Ostseefinsternis
Band 19

Ostseefinsternis Pia Korittkis neunzehnter Fall

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

12,99 €
eBook

eBook

11,99 €

Ostseefinsternis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,79 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4015

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/3,6 cm

Gewicht

396 g

Auflage

3. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19317-2

Beschreibung

Rezension

"Die norddeutsche Königin des Regionalkrimis" Daniel Kaiser, NDR, eat.READ.sleep, 18. Mai 2024

Details

Verkaufsrang

4015

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/3,6 cm

Gewicht

396 g

Auflage

3. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19317-2

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Kommissarin Pia Korittki

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

50 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein geheimnisvoller Fall und eine alte Familienfehde

sommerlese am 23.09.2024

Bewertungsnummer: 2299574

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pia fährt in den Herbstferien mit Sohn Felix und Marten in sein neues Haus in Kaltenbrode an der Ostsee und freut sich auf eine schöne gemeinsame Zeit. Doch kaum dort angekommen ruft Pias Chef sie zu einem neuen Fall in der Nähe. In einer Bucht wurde die Leiche eines Mannes gefunden und ein weiterer Überfall in der Gegend ereignete sich dort wenige Wochen zuvor, Opfer war die junge Stella Böttcher. Beim Toten handelt es sich um Benno Hagenberg, er war der Geliebte von Stella. Somit deutet sich ein Zusammenhang der Fälle an. Pia soll nun herausfinden, wer von den Mitgliedern der Familie ein Mordmotiv gehabt haben könnte. Durch die Familienfehde zwischen den zahlreichen Familienmitgliedern gestalten sich die Ermittlungen recht schwierig. Aber der Grund für den Mord könnte ja auch woanders liegen. In diesem Fall stürzt sich Pia trotz ihres Urlaubs in die Ermittlungen und hat es mit zahlreichen Personen und auch Verdächtigen zu tun, die Befragungen nehmen einen Großteil der Handlung ein. Das ist auch schon gleich zu Beginn meine entscheidende Kritik an diesem Krimi. Man kann trotz Personenregister schon mal den Überblick verlieren und muss sich konzentrieren, um die jeweilige Person auch entsprechend einordnen zu können. Die Befragungen sind zeitaufwendig und Pia hat ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Sohn Felix und Freund Marten. Denn eigentlich wollten sie die Ferien gemeinsam verbringen. Pia und Kollege Broders finden schnell heraus, dass zwischen den zwei Familien Böttcher und Hagendorf eine alte Fehde vorherrscht, die sie seit langer Zeit entzweit. Die wahren Gründe für den Zwist möchte niemand nennen, die jüngere Generation scheint nichts zu wissen. Dieses Geheimnis zu lüften hat für mich den größten Reiz an der Geschichte ausgemacht. Man muss sich lange gedulden, bis der Grund endlich am Ende gelüftet wird. Das Mordmotiv lässt Varianten wie geschäftliche Probleme, Eifersucht oder einen Racheakt zu, insgesamt war mir das Ganze zu wage, denn hier sind so viele Personen verdächtig, das ich mich einfach nicht festlegen wollte. Die Auflösung hat mich nicht wirklich überrascht, doch die Erklärung hatte für mich einen sehr konstruierten Beigeschmack. Der Krimi ist wieder durchzogen vom Privatleben Pias, diese Unterhaltung bringt ein wenig Abwechslung in die recht ausufernde Polizeiarbeit. Spannend wird es nur am Ende, doch das ist mir für den gesamten Krimi einfach zu wenig. Dieser Band der Krimireihe konnte mich leider nicht von sich überzeugen, denn er ist mit zahlreichen Personen und Verhören überfrachtet und lässt nur am Ende Spannung aufkommen.
Melden

Ein geheimnisvoller Fall und eine alte Familienfehde

sommerlese am 23.09.2024
Bewertungsnummer: 2299574
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pia fährt in den Herbstferien mit Sohn Felix und Marten in sein neues Haus in Kaltenbrode an der Ostsee und freut sich auf eine schöne gemeinsame Zeit. Doch kaum dort angekommen ruft Pias Chef sie zu einem neuen Fall in der Nähe. In einer Bucht wurde die Leiche eines Mannes gefunden und ein weiterer Überfall in der Gegend ereignete sich dort wenige Wochen zuvor, Opfer war die junge Stella Böttcher. Beim Toten handelt es sich um Benno Hagenberg, er war der Geliebte von Stella. Somit deutet sich ein Zusammenhang der Fälle an. Pia soll nun herausfinden, wer von den Mitgliedern der Familie ein Mordmotiv gehabt haben könnte. Durch die Familienfehde zwischen den zahlreichen Familienmitgliedern gestalten sich die Ermittlungen recht schwierig. Aber der Grund für den Mord könnte ja auch woanders liegen. In diesem Fall stürzt sich Pia trotz ihres Urlaubs in die Ermittlungen und hat es mit zahlreichen Personen und auch Verdächtigen zu tun, die Befragungen nehmen einen Großteil der Handlung ein. Das ist auch schon gleich zu Beginn meine entscheidende Kritik an diesem Krimi. Man kann trotz Personenregister schon mal den Überblick verlieren und muss sich konzentrieren, um die jeweilige Person auch entsprechend einordnen zu können. Die Befragungen sind zeitaufwendig und Pia hat ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Sohn Felix und Freund Marten. Denn eigentlich wollten sie die Ferien gemeinsam verbringen. Pia und Kollege Broders finden schnell heraus, dass zwischen den zwei Familien Böttcher und Hagendorf eine alte Fehde vorherrscht, die sie seit langer Zeit entzweit. Die wahren Gründe für den Zwist möchte niemand nennen, die jüngere Generation scheint nichts zu wissen. Dieses Geheimnis zu lüften hat für mich den größten Reiz an der Geschichte ausgemacht. Man muss sich lange gedulden, bis der Grund endlich am Ende gelüftet wird. Das Mordmotiv lässt Varianten wie geschäftliche Probleme, Eifersucht oder einen Racheakt zu, insgesamt war mir das Ganze zu wage, denn hier sind so viele Personen verdächtig, das ich mich einfach nicht festlegen wollte. Die Auflösung hat mich nicht wirklich überrascht, doch die Erklärung hatte für mich einen sehr konstruierten Beigeschmack. Der Krimi ist wieder durchzogen vom Privatleben Pias, diese Unterhaltung bringt ein wenig Abwechslung in die recht ausufernde Polizeiarbeit. Spannend wird es nur am Ende, doch das ist mir für den gesamten Krimi einfach zu wenig. Dieser Band der Krimireihe konnte mich leider nicht von sich überzeugen, denn er ist mit zahlreichen Personen und Verhören überfrachtet und lässt nur am Ende Spannung aufkommen.

Melden

Rache oder Familienstreitigkeit? – spannender Fall

EriSch (Mitglied der Book Circle Community) am 29.08.2024

Bewertungsnummer: 2278904

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich möchte Pia zusammen mit ihrem Sohn Felix und Marten ihren wohlverdienten Urlaub geniessen. Zusammen fahren sie in Martens neues Haus an der Ostsee. Doch kaum dort angekommen wird Pia zu einem neuen Fall dort in der Nähe gerufen. In einer Bucht wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Wenige Wochen zuvor kam es im kleinen Dorf Kaltenbrode schon mal zu einem Zwischenfall. Die junge Stella Böttcher wurde auf dem Heimweg brutal überfallen und bis heute ist nicht klar wer dahinter steckt. Der gefundene Tote Benno Hagenberg war der Geliebte von Stella. Haben die beiden Vorfälle einen Zusammenhang? Pia gerät während den Ermittlungen in ein Dorf, in dem zwei Familien seit Jahren zerstritten sind und dies sind ausgerechnet die Familien Böttcher und Hagenberg. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und ziehen sich in die Länge.  Haben die beiden Fälle mit den Familienstreitigkeiten zu tun oder steckt etwas anderes dahinter? ‘Ostseefinsternis’ ist Pia’s neunzehnter Fall, welcher den Leser mit einer spannenden und nicht gedachten Auflösung überrascht. Bis zuletzt ist nicht absehbar, wer hinter all dem steckt. Die Szenen an der Ostsee sind sehr bildhaft beschrieben und lassen den Leser in das kleine Dorf und deren Bewohner abtauchen. Neben den spannenden Ermittlungen wird auch viel über Pia’s Privatleben beschrieben, was dem ganzen eine gute Mischung gibt. Pia kann ihren wohlverdienten Urlaub nicht geniessen, macht sich aber neben den Ermittlungen auch immer grosse Sorgen um ihren Sohn. Eine gute Ermittlerin, aber auch eine fürsorgliche Mutter stecken in ihr. Doch ihre Ängste der Entführung begleiten sich nach wie vor, weshalb sie vermutlich auch sehr sorgsam um Felix ist. Marten scheint dafür ein guter Gegenpart zu sein. Er schafft es immer Pia wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Ein spannender Fall an der Ostsee mit alten Familienstreitigkeiten. Auf den zwanzigsten Fall von Pia warte ich schon sehnlichst.
Melden

