• Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer

25 letzte Sommer Eine warme, tiefe Erzählung, die uns in unserer Sehnsucht nach einem Leben in Gleichgewicht abholt

Aus der Reihe Lebensfragen
147

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2374

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2024

Verlag

Park

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,8/12,4/2,5 cm

Gewicht

254 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9881600-9-6

Beschreibung

Rezension

»Ein zauberhaftes Buch.« ("ZEIT Podcast "Und was machst Du am Wochenende?"")
»In Stephan Schäfers Debütroman geht es um nicht weniger als den Sinn des Lebens.« ("Sächsische Zeitung")
»Der Roman ist wie Kartoffelbauer Karl. Er ermutigt, Leben ins Leben zu lassen.« ("NDR Kulturjournal")

Details

Verkaufsrang

2374

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2024

Verlag

Park

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,8/12,4/2,5 cm

Gewicht

254 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9881600-9-6

Herstelleradresse

park x ullstein
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Lebensfragen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

147 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Enttäuscht

Bewertung am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533724

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Inhalt ist, na ja, heutzutage das, was viele vielleicht erwarten… aber Schreibstil ist, simpel ausgedrückt, banal… Schade … ich empfehle das Buch nicht… da gibt es ganz andere, die anhand einer hervorragend geschriebenen Erzählung viel tiefer gehen… werde mich weiter an den Empfehlungen der FAZ orientieren und meinem eigenen Geschmack… hab, leider, Literaturwissenschaften studiert
Melden

Enttäuscht

Bewertung am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533724
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Inhalt ist, na ja, heutzutage das, was viele vielleicht erwarten… aber Schreibstil ist, simpel ausgedrückt, banal… Schade … ich empfehle das Buch nicht… da gibt es ganz andere, die anhand einer hervorragend geschriebenen Erzählung viel tiefer gehen… werde mich weiter an den Empfehlungen der FAZ orientieren und meinem eigenen Geschmack… hab, leider, Literaturwissenschaften studiert

Melden

Habe mehr erwartet

Bewertung am 05.06.2025

Bewertungsnummer: 2508415

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Erzähler dieses Buches führt ein gesetztes Leben. Zwischen seinem Job und immer vollen To-do-Listen findet er keine Zeit mehr für sich selbst, geschweige denn für seine Familie. Ganz anders geht es dem Kartoffelbauern Karl. Er nimmt sich Zeit für seine Familie und denkt dabei über die großen Fragen des Lebens nach. Als eines Tages an einem See ihre Welten kollidieren und Karl unserern Erzähler mit der Tatsache konfrontiert,dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, kommen sie ins Gespräch und eine starke Freundschaft entsteht. Ich fand die Idee des Buches sehr schön und habe auf eine Neuinterpretation gehofft, da diese Idee vom Grundprinzip her, ja nicht wirklich neu ist. Die ersten 60 Seiten gefielen mir persönlich auch sehr gut, der Schreibstil ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber das legt sich im Laufe des Buches. Der Autor arbeitet sehr viel mit Metapher, was ich so tatsächlich noch nicht gelesen habe. Allerdings muss ich sagen,dass die Idee leider keineswegs neu war und auch die Charaktere wirkten mir leider etwas zu gestellt. Ihnen fehlte meiner Meinung nach einfach die Tiefe. So erfahren wir von Karl fast nur positives, wodurch er sehr einseitig wirkt. Unser Erzähler hingegen erlebt Tiefschlag um Tiefschlag, wobei es ihm durch Karl und seine Lebensphilosophie schlagartig besser geht. Dieses Buch war leider nichts für mich, aber das ist Geschmackssache
Melden

Habe mehr erwartet

Bewertung am 05.06.2025
Bewertungsnummer: 2508415
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Erzähler dieses Buches führt ein gesetztes Leben. Zwischen seinem Job und immer vollen To-do-Listen findet er keine Zeit mehr für sich selbst, geschweige denn für seine Familie. Ganz anders geht es dem Kartoffelbauern Karl. Er nimmt sich Zeit für seine Familie und denkt dabei über die großen Fragen des Lebens nach. Als eines Tages an einem See ihre Welten kollidieren und Karl unserern Erzähler mit der Tatsache konfrontiert,dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, kommen sie ins Gespräch und eine starke Freundschaft entsteht. Ich fand die Idee des Buches sehr schön und habe auf eine Neuinterpretation gehofft, da diese Idee vom Grundprinzip her, ja nicht wirklich neu ist. Die ersten 60 Seiten gefielen mir persönlich auch sehr gut, der Schreibstil ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber das legt sich im Laufe des Buches. Der Autor arbeitet sehr viel mit Metapher, was ich so tatsächlich noch nicht gelesen habe. Allerdings muss ich sagen,dass die Idee leider keineswegs neu war und auch die Charaktere wirkten mir leider etwas zu gestellt. Ihnen fehlte meiner Meinung nach einfach die Tiefe. So erfahren wir von Karl fast nur positives, wodurch er sehr einseitig wirkt. Unser Erzähler hingegen erlebt Tiefschlag um Tiefschlag, wobei es ihm durch Karl und seine Lebensphilosophie schlagartig besser geht. Dieses Buch war leider nichts für mich, aber das ist Geschmackssache

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

25 letzte Sommer

von Stephan Schäfer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Klara Schmitz

Thalia Andernach

Zum Portrait

5/5

Ein sanftes Bad in der Liebe zum Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich schon einige Büchlein von Strelecky gelesen habe, muss ich doch sagen, dass mich dieser Roman auf einer anderen Ebene berührt. Wunderschön sanft und doch tiefgründig führt eine zufällige Begegnung an einem abgelegenen See zu einem Gespräch welches mehr als ein Leben verändern kann. Hier geht es um die großen Fragen des Lebens ohne mit drohendem Fingerheben zu ermahnen, doch ja das Leben zu genießen. Regt zum Nachdenken an ganz ohne überhebliches paraphrasieren.
  • Klara Schmitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein sanftes Bad in der Liebe zum Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich schon einige Büchlein von Strelecky gelesen habe, muss ich doch sagen, dass mich dieser Roman auf einer anderen Ebene berührt. Wunderschön sanft und doch tiefgründig führt eine zufällige Begegnung an einem abgelegenen See zu einem Gespräch welches mehr als ein Leben verändern kann. Hier geht es um die großen Fragen des Lebens ohne mit drohendem Fingerheben zu ermahnen, doch ja das Leben zu genießen. Regt zum Nachdenken an ganz ohne überhebliches paraphrasieren.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melissa Hollmann

Thalia Bad Oeynhausen

Zum Portrait

5/5

Roman zum Darüber nachdenken!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Viel zu selten lässt der Alltag Zeit zum Nachdenken. Was wirklich wichtig ist im Leben und doch ist es jedermanns eigener Alltag. Eine Geschichte mit großen Räumen für eigene Gedanken! Das Buch hat mir die Augen geöffnet, wie sehr man doch manchmal im Alltag gefangen sein kann, ohne es tatsächlich zu bemerken.
  • Melissa Hollmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Roman zum Darüber nachdenken!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Viel zu selten lässt der Alltag Zeit zum Nachdenken. Was wirklich wichtig ist im Leben und doch ist es jedermanns eigener Alltag. Eine Geschichte mit großen Räumen für eigene Gedanken! Das Buch hat mir die Augen geöffnet, wie sehr man doch manchmal im Alltag gefangen sein kann, ohne es tatsächlich zu bemerken.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

25 letzte Sommer

von Stephan Schäfer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer
  • Produktbild: 25 letzte Sommer