• Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb

TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb Mit Tübingen, Ulm und Ostalb. Tipps für Wanderungen und Radtouren

Aus der Reihe Trescher-Reiseführer

18,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45316

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Abbildungen

230 farbige Fotos, 27 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

19/12,1/2 cm

Gewicht

415 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-685-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45316

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Abbildungen

230 farbige Fotos, 27 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

19/12,1/2 cm

Gewicht

415 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-685-9

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
  • Vorwort 11
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 12
    Das Wichtigste in Kürze 14
    Entfernungstabelle 16
    Unterwegs mit Kindern 17

    LAND UND LEUTE 21

    Geographie 22
    Der Naturraum Schwäbische Alb 24
    Geologie 26
    Die Tier- und Pflanzenwelt der Alb 30

    Bevölkerung und Geschichte 31
    Die schwäbische Mentalität 31
    Der schwäbische Dialekt 33
    Geschichte im Überblick 34
    Architekturgeschichte 36
    Bräuche und Feste 38
    Essen und Trinken 39

    Aktivitäten 45
    Fernwanderwege 45
    Fernradwege 47
    Die schönsten Zugstrecken 48

    WESTLICHE ALB 51

    Zwischen Albtrauf und Blauer Donau 52
    Haigerloch 52
    Wanderung Haigerloch: der Römerturm-Rundweg 59
    Hechingen 60
    Burg Hohenzollern 65
    Wanderung am Aussichtspunkt Zeller Horn 68
    Balingen 71
    Albstadt-Lautlingen 75
    Wanderung Traufgang Hossinger Leiter 77
    Albstadt-Ebingen 80
    Albstadt-Tailfingen 82
    Onstmettingen 82
    Sigmaringen 84
    Campus Galli 88
    Burg Wildenstein 89
    Erzabtei Beuron 90
    Wanderung Beuron–Hausen im Tal 91
    Knopfmacherfelsen/Schloss Bronnen 92
    Kolbinger Höhle 92
    Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck 93
    Tuttlingen 94

    MITTLERE ALB 99

    Tübingen und Umgebung 102
    Geschichte der Stadt 102
    Historische Altstadt 104
    Schloss Hohentübingen 110
    Kunsthalle Tübingen 111
    Botanischer Garten 112
    Kloster und Schloss Bebenhausen 115
    Wanderung von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle 115

    Reutlingen und Umgebung 118
    Geschichte 118
    Altstadt 119
    Metzingen 127
    Bad Urach 130
    Wanderung zum Uracher Wasserfall 135
    Schönbergturm Pfullingen 136
    Nebelhöhle 136
    Schloss Lichtenstein 139
    Bärenhöhle 140

    Nürtingen und Umgebung 142
    Geschichte 142
    Sehenswertes in Nürtingen 143
    Neuffen 149
    Wanderung auf Hölderlins Spuren 149
    Beuren 151
    Wanderung von Neuffen nach Beuren 152
    Kirchheim unter Teck 153
    Umgebung von Kirchheim unter Teck 159
    Radtour um Kirchheim 159

    Göppingen und Umgebung 161
    Sehenswertes in Göppingen 162
    Schloss Donzdorf 166
    Burgruine Hohenstaufen 166
    Höhlen um Gutenberg und Schopfloch 170
    Schloss Weißenstein 170

    Rund um Geislingen an der Steige 171
    Geschichte 171
    Sehenswertes in Geislingen 173
    Bad Überkingen 177
    Schloss und Wallfahrtskirche Hohenstadt 177
    Wanderung auf dem Erlebnispfad Geislinger Steige 177
    Wanderung entlang des Löwenpfads (Steigen-Tour) 177
    Bad Ditzenbach 178
    Rund um Wiesensteig und Neidlingen 179
    Wanderung auf der Filsursprungrunde 181
    Wanderung auf dem Wiesensteiger Geopfad 181

    Zwischen Trochtelfingen und Zwiefalten 183
    Trochtelfingen 183
    Haupt- und Landgestüt Marbach 184
    Gedenkstätte Schloss 185
    Grafeneck 185
    Münsingen 186
    Umgebung von Münsingen 189
    Spazier-Wanderung: "hochgehütet" am Beutenlay 193
    Großes Lautertal 196
    Wimsener Wasserhöhle 197
    Zwiefalten 197

    Entlang der Donau 201
    Kloster Obermarchtal 201
    Munderkingen 202
    Riedlingen an der Donau 204
    Freilichtmuseum Heuneburg –
    Stadt Pyrene 207
    Ehingen 208
    Wanderung auf dem Bierwanderweg 212

    Zwischen Laichingen und Blaubeuren 213
    Laichingen 213
    Blaubeuren 216
    Wanderung auf dem Karstkundlichen Wanderweg 216
    Kloster Blaubeuren 219
    Wanderung zur Kleinen Grotte, zum Rusenschloss und zum Knoblauchfelsen 221
    Schelklingen 222
    Wanderung rund ums Achtal 222

    Ulm 224
    Geschichte 224
    Südliches Zentrum 229
    Nördliches Zentrum 234
    Rund um den Eselsberg 242
    Friedrichsau 243
    Ausflug ins bayerische Neu-Ulm 243
    Wanderung auf dem Festungsweg 250
    Kloster Wiblingen 251
    Steinzeitdorf Ehrenstein 251

    OSTALB 253

    Schwäbisch Gmünd und Umgebung 256
    Sehenswertes in Schwäbisch Gmünd 257
    Wanderung vom Zentrum über die Burg Hohenrechberg bis zur Barockkirche St. Maria 267
    Wanderung durch das Felsenmeer im Wental 267
    Burgruine Hohenrechberg 268
    Barockkirche St. Maria 268
    Wanderung zur Götzenmühle bei Lorch 268
    Burg Wäscherschloss 269
    Lorch 270
    Wanderung durch die Schelmenklinge 271
    Kaltes Feld 272
    Heubach 272

    Rund um Aalen 274
    Aalen 274
    Wanderung durch das Hirschbachtal zum Tiefen Stollen 283
    Wanderung auf dem Albsteig 283
    Wanderung durch das Naturschutzgebiet Dellenhäule 284
    Radtour um den Bucher Stausee 284
    Limestor Dalkingen und Limes-Park Rainau 285
    Bopfingen 285
    Archäologische Wanderung auf dem Ipfweg 291
    Ellwangen 293
    Schloss Baldern 299
    Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg 299
    Wanderung um den Orrotsee 299
    Schloss Kapfenburg 300
    Unterkochen 300
    Oberkochen 301
    Königsbronn 302

    Heidenheim und Umgebung 308
    Geschichte 308
    Sehenswertes in Heidenheim 309
    Steinheimer Becken 315
    Gerstetter Alb 316
    Wanderung auf dem Meteorkrater-Rundwanderweg 316
    Neresheim 317
    Wanderung auf dem UrMeerund Mosaik-Skulpturenpfad 317
    Burg Katzenstein 320
    Wanderung zur Schauköhlerei in der Zwing 320
    Wanderung durch das Dossinger Tal 320
    Eselsburger Tal 321
    Giengen an der Brenz 322
    Wanderung von Herbrechtingen durch das Eselsburger Tal 322
    Hürben 329
    Archäopark Vogelherd 331
    Kleine Wanderung auf dem Jakobswegle 331

    REISETIPPS VON A BIS Z 332

    ANHANG

    Literaturhinweise 335
    Schwäbische Alb im Internet 336
    Die Autoren 337
    Register 338
    Bildnachweis 340
    Kartenregister 341
    Kartenlegende/Zeichenlegende 344

    ESSAYS

    Die Schwäbische Alb und die Anfänge der Kunst 29
    Rezept für ein schwäbisches Dreigängemenü 42
    Der große Restitutions-Streit 69
    Claus Schenk Graf von Stauffenberg – ein deutsches Leben 78
    Zwischen Astronomie, Physik und Gott: Philipp Matthäus Hahn 83
    Die Donauversinkung bei Immendingen 97
    Friedrich Hölderlin und sein Nürtingen 145
    Die Staufer – eine schwäbische Herrscherdynastie 168
    Matthias Erzberger 195
    Albrecht Berblinger – der schwäbische Ikarus 233
    Die Bundesfestung 240
    Der Limes 280
    Georg Elser – ein Schreiner, der beinahe die Welt verändert hätte 306
    Die Härtsfeld-Museumsbahn – eine Fahrt mit der "Schättere" 319
    Margarete Steiff – Die Mutter der Teddybären? 328

    >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.