• Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen

Wie schön wär fliegen Ein Kinderbuch über Diversität, Einzigartigkeit und die Frage: Wie wäre es, jemand anderes zu sein? Talente finden und Resilienz bei Kindern stärken. Bilderbuch mit Reimen

Wie schön wär fliegen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 18,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 2 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.01.2024

Illustrator

Hemma Bergner

Verlag

Vermes-Verlag Ges.m.b.H

Seitenzahl

26

Beschreibung

Rezension

"Altersmäßig nach oben so ziemlich unbegrenzt."
Heinz Wagner, kijuku
"Die Geschichte läd dazu ein, bereits mit den Kleinsten darüber zu sprechen, dass jede*r einzigartige Talente hat." 
Larisa List, @kleine_buecherwuermchen
"Ein kleines Buch voller Wunder und Entdeckungen!"
Sonja Gieren, Shaaniels BookWorld 
"Eine bezaubernde Suche nach immer neuen Möglichkeiten mit einem überraschenden Ende."
Rebecca Tessmer, beccatestet
"Die sehnsuchtsvolle Suche nach neuen Fähigkeiten und die fehlende Wertschätzung für die eigenen Talente in amüsanten Reimen."
Martina Mattes, Buchprofile/medienprofile
"Tiere und ihre Fähigkeiten, die sie selbst nicht zu schätzen wissen und lieber etwas anderes könnten ..."
Kieler Kinder- und Jugendbuch-Kreis

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 2 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.01.2024

Illustrator

Hemma Bergner

Verlag

Vermes-Verlag Ges.m.b.H

Seitenzahl

26

Maße (L/B/H)

17,4/17,4/1,7 cm

Gewicht

288 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903300-86-6

Herstelleradresse

Vermes-Verlag Ges.m.b.H
Bahnhofstr. 8
3430 Tulln an der Donau
Österreich
Email: ferdinand.auhser@bakabu.at
Url: www.bakabu.at
Telephone: +43 676 7239648

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Pappbuch mit tiefsinniger Botschaft

LaLi am 16.02.2024

Bewertungsnummer: 2132762

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Pappbilderbuch wird in reimform erzählt, wie jedes Tier aus unterschiedlichen Gründen irgendwie doch gern ein anderes wär. Der Vogel würde gerne im Meer schwimmen wie ein Fisch, der Fisch hätte gerne acht Tentakel wie eine Krake usw. Am Ende meint der Gepard, er wäre gern ein Kind. Ganz zum Schluss ist zu sehen, wie das Kind hoch zum Himmel schaut und „sehnsüchtig“ (meine Interpretation) einen Vogel ansieht, mit dem die Geschichte eigentlich begonnen hat. Der Titel lautet ja „Wie schön wär fliegen“. Somit schließt sich der Kreis. Meine Erfahrung/Meinung: Die Geschichte läd dazu ein, bereits mit den Kleinsten darüber zu sprechen, dass jede*r einzigartige Talente hat. Die Botschaft dahinter, dass jede*r wunderbare Eigenschaften hat und genau so richtig ist, wie er/sie ist, finde ich unglaublich wichtig. Mir kommt es für die Altersempfehlung jedoch fast ein wenig zu komplex vor. Das ist jedoch natürlich von Kind zu Kind verschieden. Die Illustrationen beschränken sich auf das Wesentliche, was für jüngere Kinder sehr gut passt. Meinen Geschmack treffen sie nicht ganz.
Melden