Rache oder Familienstreitigkeit? – spannender Fall

EriSch (Mitglied der Book Circle Community) am 29.08.2024
Bewertungsnummer: 2278904
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich möchte Pia zusammen mit ihrem Sohn Felix und Marten ihren wohlverdienten Urlaub geniessen. Zusammen fahren sie in Martens neues Haus an der Ostsee. Doch kaum dort angekommen wird Pia zu einem neuen Fall dort in der Nähe gerufen. In einer Bucht wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Wenige Wochen zuvor kam es im kleinen Dorf Kaltenbrode schon mal zu einem Zwischenfall. Die junge Stella Böttcher wurde auf dem Heimweg brutal überfallen und bis heute ist nicht klar wer dahinter steckt. Der gefundene Tote Benno Hagenberg war der Geliebte von Stella. Haben die beiden Vorfälle einen Zusammenhang? Pia gerät während den Ermittlungen in ein Dorf, in dem zwei Familien seit Jahren zerstritten sind und dies sind ausgerechnet die Familien Böttcher und Hagenberg. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und ziehen sich in die Länge.  Haben die beiden Fälle mit den Familienstreitigkeiten zu tun oder steckt etwas anderes dahinter? ‘Ostseefinsternis’ ist Pia’s neunzehnter Fall, welcher den Leser mit einer spannenden und nicht gedachten Auflösung überrascht. Bis zuletzt ist nicht absehbar, wer hinter all dem steckt. Die Szenen an der Ostsee sind sehr bildhaft beschrieben und lassen den Leser in das kleine Dorf und deren Bewohner abtauchen. Neben den spannenden Ermittlungen wird auch viel über Pia’s Privatleben beschrieben, was dem ganzen eine gute Mischung gibt. Pia kann ihren wohlverdienten Urlaub nicht geniessen, macht sich aber neben den Ermittlungen auch immer grosse Sorgen um ihren Sohn. Eine gute Ermittlerin, aber auch eine fürsorgliche Mutter stecken in ihr. Doch ihre Ängste der Entführung begleiten sich nach wie vor, weshalb sie vermutlich auch sehr sorgsam um Felix ist. Marten scheint dafür ein guter Gegenpart zu sein. Er schafft es immer Pia wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Ein spannender Fall an der Ostsee mit alten Familienstreitigkeiten. Auf den zwanzigsten Fall von Pia warte ich schon sehnlichst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostseefinsternis

von Eva Almstädt

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Eva Almstädt gelang es wieder...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Almstädt gelang es wieder mich sofort zu fesseln. Auch der 19. Fall sorgt für Gänsehaut, Rätselraten und jeder Menge Wohlfühlmomente. Sehr detaillierte Szenen und die spannende Arbeit von Pia und ihren Kollegen sind glaubhaft und realistisch dargestellt. Meine Leseempfehlung!
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eva Almstädt gelang es wieder...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Almstädt gelang es wieder mich sofort zu fesseln. Auch der 19. Fall sorgt für Gänsehaut, Rätselraten und jeder Menge Wohlfühlmomente. Sehr detaillierte Szenen und die spannende Arbeit von Pia und ihren Kollegen sind glaubhaft und realistisch dargestellt. Meine Leseempfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Schnaiter

Thalia Suhl – EinkaufsCentrum am Steinweg

Zum Portrait

5/5

Der 19.Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pia Korittki ermittelt wieder – in ihrem inzwischen 19.Fall ist die Kommissarin mit einem vergifteten Mordopfer, verfeindeten Familien und gut gehüteten Geheimnissen konfrontiert. Wie in allen Büchern von Eva Almstedt lernen wir sympathische und interessante Charaktere kennen, der Spannungsbogen baut sich stetig bis zum großen Finale auf, es gibt einige Plot-Twists, die das Lesevergnügen noch steigern und die Auflösung des Falls ist einfach genial. „Ostseefinsternis“: Schöne und spannende Lesestunden mit der wunderschönen Kulisse Norddeutschlands im Hintergrund und einem interessanten Kriminalfall
  • Susanne Schnaiter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der 19.Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pia Korittki ermittelt wieder – in ihrem inzwischen 19.Fall ist die Kommissarin mit einem vergifteten Mordopfer, verfeindeten Familien und gut gehüteten Geheimnissen konfrontiert. Wie in allen Büchern von Eva Almstedt lernen wir sympathische und interessante Charaktere kennen, der Spannungsbogen baut sich stetig bis zum großen Finale auf, es gibt einige Plot-Twists, die das Lesevergnügen noch steigern und die Auflösung des Falls ist einfach genial. „Ostseefinsternis“: Schöne und spannende Lesestunden mit der wunderschönen Kulisse Norddeutschlands im Hintergrund und einem interessanten Kriminalfall

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ostseefinsternis

von Eva Almstädt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostseefinsternis