• Hold still
  • Hold still
  • Hold still

Hold still Spannendes Jugendbuch ab 14 Jahren │ Über das Erwachsenwerden, Verlust und Trauer (Coming of Age Roman)

Hold still

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,90 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

9,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.06.2024

Abbildungen

10 schwarzweisse Abbildungen

Illustriert von

Mia Nolting

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/2,5 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Nina Schindler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0763-3

Beschreibung

Rezension

LaCour widmet sich einfühlsam einem wichtigen Thema. Vielleicht hilft ihr Buch dabei, wachsamer für Menschen mit Depressionen zu werden, um ihnen rechtzeitig zu helfen. ("Gelesen und gehört")
Dieser Roman bietet Raum für Trauer, für das Innehalten, aber auch für das Weitermachen und das Finden eines Umgangs mit einem Verlust. ("Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e.V.")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.06.2024

Abbildungen

10 schwarzweisse Abbildungen

Illustriert von

Mia Nolting

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/2,5 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Nina Schindler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0763-3

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Negativperspektive

Bewertung am 22.12.2024

Bewertungsnummer: 2369756

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Caitlin. Ihre beste Freundin Ingrid ist gestorben. Sie hat sich das Leben genommen. Nichts ist wie es war. Nichts wird je wieder so sein wie es war. Auch Caitlin nicht. Ohne Ingrid ist ihr Leben leer. Ohne Ingrid fühlt SIE sich leer. Ohne Ingrid ist alles nichts. Caitlin verliert ihr Leuchten, das Interesse an ihren Hobbies. Sie war eine begnadete Fotografin. Fast so wie Ingrid. Hat die Fotografie geliebt. Fast so sehr wie Ingrid. Die beiden besten Freundinnen waren unzertrennlich. Jetzt scheint sich das Leben von Caitlin zu trennen. Alles ist sinnlos. Sie erledigt ihre Hausaufgaben nur notdürftig, gibt ab, was nicht gefragt war oder führt sie gar nicht aus. Sie sitzt den Unterricht bloß ab oder schwänzt ihn. Ihre Eltern wissen nicht mehr weiter. Freunde hat sie keine. Bis eine neue Schülerin in ihre Klasse kommt. Dylan. Ganz vorsichtig, ganz sachte wagt Caitlin sich an sie heran, wagt sich an diesen sozialen Kontakt heran. Sie kommt auch der Fotografie wieder näher. Entwickelt eine neue Neugier. Und fängt an, Ingrids Tagebuch zu lesen, das diese bei ihrem letzten Treffen unter Caitlins Bett versteckt zu haben scheint... ✨ Ursprünglich wollte ich keine persönliche Meinung kundgeben. Ich musste das Buch oft zur Seite legen, weil ich dasselbe mit meinem besten Freund erlebt habe. Ich habe all den Schmerz von Caitlin gefühlt. Weil ich ihn auch gefühlt habe & an vielen Tagen noch immer fühle. Caitlins Gemütszustand wird einwandfrei & absolut realitätsnah dargestellt. Ihre Perspektive ist negativ, sie ist die meiste Zeit über eine leere Hülle, aber genauso sieht man die Welt, wenn einem das Wichtigste fehlt. Das Buchcover berührt mich sehr sehr tief. Denn wenn ich richtig kombiniert habe, stellt es den Negativabzug einer Fotografie von den beiden Freundinnen dar. Das Buch tut weh. Das Buch hat mich zerstört. Es hat mich aber auch wieder zusammengesetzt. Das Buch ist wunderschön, bedeutsam, tiefgründig, wichtig. Nicht gefallen hat mir, dass die Lehrerin Caitlin sagte, sie wäre nicht die Einzige, die leidet. Stimmt. Aber ihr Leid ist als beste Freundin verdammt nochmal sowas von berechtigt!
Melden

