Die Töchter des Wassermanns
Band 2

Die Töchter des Wassermanns

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Töchter des Wassermanns

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.10.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

242

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.10.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

242

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,7 cm

Gewicht

356 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7578-2874-5

Weitere Bände von Merles mystische Abenteuer

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Töchter des Wassermanns

Bewertung am 14.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Endlich Ferien! Das heißt viel Zeit zum Entspannen und Genießen für Merle und ihren Freund Felix. Doch es sollen keine entspannten Ferien bleiben. In Merles Heimatort treibt eine Diebesbande ihr Unwesen. Auch Felix wurde beklaut. Merle verdächtigt sofort die Freunde ihres großen Bruders, Felix beklaut zu haben, da diese ihn immer Ärgern. Jedoch hat sie keine Richtigen Beweise. Als Merle dann auch noch merkwürdige Wesen im See des alten Bergwerks entdeckt, steckt sie schon wieder im nächsten Abenteuer. Meine Meinung: Dieses Buch ist eine wundervolle Mischung aus echtem Leben, Krimi und Fantasy. Man bekommt den Eindruck, als könnte einem selbst das auch passieren, da auch die Fantasy Elemente sehr realistisch geschrieben sind. Das Aufgreifen alter sorbischer Sagen und diese dann wieder „neu aufleben lassen“, hat mir sehr gut gefallen. Besonders, weil ich Wasserwesen sehr mag. Auch die Krimi Elemente machen das Buch noch besser und sehr spannend. Auch die einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie haben alle andere Charakterzüge und Geschichten. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und besonders Merle und Felix haben mir gut gefallen. Alles in allem fand ich das Buch so toll, dass ich es in einem durchgelesen habe. Mir persönlich hat dieser Band sogar besser gefallen, als der erste, wobei ich Band 1 keinesfalls schlecht fand. Mir hat einfach die Geschichte besser gefallen, da sie spannender war und auch mehr Fantasyanteile hatte. Besonders toll fand ich auch die vielen sehr schönen Zeichnungen im Buch. Dadurch kann man sich alles noch besser vorstellen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Folgebände.

Die Töchter des Wassermanns

Bewertung am 14.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Endlich Ferien! Das heißt viel Zeit zum Entspannen und Genießen für Merle und ihren Freund Felix. Doch es sollen keine entspannten Ferien bleiben. In Merles Heimatort treibt eine Diebesbande ihr Unwesen. Auch Felix wurde beklaut. Merle verdächtigt sofort die Freunde ihres großen Bruders, Felix beklaut zu haben, da diese ihn immer Ärgern. Jedoch hat sie keine Richtigen Beweise. Als Merle dann auch noch merkwürdige Wesen im See des alten Bergwerks entdeckt, steckt sie schon wieder im nächsten Abenteuer. Meine Meinung: Dieses Buch ist eine wundervolle Mischung aus echtem Leben, Krimi und Fantasy. Man bekommt den Eindruck, als könnte einem selbst das auch passieren, da auch die Fantasy Elemente sehr realistisch geschrieben sind. Das Aufgreifen alter sorbischer Sagen und diese dann wieder „neu aufleben lassen“, hat mir sehr gut gefallen. Besonders, weil ich Wasserwesen sehr mag. Auch die Krimi Elemente machen das Buch noch besser und sehr spannend. Auch die einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie haben alle andere Charakterzüge und Geschichten. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und besonders Merle und Felix haben mir gut gefallen. Alles in allem fand ich das Buch so toll, dass ich es in einem durchgelesen habe. Mir persönlich hat dieser Band sogar besser gefallen, als der erste, wobei ich Band 1 keinesfalls schlecht fand. Mir hat einfach die Geschichte besser gefallen, da sie spannender war und auch mehr Fantasyanteile hatte. Besonders toll fand ich auch die vielen sehr schönen Zeichnungen im Buch. Dadurch kann man sich alles noch besser vorstellen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Folgebände.

Eine unscheinbare Sage kann zu einem tollen Abenteuer werden

a_buecherwurm am 14.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt Juhu, endlich Sommerferien. Aber was anfangen mit der vielen Zeit? Merle fühlt sich noch immer nicht richtig in ihrer neuen Heimat angekommen, versteht sie sorbisch doch immer noch nicht. Dass ihr Freund Felix von Adrian und seinen Kumpels gemobbt wird stört sie aber noch viel mehr. Als auch noch Felix Sachen verschwinden, steht der Verdacht für sie nahe wer dahinter steckt. Stehen die Einbrüche im Ort vielleicht auch mit den Jungs in Verbindung? Will ihr Halbbruder nicht erkennen, was er da für falsche Freunde hat? Merle ist entschlossen der Sache nachzugehen und das nächste spannende Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Meinung Der Autorin ist eine tolle Fortsetzung mit einem guten Spannungsbogen gelungen. Es hat wieder Spaß gemacht, dem jugendlichen Schreibstil und einer gut nachvollziehbaren und nicht übertriebenen Handlung zu folgen. Das Buch zeigt, dass es auch in unseren Regionen spannende Orte gibt und mit einer unscheinbar wirkenden Sage ein ordentliches Abenteuer ausgelöst werden kann. Gleichzeitig greift sie übliche wichtige Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Mut und Zusammenhalt auf. Mir gefällt es, dass Merle das Mobbing gegenüber Felix nicht einfach akzeptiert, sondern Zivilcourage aufbringt und sich auf dessen Seite stellt. Auch der Folgeband bekommt von mir 5 von 5 Sterne, weil hier aus etwas scheinbar einfachem eine tolle Geschichte wurde.

Eine unscheinbare Sage kann zu einem tollen Abenteuer werden

a_buecherwurm am 14.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt Juhu, endlich Sommerferien. Aber was anfangen mit der vielen Zeit? Merle fühlt sich noch immer nicht richtig in ihrer neuen Heimat angekommen, versteht sie sorbisch doch immer noch nicht. Dass ihr Freund Felix von Adrian und seinen Kumpels gemobbt wird stört sie aber noch viel mehr. Als auch noch Felix Sachen verschwinden, steht der Verdacht für sie nahe wer dahinter steckt. Stehen die Einbrüche im Ort vielleicht auch mit den Jungs in Verbindung? Will ihr Halbbruder nicht erkennen, was er da für falsche Freunde hat? Merle ist entschlossen der Sache nachzugehen und das nächste spannende Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Meinung Der Autorin ist eine tolle Fortsetzung mit einem guten Spannungsbogen gelungen. Es hat wieder Spaß gemacht, dem jugendlichen Schreibstil und einer gut nachvollziehbaren und nicht übertriebenen Handlung zu folgen. Das Buch zeigt, dass es auch in unseren Regionen spannende Orte gibt und mit einer unscheinbar wirkenden Sage ein ordentliches Abenteuer ausgelöst werden kann. Gleichzeitig greift sie übliche wichtige Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Mut und Zusammenhalt auf. Mir gefällt es, dass Merle das Mobbing gegenüber Felix nicht einfach akzeptiert, sondern Zivilcourage aufbringt und sich auf dessen Seite stellt. Auch der Folgeband bekommt von mir 5 von 5 Sterne, weil hier aus etwas scheinbar einfachem eine tolle Geschichte wurde.

Unsere Kund*innen meinen

Die Töchter des Wassermanns

von Stephanie Domaschke

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Töchter des Wassermanns