• Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
- 21%

Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie 30 Bildkarten zum Umgang mit Emotionen. Gefühle wahrnehmen, erkennen und benennen. Ideal für Kita & Schule

Aus der Reihe
21% sparen

16,48 € UVP 21,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Hersteller

Don Bosco

Illustriert von

Antje Bohnstedt

Maße (L/B/H)

21,5/15,4/2 cm

Gewicht

404 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

01.10.2024

EAN

4260694922279

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Hersteller

Don Bosco

Illustriert von

Antje Bohnstedt

Maße (L/B/H)

21,5/15,4/2 cm

Gewicht

404 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

01.10.2024

EAN

4260694922279

Herstelleradresse

Don Bosco Medien GmbH
Sieboldstr. 11
81669 München
DE

Weitere Artikel von Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zum weiter empfehlen ab 8 -10 Jahren

Bewertung am 18.02.2025

Bewertungsnummer: 2416387

Ich hab diese wunderbaren Karten bestellt damit mein kleiner (5j) ein besseres Verständnis zu Gefühlen, Emotion, Mimik und co bekommt. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und eigentlich praktisch. Einziges Problem das viele Emotionen Bildlich sooooo sehr sich ähneln das auch ich als erwachsener Schwierigkeiten habe sie auseinander zuhalten oder zu erkennen, daher einen Stern Abzug. Das Karten set. Bietet viele Spiel Möglichkeiten , auch das alle Emotionen einzeln beschrieben und gezeigt werden ist super. Was mir fehlt ? Z.b eine große Karte für die Wand damit man sie auch im laufe des Tages nutzen kann um mit den Kinder so weiter das ganze zu vertiefen. Auch für die Kita und Vorschule wäre eine andere Darstellung vieler emotionalen wünschenswert. Ggf durch Farbe . So das Eddy der eigentlich grün ist bei sowas wie Liebe Rosa wird oder das aus seiner Brust das Herz raus kommt. Auch Scham und Neid hätten anders dargestellt werden sollen das sie sich bei den Bilder sehr sehr sehr ähnlich sind.
Melden

Zum weiter empfehlen ab 8 -10 Jahren

Bewertung am 18.02.2025
Bewertungsnummer: 2416387

Ich hab diese wunderbaren Karten bestellt damit mein kleiner (5j) ein besseres Verständnis zu Gefühlen, Emotion, Mimik und co bekommt. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und eigentlich praktisch. Einziges Problem das viele Emotionen Bildlich sooooo sehr sich ähneln das auch ich als erwachsener Schwierigkeiten habe sie auseinander zuhalten oder zu erkennen, daher einen Stern Abzug. Das Karten set. Bietet viele Spiel Möglichkeiten , auch das alle Emotionen einzeln beschrieben und gezeigt werden ist super. Was mir fehlt ? Z.b eine große Karte für die Wand damit man sie auch im laufe des Tages nutzen kann um mit den Kinder so weiter das ganze zu vertiefen. Auch für die Kita und Vorschule wäre eine andere Darstellung vieler emotionalen wünschenswert. Ggf durch Farbe . So das Eddy der eigentlich grün ist bei sowas wie Liebe Rosa wird oder das aus seiner Brust das Herz raus kommt. Auch Scham und Neid hätten anders dargestellt werden sollen das sie sich bei den Bilder sehr sehr sehr ähnlich sind.

