Landkrank Ein mitreißender Essay über die Conditio humana in Zeiten des Klimawandels | Mit einem Vorwort von Luisa Neubauer
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
-
Sprache:Deutsch
15,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.02.2024
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
122
Maße (L/B/H)
20,5/12,9/1,6 cm
Gewicht
144 g
Farbe
Grau / Blau
Auflage
3. Auflage 2024
Originaltitel
Mal de TerreÜbersetzt von
Michael Bischoff
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-02988-6
»Bruno Latour riet mir: Es ist wichtig, Nikolaj Schultz zu lesen. Er hatte recht.« Hans Ulrich Obrist
Hitzewelle in Paris. Nachts liegen die Menschen schlaflos in verschwitzten T-Shirts unter ihren Zinkdächern. Soll man nicht besser die Klimaanlage anschalten? Oder macht das alles noch schlimmer? Und was ist eigentlich mit dem billigen T-Shirt, das über Tausende Kilometer nach Europa geschafft wurde? Der Autor bekommt Panik, will den Temperaturen und seinem schlechten Gewissen entfliehen. Er macht sich auf nach Porquerolles. Doch auch die Insel ist nicht länger unberührt, sondern ein überlaufenes Touristenziel. Im Sommer ist das Wasser knapp. Die ikonische Plage d’Argent wird von den Einheimischen nur noch »Bakterienstrand« genannt – wie in einem Prozess der umgekehrten Alchemie wird aus Schönheit Schmutz, aus Silber Dreck.
Nikolaj Schultz’ Erlebnisse und Begegnungen werfen existenzielle Fragen auf: nach der Verantwortung jeder und jedes Einzelnen, nach ethischer und ökologischer Orientierung im Anthropozän. Seine Antworten sind nicht immer tröstend, aber er findet Einsichten und einen Ton, der ihn zur Stimme einer Generation machen könnte.
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Ein neues Kapitel für Ihre Bücher
Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.
Jetzt verkaufenWeitere Bände von edition suhrkamp
-
Landkrank von Nikolaj Schultz
Nikolaj Schultz
LandkrankBuch
15,00 €
-
Die Reue des Prometheus von Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk
Die Reue des PrometheusBuch
12,00 €
-
Der Allesfresser von Nancy Fraser
Nancy Fraser
Der AllesfresserBuch
20,00 €
-
Aus dem Nebel des Krieges von Katharina Raabe
Katharina Raabe
Aus dem Nebel des KriegesBuch
20,00 €
-
Die Anleitungen der Vorfahren von Ann Cotten
Ann Cotten
Die Anleitungen der VorfahrenBuch
18,00 €
-
Zur Entstehung einer ökologischen Klasse von Bruno Latour
Bruno Latour
Zur Entstehung einer ökologischen KlasseBuch
14,00 €
-
Gegen Chancengleichheit von César Rendueles
César Rendueles
Gegen ChancengleichheitBuch
20,00 €
-
Faschismus von Paul Mason
Paul Mason
FaschismusBuch
20,00 €
-
#IchBinHanna von Amrei Bahr
Amrei Bahr
#IchBinHannaBuch
13,00 €
-
Das Verbindende von Michel Serres
Michel Serres
Das VerbindendeBuch
16,00 €
-
Verkannte Leistungsträger:innen von Nicole Mayer-Ahuja
Nicole Mayer-Ahuja
Verkannte Leistungsträger:innenBuch
22,00 €
-
Influencer von Ole Nymoen
Ole Nymoen
InfluencerBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice