Produktbild: Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann Die Nazis und die Deutschen 1921–1940

1

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.03.2024

Abbildungen

mit 20 Abbildungen

Verlag

Herder

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,9/14,2/3,4 cm

Gewicht

588 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-451-38568-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.03.2024

Abbildungen

mit 20 Abbildungen

Verlag

Herder

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,9/14,2/3,4 cm

Gewicht

588 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-451-38568-1

Herstelleradresse

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
DE

Email: kundenservice@herder.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Populärwissenschaftlicher Inhalt und Buchausstattung müssen getrennt werden

Bewertung aus Wien am 22.09.2024

Bewertungsnummer: 2298629

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Krumeich referiert in grundsätzlich verständlicher Sprache, außerordentlich fachkundig und hinreichend distanziert die vom Nationalsozialismus zunächst nur marginal beeinflusste, letztlich aber dominierte Entwicklung vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg. Mit dieser Maßgabe sei das Buch jedem Interessierten wärmstens empfohlen. Enorm lästig ist die von Verlagen verbreitet gepflogene Unart, Fußnoten nicht an das Ende der Seite, sondern an das Ende des Buches zu setzen. Schon mal darüber nachgedacht, welchen Sinn Fußnoten für Leser machen? Und warum Fußnote Fußnoten und nicht Endnoten heißen? Ständiges Herumblättern, ständiges aus dem Lesefluss Fliegen ist die unliebsame Folge. Getoppt noch von der Zumutung, dem Leser nicht einmal ein Zeichenband zur Verfügung zu stellen. Und wenn ich schon am Kritisieren bin: Welche Bedeutung das Wort "beziehungsweise" hat und wie es korrekt verwendet wird, muss nicht jeder Autor wissen. Das Verlagslektorat indes schon. Für den Inhalt und dessen Vermittlung fünf Sterne, für die verlagsseitigen Zumutungen gar keinen.
Melden

Populärwissenschaftlicher Inhalt und Buchausstattung müssen getrennt werden

Bewertung aus Wien am 22.09.2024
Bewertungsnummer: 2298629
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Krumeich referiert in grundsätzlich verständlicher Sprache, außerordentlich fachkundig und hinreichend distanziert die vom Nationalsozialismus zunächst nur marginal beeinflusste, letztlich aber dominierte Entwicklung vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg. Mit dieser Maßgabe sei das Buch jedem Interessierten wärmstens empfohlen. Enorm lästig ist die von Verlagen verbreitet gepflogene Unart, Fußnoten nicht an das Ende der Seite, sondern an das Ende des Buches zu setzen. Schon mal darüber nachgedacht, welchen Sinn Fußnoten für Leser machen? Und warum Fußnote Fußnoten und nicht Endnoten heißen? Ständiges Herumblättern, ständiges aus dem Lesefluss Fliegen ist die unliebsame Folge. Getoppt noch von der Zumutung, dem Leser nicht einmal ein Zeichenband zur Verfügung zu stellen. Und wenn ich schon am Kritisieren bin: Welche Bedeutung das Wort "beziehungsweise" hat und wie es korrekt verwendet wird, muss nicht jeder Autor wissen. Das Verlagslektorat indes schon. Für den Inhalt und dessen Vermittlung fünf Sterne, für die verlagsseitigen Zumutungen gar keinen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

von Gerd Krumeich

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann