• Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
Band 1

Culpa Mía – Meine Schuld Der Nr. 1 #BookTok-Besteller: Auftakt der Enemies-to-Lovers Romance über verbotene Liebe

63

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

598

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Enemies To Lovers + weitere

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Verlag

Cbt

Maße (L/B/H)

20,4/13,5/4,4 cm

Gewicht

518 g

Originaltitel

Culpa Mía #1

Übersetzt von

Sabine Giersberg + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-31654-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

598

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Enemies To Lovers
  • Forbidden Love/Romance
  • Step Brother

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Verlag

Cbt

Maße (L/B/H)

20,4/13,5/4,4 cm

Gewicht

518 g

Originaltitel

Culpa Mía #1

Übersetzt von

  • Sabine Giersberg
  • Ursula Bachhausen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-31654-2

Herstelleradresse

cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Culpa-Mía-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

63 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ich verstehe den Hype nicht

Bücherliebhaberin aus Deutschland am 06.06.2025

Bewertungsnummer: 2509259

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist schlicht und hat einen schönen rosa-blau Farbverlauf. Viel mehr gutes gibt es eigentlich auch nicht. Ich schreibe es nicht gerne, aber das Buch ist das schlechteste dieses Jahr. Inhalt: Die 17 Jährige Noah muss ihr Leben in Kanada verlassen, weil ihre Mutter neu geheiratet hat. Sie kennt ihren neuen Stiefvater nicht und erfährt auch erst kurz vorher, dass der bereits ein Sohn hat (Na klar ). Nicholas ist natürlich total heiß und voll der Badboy und die beiden hassen sich natürlich, weil sie am Anfang an einander geraten. Dann verlieben sie sich, aber das ist natürlich verboten, weil sie ja Stiefgeschwister sind. (Klischee) Meine Meinung: Schreib stil: Konnte mich einfach nicht packen. Vielleicht lag es auch an der wahnsinnig schlechten Übersetzung. Alte Wörter die niemand mehr benutzt wurden verwendet. (Warum übersetzen auch so alte Leute ein Buch für Teenager/junge Erwachsene?) Die Charaktere: Noah: Noahs Verhalten war einfach nur kindisch und sie hat mich teilweise echt genervt. Konnte überhaupt nicht mit ihr mitfühlen. Sorry aber ist so. Nick: Nick war so unfassbar toxisch. Er sagt seine Freunde mögen ihn nur, weil sie Angst haben (Warum!?) Eine sehr erschreckende Sichtweise und ein furchtbarer Kontrollzwang Die Liebesgeschichte: Enemies to lovers?! Er etwas gezofft und danach nur gedacht, wie heiß das Gegenüber aussieht. Auch sehr toxisch. Nick verhält sich Noah wie ein besitz ergreifendes Ar*** und sie findet das super und denkt sich: Oh Nick sie aber heiß aus. (Mädchen das ist toxisch) Ich konnte darüber nur den Kopf schütteln. Die Nebencharaktere: Unsymphatisch. Spannungsaufbau: 2/3 langweilig, letztes/3 etwas besser Das Buch hat sich echt wahnsinnig lang gezogen und ich war kurz davor einfach abzubrechen. Und noch eine Sache: Young Adult ist das nicht. In Young Adult gibt es nicht solche Spice Szenen. Aber New Adult ist es auch nicht wirklich, weil Noah erst 17 ist. Ich würde das Buch ab 15/16 einstufen. Vorher ist man zu jung und danach ist es einfach zu kindisches Verhalten Fazit: Der Film ist besser und das Buch ist nicht empfehlenswert. Tut mir leid aber ⭐️/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Melden