Negativperspektive

Bewertung am 22.12.2024
Bewertungsnummer: 2369756
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Caitlin. Ihre beste Freundin Ingrid ist gestorben. Sie hat sich das Leben genommen. Nichts ist wie es war. Nichts wird je wieder so sein wie es war. Auch Caitlin nicht. Ohne Ingrid ist ihr Leben leer. Ohne Ingrid fühlt SIE sich leer. Ohne Ingrid ist alles nichts. Caitlin verliert ihr Leuchten, das Interesse an ihren Hobbies. Sie war eine begnadete Fotografin. Fast so wie Ingrid. Hat die Fotografie geliebt. Fast so sehr wie Ingrid. Die beiden besten Freundinnen waren unzertrennlich. Jetzt scheint sich das Leben von Caitlin zu trennen. Alles ist sinnlos. Sie erledigt ihre Hausaufgaben nur notdürftig, gibt ab, was nicht gefragt war oder führt sie gar nicht aus. Sie sitzt den Unterricht bloß ab oder schwänzt ihn. Ihre Eltern wissen nicht mehr weiter. Freunde hat sie keine. Bis eine neue Schülerin in ihre Klasse kommt. Dylan. Ganz vorsichtig, ganz sachte wagt Caitlin sich an sie heran, wagt sich an diesen sozialen Kontakt heran. Sie kommt auch der Fotografie wieder näher. Entwickelt eine neue Neugier. Und fängt an, Ingrids Tagebuch zu lesen, das diese bei ihrem letzten Treffen unter Caitlins Bett versteckt zu haben scheint... ✨ Ursprünglich wollte ich keine persönliche Meinung kundgeben. Ich musste das Buch oft zur Seite legen, weil ich dasselbe mit meinem besten Freund erlebt habe. Ich habe all den Schmerz von Caitlin gefühlt. Weil ich ihn auch gefühlt habe & an vielen Tagen noch immer fühle. Caitlins Gemütszustand wird einwandfrei & absolut realitätsnah dargestellt. Ihre Perspektive ist negativ, sie ist die meiste Zeit über eine leere Hülle, aber genauso sieht man die Welt, wenn einem das Wichtigste fehlt. Das Buchcover berührt mich sehr sehr tief. Denn wenn ich richtig kombiniert habe, stellt es den Negativabzug einer Fotografie von den beiden Freundinnen dar. Das Buch tut weh. Das Buch hat mich zerstört. Es hat mich aber auch wieder zusammengesetzt. Das Buch ist wunderschön, bedeutsam, tiefgründig, wichtig. Nicht gefallen hat mir, dass die Lehrerin Caitlin sagte, sie wäre nicht die Einzige, die leidet. Stimmt. Aber ihr Leid ist als beste Freundin verdammt nochmal sowas von berechtigt!

Melden

Der Kampf zurück ins Leben!

Tine_1980 am 02.08.2024

Bewertungsnummer: 2258689

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was macht man, wenn man das Tagebuch der besten Freundin unter dem Bett findet, diese sich aber das Leben genommen hat? Am Abend hatte Ingrid noch gesagt, dass sie immer da sein würde, wo Caitlin auch ist. Am nächsten Morgen war sie fort. Caitlins Welt bricht auseinander und ihr Herz gleich mit. Warum hat sie es nicht gemerkt? Warum hat Ingrid nicht mit ihr gesprochen? Doch durch das Tagebuch findet sie Dinge über Ingrid vor, die sie nicht geahnt hat, doch schafft sie es dadurch endlich Abschied zu nehmen. Was bleibt, wenn sich die beste Freundin umbringt? Trauer, Schmerz, Wut und viele unbeantwortete Fragen! Caitlin ist ein Mädchen, das nach dem Tod von Ingrid alles verloren hat, was ihr etwas bedeutet. Ihren Anker, die Person mit der sie sein konnte, wie sie wollte und mit der sie lachen und Spaß haben konnte. Im Laufe des Buchs verändert sich Caitlin, zu Beginn ist sie traurig und verzweifelt, doch wird sie stärker, auch wenn es seine Zeit braucht. Sie liest im Tagebuch, findet neue Freunde, Vertraute, die sie an sich ranlässt und setzt sich so immer mehr mit dem Tod von Ingrid auseinander. Nicht immer macht sie Schritte nach vorne, ab und zu geht es auch große Schritte rückwärts, doch gibt sie nicht auf. Wo man am Anfang noch überlegt, ob sie es schaffen kann, darüber hinweg zu kommen, gibt es im späteren Verlauf eine große Veränderung bei Caitlin, da sie sich endlich traut darüber zu reden. Ich hätte mir etwas mehr Gefühl erwartet, dies wurde für mich erst in der zweiten Hälfte mehr. Die Lücke, die so ein Verlust mit sich bringt, ist riesengroß und man kann sich den Schmerz kaum vorstellen. Für Caitlin ist alles weggebrochen und auch wenn sich ihre Eltern wahnsinnig viel Mühe geben, ist sie am Anfang nicht bereit sich zu öffnen. Sie beginnt mit dem Bau eines Baumhauses, was ihr auch hilft, klarer zu sehen und sie einerseits auf andere Gedanken bringt, aber auch ein Rückzugsort ist. Das Tagebuch gibt Dinge preis, die sie nicht erahnen konnte, aber mehr verstehen lassen, soweit das möglich ist, warum Ingrid so entschieden hat. Die Stille, die Caitlin einholt wird gut erfasst und es ist schön zu lesen, wie sie sich langsam zurück ins Leben kämpft. Ihre Freunde helfen ihr dabei und auch die Orte, an denen sie mit Ingrid immer war, sind für sie von großer Bedeutung. Auch eine Lehrerin spielt eine große Rolle, da für sie der Verlust auch sehr groß war und sie Caitlin zeigt, wie wertvoll sie ist. Ein Kampf zurück ins Leben ohne die beste Freundin, der schwerer ist, als gedacht. Tolle Unterstützung durch Menschen, die sie dazu bringen sich zu öffnen und mit dem Tod auseinander zu setzen. Wer tiefgründige Bücher mag, kann hier auf jeden Fall zugreifen.
Melden