Melden

Ein tolles Hilfmittel um mit Kindern die Welt der Gefühle zu entdecken

Moni aus Usingen am 14.07.2024

Bewertungsnummer: 2244007

Das Set enthält je eine Beschreibungs- und eine Szenenkarte für 14 grundlegende Gefühle. Die Beschreibungen sind passend und die Illustrationen liebevoll und ansprechend. Es gibt eine Vorwortkarte mit einer Beschreibung, wie man mit dem Set umgehen kann, eine Karte, auf der sich der Protagonist Eddie vorstellt, eine Übersichtskarte mit allen Gefühlen und das Deckblatt. Die Kinder mögen Eddie sehr, vor allem fühlen sie mit ihm. Das ist toll und die Grundvoraussetzung, um richtig über Gefühle sprechen zu können. Sie können Eddie nutzen, um ihre eigenen Gefühle zu "personifizieren" (stellvertretend durch ihn über die eigene Gefühlswelt sprechen). Wichtig ist der Hinweis auf der Karte Vorwort, mit den Karten über Trauer, Angst und Schuld vorsichtig umzugehen. Ich, als nicht ausgebildete Helferin in einer KiTa, würde sie selbst nicht nutzen. Eine Fachkraft kann sie gut einsetzen und auf betroffene Kinder entsprechend eingehen. Mir gefällt die Darstellung des inneren Bilds der Gefühle besonders gut. Ich mag zum Beispiel den brodelnden Vulkan für Wut, das sich verbergende Blümchen für Scham oder den rasenden Komet für Mut. Das Ausdenken und Malen eines eigenen inneren Bildes macht den Kindern Spaß. Die Beschreibung der körperlichen Reaktion ist gut gemacht und ein Ansatz, um die Kinder dieses Gefühl nachspielen zu lassen. Besonders gefällt mir die Neugier-Karte. Dieses Gefühl taucht in vielen Zusammenstellungen nicht auf und ist doch für Kinder so wichtig und sollte es auch für uns "Große" immer bleiben. Die Karten sind vielseitig einsetzbar und man kann sich mit den Kindern neue Formen ausdenken, damit umzugehen. Ein systematisches Durcharbeiten aller Karten ist vermutlich nicht so sinnvoll. Dann würde aus dem spielerischen Umgang mit diesem wichtigen Thema schnell mühsame Arbeit. Man darf nie vergessen, dass der Umgang mit Gefühlen richtig anstrengend ist. Das dazu passende "Mein Gefühle-Heft" zum Ausmalen und Ausfüllen ist eine super Ergänzung, vor allem wenn die Kinder schon selbst lesen und schreiben können. Das Gefühlsrad zum Basteln in der Mitte des Heftes ist super, in Farbe wäre es noch toller.
Melden

Ein tolles Hilfmittel um mit Kindern die Welt der Gefühle zu entdecken

Moni aus Usingen am 14.07.2024
Bewertungsnummer: 2244007

Das Set enthält je eine Beschreibungs- und eine Szenenkarte für 14 grundlegende Gefühle. Die Beschreibungen sind passend und die Illustrationen liebevoll und ansprechend. Es gibt eine Vorwortkarte mit einer Beschreibung, wie man mit dem Set umgehen kann, eine Karte, auf der sich der Protagonist Eddie vorstellt, eine Übersichtskarte mit allen Gefühlen und das Deckblatt. Die Kinder mögen Eddie sehr, vor allem fühlen sie mit ihm. Das ist toll und die Grundvoraussetzung, um richtig über Gefühle sprechen zu können. Sie können Eddie nutzen, um ihre eigenen Gefühle zu "personifizieren" (stellvertretend durch ihn über die eigene Gefühlswelt sprechen). Wichtig ist der Hinweis auf der Karte Vorwort, mit den Karten über Trauer, Angst und Schuld vorsichtig umzugehen. Ich, als nicht ausgebildete Helferin in einer KiTa, würde sie selbst nicht nutzen. Eine Fachkraft kann sie gut einsetzen und auf betroffene Kinder entsprechend eingehen. Mir gefällt die Darstellung des inneren Bilds der Gefühle besonders gut. Ich mag zum Beispiel den brodelnden Vulkan für Wut, das sich verbergende Blümchen für Scham oder den rasenden Komet für Mut. Das Ausdenken und Malen eines eigenen inneren Bildes macht den Kindern Spaß. Die Beschreibung der körperlichen Reaktion ist gut gemacht und ein Ansatz, um die Kinder dieses Gefühl nachspielen zu lassen. Besonders gefällt mir die Neugier-Karte. Dieses Gefühl taucht in vielen Zusammenstellungen nicht auf und ist doch für Kinder so wichtig und sollte es auch für uns "Große" immer bleiben. Die Karten sind vielseitig einsetzbar und man kann sich mit den Kindern neue Formen ausdenken, damit umzugehen. Ein systematisches Durcharbeiten aller Karten ist vermutlich nicht so sinnvoll. Dann würde aus dem spielerischen Umgang mit diesem wichtigen Thema schnell mühsame Arbeit. Man darf nie vergessen, dass der Umgang mit Gefühlen richtig anstrengend ist. Das dazu passende "Mein Gefühle-Heft" zum Ausmalen und Ausfüllen ist eine super Ergänzung, vor allem wenn die Kinder schon selbst lesen und schreiben können. Das Gefühlsrad zum Basteln in der Mitte des Heftes ist super, in Farbe wäre es noch toller.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie

von Antje Bohnstedt

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie
  • Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie