Produktbild: Das Haus am Gordon Place
Band 2

Das Haus am Gordon Place Kriminalroman - Ausgezeichnet mit dem deutschen Krimipreis 2024

8

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12684

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Limes

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/3,6 cm

Gewicht

464 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8090-2766-9

Beschreibung

Rezension

»Packender Spionagethriller« ("ZDF "heute journal"")
»Ein Krimi fernab vom Mainstream, der zusätzliche Einblicke in die Welt der Spionage bietet, leicht und fesselnd zu lesen.« ("SWR „Büchertipps“")
»Die Geschichte zieht den Leser von Anfang an mit, durch Tunnel und Kanäle ins Wien des Dritten Manns. Grandioses Kopfkino.« ("Radio BR N24 Kulturnachrichten")
»Ein tolles Buch! Ich liebe es, wenn ich außer dem Nervenkitzel auch einen Aha-Moment habe und davon hat dieser Krimi einige zu bieten.« ("SR 3-Krimitipp")
»Ein spannender Spionagethriller. Super recherchiert. Kalter Krieg in der Wiener Unterwelt mit tollen Figuren.« ("NDR Podcast eat.READ.sleep")

Details

Verkaufsrang

12684

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Limes

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/3,6 cm

Gewicht

464 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8090-2766-9

Herstelleradresse

Limes Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Professor-Hunt-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöne Geschichte mit geschichtlichen Fakten

Chiara aus Stuttgart am 23.05.2025

Bewertungsnummer: 2497456

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist sehr schön zu lesen, wenn man mal Lust auf etwas anderes hat. Die geschichtlichen Fakten waren spannend und gut mit eingebaut. Das switchen zwischen verschiedenen Orten und Zeiten hat es auch anspruchsvoll zum lesen gehalten. (Man konnte auch mal kurz mitdenken)
Melden

Schöne Geschichte mit geschichtlichen Fakten

Chiara aus Stuttgart am 23.05.2025
Bewertungsnummer: 2497456
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist sehr schön zu lesen, wenn man mal Lust auf etwas anderes hat. Die geschichtlichen Fakten waren spannend und gut mit eingebaut. Das switchen zwischen verschiedenen Orten und Zeiten hat es auch anspruchsvoll zum lesen gehalten. (Man konnte auch mal kurz mitdenken)

Melden

Spannender Kriminalroman auf zwei Zeitebenen

moneslesecouch am 18.08.2024

Bewertungsnummer: 2269942

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Daphne Parson arbeitet in der Nachkriegszeit in Wien in einem Abhörtunnel unterhalb der Stadt für den britischen Geheimdienst. Das Leben dort ist auch für „Privilegierte“ nicht einfach unter der Besetzung durch die Alliierten. Als Daphne in den sowjetischen Sektor einreist, kommt es zu einer Kettenreaktion mit tödlichem Ausgang. Dies ist der eine Zeitstrang der Handlung. In der Gegenwart kommt es zu einem Mord in einem Haus in London, das überwiegend von früheren Mitgliedern des britischen Geheimdienstes bzw. deren Nachfahren bewohnt wird. Was schon ein merkwürdiger Zufall ist – oder doch nicht? Professor Hunt lebt in Daphnes ehemaliger Wohnung und beginnt als Historiker zu recherchieren, aufgeschreckt durch den Todesfall eines Nachbarn und erlebt dadurch eine spannende und gleichzeitig auch verstörende Reise in die Vergangenheit. Das Buch ist sehr gut recherchiert und Karina Urbach lässt immer wieder historische Fakten einfließen, um beide Zeitebenen miteinander zu verweben. So habe ich hier gelernt, dass man davon ausgeht, dass die Dreharbeiten zu „Der dritte Mann“ höchstwahrscheinlich ein Ablenkmanöver der Geheimdienste gewesen ist. Ein tolles Buch, das aus dem häufigen Einheitsbrei der Kriminalromane deutlich hervorsticht, das sich aufgrund des leichten und flüssigen Schreibstils sehr gut lesen lässt und das mit seinen beiden Zeitebenen und dem historischen Bezug spannende Einblicke ins Agentenleben und darüber hinaus gibt. Ich habe es nun schon mehrfach weiterempfohlen und lege es allen ans Herz, die sowohl Historie als auch Spannung mögen. Große Leseempfehlung von mir!
Melden

Spannender Kriminalroman auf zwei Zeitebenen

moneslesecouch am 18.08.2024
Bewertungsnummer: 2269942
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Daphne Parson arbeitet in der Nachkriegszeit in Wien in einem Abhörtunnel unterhalb der Stadt für den britischen Geheimdienst. Das Leben dort ist auch für „Privilegierte“ nicht einfach unter der Besetzung durch die Alliierten. Als Daphne in den sowjetischen Sektor einreist, kommt es zu einer Kettenreaktion mit tödlichem Ausgang. Dies ist der eine Zeitstrang der Handlung. In der Gegenwart kommt es zu einem Mord in einem Haus in London, das überwiegend von früheren Mitgliedern des britischen Geheimdienstes bzw. deren Nachfahren bewohnt wird. Was schon ein merkwürdiger Zufall ist – oder doch nicht? Professor Hunt lebt in Daphnes ehemaliger Wohnung und beginnt als Historiker zu recherchieren, aufgeschreckt durch den Todesfall eines Nachbarn und erlebt dadurch eine spannende und gleichzeitig auch verstörende Reise in die Vergangenheit. Das Buch ist sehr gut recherchiert und Karina Urbach lässt immer wieder historische Fakten einfließen, um beide Zeitebenen miteinander zu verweben. So habe ich hier gelernt, dass man davon ausgeht, dass die Dreharbeiten zu „Der dritte Mann“ höchstwahrscheinlich ein Ablenkmanöver der Geheimdienste gewesen ist. Ein tolles Buch, das aus dem häufigen Einheitsbrei der Kriminalromane deutlich hervorsticht, das sich aufgrund des leichten und flüssigen Schreibstils sehr gut lesen lässt und das mit seinen beiden Zeitebenen und dem historischen Bezug spannende Einblicke ins Agentenleben und darüber hinaus gibt. Ich habe es nun schon mehrfach weiterempfohlen und lege es allen ans Herz, die sowohl Historie als auch Spannung mögen. Große Leseempfehlung von mir!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Haus am Gordon Place

von Karina Urbach

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Ziegler

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

Sehr spannender und großartig...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr spannender und großartig geschriebener Spionage-Krimi ! Unter meinen Top Five Krimis des Jahres 2024 ! Unbedingt lesen !
  • Annett Ziegler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr spannender und großartig...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr spannender und großartig geschriebener Spionage-Krimi ! Unter meinen Top Five Krimis des Jahres 2024 ! Unbedingt lesen !

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Die Autorin des spannenden Spionage-Thrillers...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin des spannenden Spionage-Thrillers 'Cambridge 5' veröffentlicht hier eine wahre Spionage-Geschichte, die weit ins Wien des Zweiten Weltkrieges zurückreicht! Unglaublich fesselnd und sehr facettenreich entfaltet sich die Reise in die Vergangenheit wie ein Kaleidoskop!
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Autorin des spannenden Spionage-Thrillers...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin des spannenden Spionage-Thrillers 'Cambridge 5' veröffentlicht hier eine wahre Spionage-Geschichte, die weit ins Wien des Zweiten Weltkrieges zurückreicht! Unglaublich fesselnd und sehr facettenreich entfaltet sich die Reise in die Vergangenheit wie ein Kaleidoskop!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Haus am Gordon Place

von Karina Urbach

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Haus am Gordon Place