• Produktbild: Sommerzauber auf Sylt
  • Produktbild: Sommerzauber auf Sylt

Sommerzauber auf Sylt Roman

15

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Verlag

Maximum Verlag

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/2,4 cm

Gewicht

289 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867903-1-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Verlag

Maximum Verlag

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/2,4 cm

Gewicht

289 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867903-1-8

Herstelleradresse

Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
DE

Email: info@maximum-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein schöner LiebesRoman

dreamlady66 am 13.11.2024

Bewertungsnummer: 2340350

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch vom Maximum Verlag mit schönen InnenklappenDeckeln (leider nicht komplett ausgenutzt), entführt uns auf die WohlfühlInsel Sylt. Denn: Es ist nie zu spät für einen NeuAnfang...hiervon träumt Verena, die von ihrem Mann nach 20 Jahren Ehe betrogen und verlassen wurde. Was für ein SchicksalsSchlag! Daher nix wie ab an die Nordsee, eine LuftVeränderung tut gut, denn dort vermietet ihre Tante Ferienwohnungen. Und, dann ist da noch Caro, Verenas beste Freundin, die nicht an die grosse Liebe glaubt, aber gleichzeitig von zwei Männern umschwärmt wird. Sie kann sich nicht entscheiden und plant ebenfalls eine Auszeit auf Sylt. Gibt es ein happy end und den Traum nach der ganz grossen Liebe? Abwechselnde, kurzknappe Kapitel zwischen Verena und Caro halten den Leser auf Trab und bringen eine gewisse Spannung mit sich. Dazu ein sehr angenehmer, flüssiger und teils auch humoriger SchreibStil mit einer für mich perfekter LeseSchrift auf dickerem Papier. Das gewählte Setting gefiel mir supergut, zudem eine perfekte Herausarbeitung der diversen Charaktere. Ich fühlte mich mittendrin im turbulenten Geschehen und konnte nebenbei auch noch NordseeLuft schnuppern... Daniela Gesing mal anders. Man merkt, dass sich die Autorin an der idyllischen Nordsee pudelwohl fühlt. Gut so und hierfür (m)eine absolute LeseEmpfehlung ❤ Fazit: Ein besonderer Sommer auf Sylt, atmosphärisch wunderbar locker präsentiert per ge(n)i(a)lem UrlaubsRoman.
Melden

Ein schöner LiebesRoman

dreamlady66 am 13.11.2024
Bewertungsnummer: 2340350
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch vom Maximum Verlag mit schönen InnenklappenDeckeln (leider nicht komplett ausgenutzt), entführt uns auf die WohlfühlInsel Sylt. Denn: Es ist nie zu spät für einen NeuAnfang...hiervon träumt Verena, die von ihrem Mann nach 20 Jahren Ehe betrogen und verlassen wurde. Was für ein SchicksalsSchlag! Daher nix wie ab an die Nordsee, eine LuftVeränderung tut gut, denn dort vermietet ihre Tante Ferienwohnungen. Und, dann ist da noch Caro, Verenas beste Freundin, die nicht an die grosse Liebe glaubt, aber gleichzeitig von zwei Männern umschwärmt wird. Sie kann sich nicht entscheiden und plant ebenfalls eine Auszeit auf Sylt. Gibt es ein happy end und den Traum nach der ganz grossen Liebe? Abwechselnde, kurzknappe Kapitel zwischen Verena und Caro halten den Leser auf Trab und bringen eine gewisse Spannung mit sich. Dazu ein sehr angenehmer, flüssiger und teils auch humoriger SchreibStil mit einer für mich perfekter LeseSchrift auf dickerem Papier. Das gewählte Setting gefiel mir supergut, zudem eine perfekte Herausarbeitung der diversen Charaktere. Ich fühlte mich mittendrin im turbulenten Geschehen und konnte nebenbei auch noch NordseeLuft schnuppern... Daniela Gesing mal anders. Man merkt, dass sich die Autorin an der idyllischen Nordsee pudelwohl fühlt. Gut so und hierfür (m)eine absolute LeseEmpfehlung ❤ Fazit: Ein besonderer Sommer auf Sylt, atmosphärisch wunderbar locker präsentiert per ge(n)i(a)lem UrlaubsRoman.