Ein Pappbuch mit tiefsinniger Botschaft

LaLi am 16.02.2024
Bewertungsnummer: 2132762
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Pappbilderbuch wird in reimform erzählt, wie jedes Tier aus unterschiedlichen Gründen irgendwie doch gern ein anderes wär. Der Vogel würde gerne im Meer schwimmen wie ein Fisch, der Fisch hätte gerne acht Tentakel wie eine Krake usw. Am Ende meint der Gepard, er wäre gern ein Kind. Ganz zum Schluss ist zu sehen, wie das Kind hoch zum Himmel schaut und „sehnsüchtig“ (meine Interpretation) einen Vogel ansieht, mit dem die Geschichte eigentlich begonnen hat. Der Titel lautet ja „Wie schön wär fliegen“. Somit schließt sich der Kreis. Meine Erfahrung/Meinung: Die Geschichte läd dazu ein, bereits mit den Kleinsten darüber zu sprechen, dass jede*r einzigartige Talente hat. Die Botschaft dahinter, dass jede*r wunderbare Eigenschaften hat und genau so richtig ist, wie er/sie ist, finde ich unglaublich wichtig. Mir kommt es für die Altersempfehlung jedoch fast ein wenig zu komplex vor. Das ist jedoch natürlich von Kind zu Kind verschieden. Die Illustrationen beschränken sich auf das Wesentliche, was für jüngere Kinder sehr gut passt. Meinen Geschmack treffen sie nicht ganz.

Melden

„Wenn Träume fliegen lernen…“

Nina Albert am 07.02.2024

Bewertungsnummer: 2126186

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das kleine Bilderbuch aus stabiler Pappe und in handlichem Format enthält auf Doppelseiten große Illustrationen und kurze Verse in Reimform und gut sichtbarer Schrift. Da Rhythmen und Bilder in der rechten Hirnhälfte und Sprache in der linken Hirnhälfte verarbeitet wird, werden in diesem Buch beide Gehirnhälften angesprochen und stimuliert. Wie würde es sich wohl anfühlen jemand anderes zu sein? Die Geschichte weckt die Neugier, was man da alles Neues entdecken und lernen könnte; man könnte fliegen, schwimmen, schneller, größer oder stärker sein… oder „aber flink und klein“. Jedes der, in der Erzählung vorkommenden Tiere, kann irgendetwas besonderes gut und trotzdem würde es gerne mal jemand anders sein… Das Buch vermittelt altersgerecht, dass man mit sich zufrieden sein darf und dennoch aufgeweckt um die Welt zu entdecken und dass es spannend ist, sich in einen Anderen hineinzuversetzen. Jeder hat Talente und jeder ist genau so richtig und wichtig wie er ist; aber es schadet nicht wenn man seiner Vorstellungskraft freien Lauf lässt. Ein buntes Bilderbuch über die Einzigartigkeit des Einzelnen.
Melden

„Wenn Träume fliegen lernen…“

Nina Albert am 07.02.2024
Bewertungsnummer: 2126186
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das kleine Bilderbuch aus stabiler Pappe und in handlichem Format enthält auf Doppelseiten große Illustrationen und kurze Verse in Reimform und gut sichtbarer Schrift. Da Rhythmen und Bilder in der rechten Hirnhälfte und Sprache in der linken Hirnhälfte verarbeitet wird, werden in diesem Buch beide Gehirnhälften angesprochen und stimuliert. Wie würde es sich wohl anfühlen jemand anderes zu sein? Die Geschichte weckt die Neugier, was man da alles Neues entdecken und lernen könnte; man könnte fliegen, schwimmen, schneller, größer oder stärker sein… oder „aber flink und klein“. Jedes der, in der Erzählung vorkommenden Tiere, kann irgendetwas besonderes gut und trotzdem würde es gerne mal jemand anders sein… Das Buch vermittelt altersgerecht, dass man mit sich zufrieden sein darf und dennoch aufgeweckt um die Welt zu entdecken und dass es spannend ist, sich in einen Anderen hineinzuversetzen. Jeder hat Talente und jeder ist genau so richtig und wichtig wie er ist; aber es schadet nicht wenn man seiner Vorstellungskraft freien Lauf lässt. Ein buntes Bilderbuch über die Einzigartigkeit des Einzelnen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie schön wär fliegen

von Hemma Bergner

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen
  • Wie schön wär fliegen