszenen, die bildlich beschrieben sind, katapultierten sich die Charaktere in meinen Kopf und sind seitdem nicht mehr weg zudenken.
Ja, es gibt einige Szenen, die recht unglaubwürdig sind, da sie scheinbar niemand mitbekommt und die soviel Können an den Tag legen dass bekannte Figuren aus dem Fernsehen erblassen würden...
Aber genau diese Mischung macht es aus!
Das Buch liest sich locker und sehr flüssig, die Charaktere sind ansprechend und bildlich beschrieben und der Humor hat bei mir genau ins Schwarze getroffen.
Wer also einen nicht ganz so realistischen Krimi sucht, schräge und manchmal recht vorlaute Charaktere mag und sich gerne nachts von Dach zu Dach schwingt, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Diese Geschichte hat mich so gut unterhalten, dass ich beim Lesen öfters lauthals gelacht habe und einfach wirklich den Schreibstil von Melanie Seifert gefeiert habe.
Es ist wirklich unglaublich, was für eine kuriose Geschichte mit grandiosen Charakteren hier erzählt wird. Dabei versetzte sie mich hier beim Lesen mit ihren detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte einfach dorthin.
Gertrud ist schon eine Marke und hat mich wirklich fertig gemacht mit ihrer unglaublichen Art ihrem „Geschäft“ nachzugehen.
Ich habe sie einfach gefeiert, denn was anderes konnte ich einfach nicht . Aber vor allem habe ich sie unheimlich geliebt für ihren Charakter, der einfach so surreal ist, dass dieser für mich real wurde.
Ich liebe alle Charaktere und ich liebe es, wie alles in dieser Geschichte ineinander greift. Die Balance zwischen Spannung, Action und dieser unsagbareren Humor beherrscht Melanie Seifert ohne Schwierigkeiten.
Mir blieb kaum eine Atempause und genau deswegen liebe ich diese turbulente Geschichte so sehr.
Fazit
Mit Backfisch, Gift und Raffinesse ist grandios und unterhält einfach mit einer Leichtigkeit, dass ich es kaum fassen konnte
Ich muss sagen, dass ich sofort weiterlesen wollte und ich wirklich nicht genug bekomme. Es ist für mich wirklich Buchliebe vom ersten Kapitel an und ihr solltet euch Gertrud nicht entgehen lassen. Sollte man immer so viel „Spaß“ in ihrem Beruf haben, überlege ich, ob es eine Art Umschulung gibt. Allerdings nur, wenn Gertrud diese leitet.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.