Melden

Sommerzauber auf Sylt

Svanvithe am 15.07.2024

Bewertungsnummer: 2244901

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Verena wird nach fast zwanzig Ehejahren von ihrem Mann verlassen, nachdem sie durch einen Zufall erfahren hat, dass er bereits seit vielen Monaten mit seiner blutjungen Praktikantin Annika ein Doppelleben führt. Verena ist am Boden zerstört. Deshalb trifft sie der „Verrat“ ihrer einstigen großen Liebe mit einem tiefen Stich im Herzen. Wie viele andere Frauen hat sich Verena wenig um ihr eigenes beruflichen Fortkommen bemüht, sondern sich um die Kinder und den Haushalt gekümmert. Das rächt sich nun. Auch darum flüchtet Verena mit Hund Rudi aus dem Reihenhaus am Rande des Ruhrgebiets auf die Insel Sylt zu ihrer Tante Marlene, die in Wenningstedt Ferienwohnungen vermietet. Sie hofft, dass sie hier Ruhe findet und das Geschehen verarbeiten sowie sich über ihre Zukunft klar werden kann. Und sie lernt den Sylter Hanno kennen, bei jeder Begegnung spürt sie ein Knistern und Kribbeln im Inneren. Wird dies ein Aufbruch in eine neues Leben? Auf der Insel möchte Verena sich außerdem mit ihrer besten Freundin Caro treffen und gemeinsame Zeit verbringen. Caro ist Lehrerin und seit zwei Jahren Single. Die Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn Ben, der anfangs nervt, dann aber Interesse an ihr offenbart, aktiviert offensichtlich ihre Partnersuch-Hormone. Warum sonst sollte ihr plötzlich die Attraktivität von Michael, ihrem Kollegen auffallen, der nicht nur über gutes Aussehen, sondern auch über einen hervorragenden Charakter verfügt. Er ist engagiert, feinfühlig, lustig und kann kochen. Ein Problem gibt es jedoch: die blonde Referendarin Julia hängt wie eine Klette an Micha und scheint sämtliche Annäherungsversuche zu torpedieren. Daniela Gesing baut ihre Geschichte „Sommerzauber auf Sylt“ mit Themen auf, die zwar nicht neu sind, aber tagtäglich passieren können. Sie macht dies in einer gelösten und trotz der angesprochenen Probleme unbeschwerten Erzählweise aus Sicht von Verena und Caro, und das vor allem mit viel Sympathie und Empathie für ihre Protagonistinnen. Wenngleich einige Missverständnisse in ihrem Auftreten leicht überzogen wirken, verhindert es die Autorin mit glücklicher Hand, in eine klischeehafte Darstellung abzurutschen, weil sie die Schilderungen nicht überstrapazierend ausbaut. Bei der Gestaltung der im Fokus stehenden Figuren hat mir besonders gefallen, dass Verena nach ihrer anfänglichen Erschütterung, ihrer Ohnmacht hinsichtlich des Verhaltens von Jan sowie den zwischenzeitlichen Zweifeln daran arbeitet, dies alles hinter sich zu lassen, um ihr zerstörtes Selbstwertgefühl wieder zu errichten. Sie schwankt zwischen der Trauer, dass das Gewohnte verloren geht und der Erkenntnis, dass sie eigentlich immer gewusst und damit die Augen vor der Wahrheit verschlossen hat, dass Jan und sie nicht wirklich zueinander passen. Verena kann sich ihre Emotionalität bewahren, und meine Bewunderung gilt auch ihrer neuen Eigenständigkeit und Eigenverantwortung. Caro hingegen hat sich mit der Tatsache arrangiert, dass wohl Familie und Kinder für sie nicht (mehr) in Frage kommen. Unvermittelt steht sie im Fokus von zwei Männern, und der Autorin gelingt es gut, jenes, in Caro herrschende Dilemma, sich ihrer Empfindungen für Ben und Micha bewusst zu werden, sie zu sortieren und zu gewichten, mit Plausibilität zu beschreiben. Daniela Gesing zeigt in „Sommerzauber auf Sylt“ in beachtlicher und ermutigender Weise, dass ein Neuanfang jederzeit ein von Erfolg gekröntes Wagnis sein kann.
Melden

Sommerzauber auf Sylt

Svanvithe am 15.07.2024
Bewertungsnummer: 2244901
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Verena wird nach fast zwanzig Ehejahren von ihrem Mann verlassen, nachdem sie durch einen Zufall erfahren hat, dass er bereits seit vielen Monaten mit seiner blutjungen Praktikantin Annika ein Doppelleben führt. Verena ist am Boden zerstört. Deshalb trifft sie der „Verrat“ ihrer einstigen großen Liebe mit einem tiefen Stich im Herzen. Wie viele andere Frauen hat sich Verena wenig um ihr eigenes beruflichen Fortkommen bemüht, sondern sich um die Kinder und den Haushalt gekümmert. Das rächt sich nun. Auch darum flüchtet Verena mit Hund Rudi aus dem Reihenhaus am Rande des Ruhrgebiets auf die Insel Sylt zu ihrer Tante Marlene, die in Wenningstedt Ferienwohnungen vermietet. Sie hofft, dass sie hier Ruhe findet und das Geschehen verarbeiten sowie sich über ihre Zukunft klar werden kann. Und sie lernt den Sylter Hanno kennen, bei jeder Begegnung spürt sie ein Knistern und Kribbeln im Inneren. Wird dies ein Aufbruch in eine neues Leben? Auf der Insel möchte Verena sich außerdem mit ihrer besten Freundin Caro treffen und gemeinsame Zeit verbringen. Caro ist Lehrerin und seit zwei Jahren Single. Die Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn Ben, der anfangs nervt, dann aber Interesse an ihr offenbart, aktiviert offensichtlich ihre Partnersuch-Hormone. Warum sonst sollte ihr plötzlich die Attraktivität von Michael, ihrem Kollegen auffallen, der nicht nur über gutes Aussehen, sondern auch über einen hervorragenden Charakter verfügt. Er ist engagiert, feinfühlig, lustig und kann kochen. Ein Problem gibt es jedoch: die blonde Referendarin Julia hängt wie eine Klette an Micha und scheint sämtliche Annäherungsversuche zu torpedieren. Daniela Gesing baut ihre Geschichte „Sommerzauber auf Sylt“ mit Themen auf, die zwar nicht neu sind, aber tagtäglich passieren können. Sie macht dies in einer gelösten und trotz der angesprochenen Probleme unbeschwerten Erzählweise aus Sicht von Verena und Caro, und das vor allem mit viel Sympathie und Empathie für ihre Protagonistinnen. Wenngleich einige Missverständnisse in ihrem Auftreten leicht überzogen wirken, verhindert es die Autorin mit glücklicher Hand, in eine klischeehafte Darstellung abzurutschen, weil sie die Schilderungen nicht überstrapazierend ausbaut. Bei der Gestaltung der im Fokus stehenden Figuren hat mir besonders gefallen, dass Verena nach ihrer anfänglichen Erschütterung, ihrer Ohnmacht hinsichtlich des Verhaltens von Jan sowie den zwischenzeitlichen Zweifeln daran arbeitet, dies alles hinter sich zu lassen, um ihr zerstörtes Selbstwertgefühl wieder zu errichten. Sie schwankt zwischen der Trauer, dass das Gewohnte verloren geht und der Erkenntnis, dass sie eigentlich immer gewusst und damit die Augen vor der Wahrheit verschlossen hat, dass Jan und sie nicht wirklich zueinander passen. Verena kann sich ihre Emotionalität bewahren, und meine Bewunderung gilt auch ihrer neuen Eigenständigkeit und Eigenverantwortung. Caro hingegen hat sich mit der Tatsache arrangiert, dass wohl Familie und Kinder für sie nicht (mehr) in Frage kommen. Unvermittelt steht sie im Fokus von zwei Männern, und der Autorin gelingt es gut, jenes, in Caro herrschende Dilemma, sich ihrer Empfindungen für Ben und Micha bewusst zu werden, sie zu sortieren und zu gewichten, mit Plausibilität zu beschreiben. Daniela Gesing zeigt in „Sommerzauber auf Sylt“ in beachtlicher und ermutigender Weise, dass ein Neuanfang jederzeit ein von Erfolg gekröntes Wagnis sein kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sommerzauber auf Sylt

von Daniela Gesing

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sommerzauber auf Sylt
  • Produktbild: Sommerzauber auf Sylt