Der Kampf zurück ins Leben!

Tine_1980 am 02.08.2024
Bewertungsnummer: 2258689
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was macht man, wenn man das Tagebuch der besten Freundin unter dem Bett findet, diese sich aber das Leben genommen hat? Am Abend hatte Ingrid noch gesagt, dass sie immer da sein würde, wo Caitlin auch ist. Am nächsten Morgen war sie fort. Caitlins Welt bricht auseinander und ihr Herz gleich mit. Warum hat sie es nicht gemerkt? Warum hat Ingrid nicht mit ihr gesprochen? Doch durch das Tagebuch findet sie Dinge über Ingrid vor, die sie nicht geahnt hat, doch schafft sie es dadurch endlich Abschied zu nehmen. Was bleibt, wenn sich die beste Freundin umbringt? Trauer, Schmerz, Wut und viele unbeantwortete Fragen! Caitlin ist ein Mädchen, das nach dem Tod von Ingrid alles verloren hat, was ihr etwas bedeutet. Ihren Anker, die Person mit der sie sein konnte, wie sie wollte und mit der sie lachen und Spaß haben konnte. Im Laufe des Buchs verändert sich Caitlin, zu Beginn ist sie traurig und verzweifelt, doch wird sie stärker, auch wenn es seine Zeit braucht. Sie liest im Tagebuch, findet neue Freunde, Vertraute, die sie an sich ranlässt und setzt sich so immer mehr mit dem Tod von Ingrid auseinander. Nicht immer macht sie Schritte nach vorne, ab und zu geht es auch große Schritte rückwärts, doch gibt sie nicht auf. Wo man am Anfang noch überlegt, ob sie es schaffen kann, darüber hinweg zu kommen, gibt es im späteren Verlauf eine große Veränderung bei Caitlin, da sie sich endlich traut darüber zu reden. Ich hätte mir etwas mehr Gefühl erwartet, dies wurde für mich erst in der zweiten Hälfte mehr. Die Lücke, die so ein Verlust mit sich bringt, ist riesengroß und man kann sich den Schmerz kaum vorstellen. Für Caitlin ist alles weggebrochen und auch wenn sich ihre Eltern wahnsinnig viel Mühe geben, ist sie am Anfang nicht bereit sich zu öffnen. Sie beginnt mit dem Bau eines Baumhauses, was ihr auch hilft, klarer zu sehen und sie einerseits auf andere Gedanken bringt, aber auch ein Rückzugsort ist. Das Tagebuch gibt Dinge preis, die sie nicht erahnen konnte, aber mehr verstehen lassen, soweit das möglich ist, warum Ingrid so entschieden hat. Die Stille, die Caitlin einholt wird gut erfasst und es ist schön zu lesen, wie sie sich langsam zurück ins Leben kämpft. Ihre Freunde helfen ihr dabei und auch die Orte, an denen sie mit Ingrid immer war, sind für sie von großer Bedeutung. Auch eine Lehrerin spielt eine große Rolle, da für sie der Verlust auch sehr groß war und sie Caitlin zeigt, wie wertvoll sie ist. Ein Kampf zurück ins Leben ohne die beste Freundin, der schwerer ist, als gedacht. Tolle Unterstützung durch Menschen, die sie dazu bringen sich zu öffnen und mit dem Tod auseinander zu setzen. Wer tiefgründige Bücher mag, kann hier auf jeden Fall zugreifen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hold still

von Nina LaCour

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Will

Thalia Rostock – Kröpeliner Tor Center

Zum Portrait

5/5

"Ich werde immer da sein, wo du auch bist"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Caitlin und Ingrid sind beste Freundinnen und erzählen sich alles. Gehen zusammen durch Höhen und Tiefen und sind immer für einander da. Zumindest dachte Caitlin das. Bis Ingrid sich das Leben nimmt. Plötzlich ist sie fort und mit ihr, auch Caitlins Herz. Warum wusste sie von dem Schmerz und den Gedanken ihrer besten Freundin nichts? Den einzigen Trost findet sie in Ingrids Tagebuch, welches ihr eigentlich tabu sein sollte, was sie trotzdem nicht aus der Hand legen kann. Die Buchseiten offenbaren Caitlin ungeahnte Abgründe über Ingrids Leben und sie muss sich der Frage stellen: Kann ihr das Tagebuch wirklich bei ihrem Verlust helfen? "Hold Still" ist mal wieder so ein Buch, wo ich wusste worauf ich mich einlasse und mir trotzdem beim Lesen das Herz gebrochen habe. Ich konnte allein auch schon durch den unfassbar guten Schreibstil mit Caitlin mitempfinden und habe um ihre Freundin mitgetrauert. Ich glaube das letzte Mal, dass ich so krass beim Lesen mitgefühlt habe war bei "Tote Mädchen lügen nicht"/"13 Reasons Why". Die Beschreibung, wie Caitlins Leben sich nach Ingrids Tod weiterdreht und ihr innerer Gefühlschaos sind wirklich gut beschrieben und sehr greifbar. Ein unglaublich wichtiges Buch.
  • J. Will
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Ich werde immer da sein, wo du auch bist"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Caitlin und Ingrid sind beste Freundinnen und erzählen sich alles. Gehen zusammen durch Höhen und Tiefen und sind immer für einander da. Zumindest dachte Caitlin das. Bis Ingrid sich das Leben nimmt. Plötzlich ist sie fort und mit ihr, auch Caitlins Herz. Warum wusste sie von dem Schmerz und den Gedanken ihrer besten Freundin nichts? Den einzigen Trost findet sie in Ingrids Tagebuch, welches ihr eigentlich tabu sein sollte, was sie trotzdem nicht aus der Hand legen kann. Die Buchseiten offenbaren Caitlin ungeahnte Abgründe über Ingrids Leben und sie muss sich der Frage stellen: Kann ihr das Tagebuch wirklich bei ihrem Verlust helfen? "Hold Still" ist mal wieder so ein Buch, wo ich wusste worauf ich mich einlasse und mir trotzdem beim Lesen das Herz gebrochen habe. Ich konnte allein auch schon durch den unfassbar guten Schreibstil mit Caitlin mitempfinden und habe um ihre Freundin mitgetrauert. Ich glaube das letzte Mal, dass ich so krass beim Lesen mitgefühlt habe war bei "Tote Mädchen lügen nicht"/"13 Reasons Why". Die Beschreibung, wie Caitlins Leben sich nach Ingrids Tod weiterdreht und ihr innerer Gefühlschaos sind wirklich gut beschrieben und sehr greifbar. Ein unglaublich wichtiges Buch.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Harings

Thalia Euskirchen

Zum Portrait

5/5

Selten hat mich ein Buch so berührt wie dieses.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer hat nicht schon einmal einen Menschen verloren, der ihm wichtig war und wusste nicht wie er damit umgehen soll? Dieses Schicksal widerfährt auch Caitlin, da sich ihre beste Freundin Inga das Leben nimmt. Sie verliert sich in Schuldgefühlen und Verzweiflung, denn immer wieder fragt sie sich, hätte sie Inga nicht helfen können? Doch dann findet Caitlin Ingas Tagebuch...
  • V. Harings
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Selten hat mich ein Buch so berührt wie dieses.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer hat nicht schon einmal einen Menschen verloren, der ihm wichtig war und wusste nicht wie er damit umgehen soll? Dieses Schicksal widerfährt auch Caitlin, da sich ihre beste Freundin Inga das Leben nimmt. Sie verliert sich in Schuldgefühlen und Verzweiflung, denn immer wieder fragt sie sich, hätte sie Inga nicht helfen können? Doch dann findet Caitlin Ingas Tagebuch...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Hold still

von Nina LaCour

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hold still
  • Hold still
  • Hold still