Ich verstehe den Hype nicht

Bücherliebhaberin aus Deutschland am 06.06.2025
Bewertungsnummer: 2509259
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist schlicht und hat einen schönen rosa-blau Farbverlauf. Viel mehr gutes gibt es eigentlich auch nicht. Ich schreibe es nicht gerne, aber das Buch ist das schlechteste dieses Jahr. Inhalt: Die 17 Jährige Noah muss ihr Leben in Kanada verlassen, weil ihre Mutter neu geheiratet hat. Sie kennt ihren neuen Stiefvater nicht und erfährt auch erst kurz vorher, dass der bereits ein Sohn hat (Na klar ). Nicholas ist natürlich total heiß und voll der Badboy und die beiden hassen sich natürlich, weil sie am Anfang an einander geraten. Dann verlieben sie sich, aber das ist natürlich verboten, weil sie ja Stiefgeschwister sind. (Klischee) Meine Meinung: Schreib stil: Konnte mich einfach nicht packen. Vielleicht lag es auch an der wahnsinnig schlechten Übersetzung. Alte Wörter die niemand mehr benutzt wurden verwendet. (Warum übersetzen auch so alte Leute ein Buch für Teenager/junge Erwachsene?) Die Charaktere: Noah: Noahs Verhalten war einfach nur kindisch und sie hat mich teilweise echt genervt. Konnte überhaupt nicht mit ihr mitfühlen. Sorry aber ist so. Nick: Nick war so unfassbar toxisch. Er sagt seine Freunde mögen ihn nur, weil sie Angst haben (Warum!?) Eine sehr erschreckende Sichtweise und ein furchtbarer Kontrollzwang Die Liebesgeschichte: Enemies to lovers?! Er etwas gezofft und danach nur gedacht, wie heiß das Gegenüber aussieht. Auch sehr toxisch. Nick verhält sich Noah wie ein besitz ergreifendes Ar*** und sie findet das super und denkt sich: Oh Nick sie aber heiß aus. (Mädchen das ist toxisch) Ich konnte darüber nur den Kopf schütteln. Die Nebencharaktere: Unsymphatisch. Spannungsaufbau: 2/3 langweilig, letztes/3 etwas besser Das Buch hat sich echt wahnsinnig lang gezogen und ich war kurz davor einfach abzubrechen. Und noch eine Sache: Young Adult ist das nicht. In Young Adult gibt es nicht solche Spice Szenen. Aber New Adult ist es auch nicht wirklich, weil Noah erst 17 ist. Ich würde das Buch ab 15/16 einstufen. Vorher ist man zu jung und danach ist es einfach zu kindisches Verhalten Fazit: Der Film ist besser und das Buch ist nicht empfehlenswert. Tut mir leid aber ⭐️/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Melden

Nicht mit dem Film vergleichbar

Bewertung am 28.05.2025

Bewertungsnummer: 2501344

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe zuerst die Filme gesehen und dann das Buch gekauft. Leider ist die Handlung im Buch sehr viel anders als im Film. Die Geschichte im Buch war sehr langatmig und meiner Meinung nach nicht annährend so spannend wie im Film. Schade ich fand es eher enttäuschend. Culpa Nuestra fand ich wiederum richtig gut.
Melden

Nicht mit dem Film vergleichbar

Bewertung am 28.05.2025
Bewertungsnummer: 2501344
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe zuerst die Filme gesehen und dann das Buch gekauft. Leider ist die Handlung im Buch sehr viel anders als im Film. Die Geschichte im Buch war sehr langatmig und meiner Meinung nach nicht annährend so spannend wie im Film. Schade ich fand es eher enttäuschend. Culpa Nuestra fand ich wiederum richtig gut.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Culpa Mía – Meine Schuld

von Mercedes Ron

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Helene Ewald

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

Culpa Mia

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein rasanter und spannender Auftakt der "Culpa" Trilogie. Dieses Buch hat alles. Von Spannung und Liebesgeschichte bis hin zu illegalen Autorennen. Eine starke Protagonistin die trotzdem auch irgendwo verletzlich ist rundet das ganze richtig schön ab und macht Culpa Mia zu einem tollen Leseerlebnis und verspricht mehr.
  • Helene Ewald
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Culpa Mia

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein rasanter und spannender Auftakt der "Culpa" Trilogie. Dieses Buch hat alles. Von Spannung und Liebesgeschichte bis hin zu illegalen Autorennen. Eine starke Protagonistin die trotzdem auch irgendwo verletzlich ist rundet das ganze richtig schön ab und macht Culpa Mia zu einem tollen Leseerlebnis und verspricht mehr.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Die Culpa Mia Trilogie, Band 1....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Culpa Mia Trilogie, Band 1. Für mich hat diese Geschichte eine sehr gute Mischung aus Liebesgeschichte und Spannung, welche sich immer mehr aufbaut. Ein fließender Schreibstil und bildlich gut vorstellbar. Meine absolute Leseempfehlung!
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Culpa Mia Trilogie, Band 1....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Culpa Mia Trilogie, Band 1. Für mich hat diese Geschichte eine sehr gute Mischung aus Liebesgeschichte und Spannung, welche sich immer mehr aufbaut. Ein fließender Schreibstil und bildlich gut vorstellbar. Meine absolute Leseempfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Culpa Mía – Meine Schuld

von Mercedes Ron

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld
  • Produktbild: Culpa Mía – Meine Schuld