
Das Bevölkerungsargument Wie die Sorge vor zu vielen Menschen Politik beeinflusst
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
17,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.01.2025
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
183 (Printausgabe)
Dateigröße
1422 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783518779422
Gibt es das Zuviel an Wachstum nur an bestimmten Orten?
Um das Jahr 1800 lebten etwa eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind es mehr als acht Milliarden. Begleitet wurde dieses Wachstum immer wieder von Mahnungen, die letztlich auf den Ökonomen Thomas Malthus zurückgehen: Zu viele Menschen bedeuten Hunger, ökologische und gesellschaftliche Krisen.
Dana Schmalz zeigt, wie mit dem »Bevölkerungsargument« Politik gemacht wird: Ein Zuviel an Wachstum gibt es immer nur anderswo, im globalen Süden oder in marginalisierten Milieus. Regierungen nutzen das Argument, um reproduktive Rechte einzuschränken; rassistische Vorstellungen leiten nach wie vor die Entwicklungspolitik. Und neuerdings verweisen antifeministische Gruppierungen auf Geburtenraten, um ihre Verschwörungsideologien diskursfähig zu machen.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Verhaltenslehren der Kälte von Helmut Lethen
Band 2776
Helmut Lethen
Verhaltenslehren der KälteeBook
21,99 €
-
Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg von Martin Aust
Band 2777
Martin Aust
Osteuropa zwischen Mauerfall und UkrainekriegeBook
17,99 €
-
Über Destruktivität von Lacy Kornitzer
Band 2778
Lacy Kornitzer
Über DestruktivitäteBook
17,99 €
-
Anpassung von Philipp Staab
Band 2779
Philipp Staab
AnpassungeBook
17,99 €
-
Undemokratische Emotionen von Eva Illouz
Band 2780
Eva Illouz
Undemokratische EmotioneneBook
17,99 €
-
Tagebuch vom Ende der Welt von Natalja Kljutscharjowa
Band 2781
Natalja Kljutscharjowa
Tagebuch vom Ende der WelteBook
15,99 €
-
Posttraumatische Souveränität von Jaroslaw Kuisz
Band 2783
Jaroslaw Kuisz
Posttraumatische SouveränitäteBook
17,99 €
-
Verbot und Verzicht von Philipp Lepenies
Band 2787
Philipp Lepenies
Verbot und VerzichteBook
19,99 €
-
Das große Beginnergefühl von Robert Misik
Band 2788
Robert Misik
Das große BeginnergefühleBook
17,99 €
-
Das Bevölkerungsargument von Dana Schmalz
Band 2789
Dana Schmalz
Das BevölkerungsargumenteBook
17,99 €
-
Superyachten von Grégory Salle
Band 2790
Grégory Salle
SuperyachteneBook
15,99 €
-
Im Minus-Bereich von Jana Costas
Band 2792
Jana Costas
Im Minus-BereicheBook
19,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nur woke? Oder extrem?
Bewertung aus Wien am 09.03.2025
Bewertungsnummer: 2433787
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- eBooks >
- Fachbücher >
- Recht